Hallo zusammen,
habe mal ein gesundheitliches Anliegen, wozu ich hier noch nichts direkt finden konnte, ich hoffe allerdings ich habe auch richtig gesucht, ansonsten bitte ich um Entschuldigung, falls es sich jetzt um einen Doppelpost handelt.
Also mein Problem ist, dass ich sehr viel am PC mache, sowohl zocken, als auch sehr viel für die Uni, dabei kommen im Schnitt bestimmt 5std./täglich zusammen, seit circa einem Jahr nimmt bei mir die Sehschärfe ab, daher war ich vor kurzem beim Augenarzt, der dies bestätigte und als Hauptursache aufgrund meiner Beschreibungen die PC-Arbeit nennt, aktuell komme ich noch mit Ach und Krach um eine Sehhilfe herum, außerdem gab er mir Tropfen, die das "Austrocknen" der Augen/Hornhaut?!" nach längerer Arbeit an meinem Bildschirm lindern soll.
Da mir meine Gesundheit sehr wichtig ist, möchte ich mich nun von meinem alten Röhrenmonitor 21´(CTX) trennen. Mir persönlich haben es besonders die beiden 24´Monitore :
Samsung Syncmaster 245B
iiyama b2403ws
angetan. Aber jetzt mal abgesehen von meinen Wunschvorstellungen würde mich besonders interessieren, ob jemand hier weiss, worauf man achten sollte beim Monitorkauf, wenn man besonders seine Sehkraft schonen möchte?! Ist es überhaupt richtig von mir zu denken, dass ein Flachbildschirm aufgrund fehlender Röhre weniger Strahlung verursacht und daher diesem Effekt, auch "Büroaugensyndrom" genannt glaube ich entgegenwirkt?
Ich staune hier als Neuling auf diesem Gebiet immer wieder über die fachkundigen Antworten und erhoffe mir daher mit meinem Anliegen ein paar Tipps für meine Kaufentscheidung.
Ist ein 24´ evtl. auch einfach zu groß? Wer hat vielleicht ein paar wegweisende Tipps für jemandem, der bereit ist auf gute Zocker/Videoeigenschaften zu verzichten um seine Sehkraft möglichst zu schonen?
Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus.
Gruß