37-40" (FullHD)-TV für PS3 und Bluray

  • Hallo!


    Ich besitze zur Zeit einen älteren 32" HD-Ready Fernseher (XORO 3212, damals aufgrund der Empfehlung aus AreaDVD gekauft) und möchte mir in den kommenden Tagen einen neuen, größeren Fernseher zulegen.


    Hauptsächlicher Aufgabenbereich wäre Filme über PS3 (also BluRay oder hochskalierte DVDs) sowie Spiele. Ich habe nur DVB-T hier, die Fernsehqualität ist eher nebensächlich, da ich sowieso eher wenig TV schaue und mich dabei die Qualität nicht sonderlich interessiert... Läuft eh nur Müll :D


    Weiterhin sitze ich ca. 2 bis 2,3 Meter von dem Bildschirm entfernt.


    Interesse hätte ich an dem Samsung LE-37M86BD, da dieser FullHD bietet und wohl auch mit 24p über die PS3 klarkommt. Allerdings liegt dieser etwa 200 Euro über meinem Budget.


    In meinem Budget liegt allerdings der LE-37S81B. Dieser hat nun leider kein FullHD Panel und auch keine 24p Unterstützung. Ebenfalls interessant ist der Toshiba 37C3006, allerdings ist mir das mit der Garantie bei Toshiba etwas zu heikel.


    Zuletzt wäre da noch der LE-40S81B, der 100 Euro über meinem Budget liegt, dafür aber 102cm Diagonale hat.


    Leider kann ich mich nicht entscheiden, wahrscheinlich gibt es noch viele weitere Alternativen, aber dies sind bisher meine Favoriten.


    Lohnt sich für mich überhaupt der Kauf des Full-HD Fernsehers? Oder sollte ich vielleicht doch den größeren 40er nehmen? Die beiden "normalen" Fernseher die in meinem Budget liegen unterscheiden sich eigentlich nur in der Größe von meinem jetzigen Fernseher...

  • Für BluRay lohnt sich FullHD auf alle Fälle. Auch bei der PS3 bekommt man nur so die optimale Bildqualität. Ansonsten muss es kein FullHD sein.
    Schau dir doch mal die R8 Modelle von Samsung an. Die haben zwar kein FullHD, aber 24p Support und dürften noch in etwa im Preisrahmen liegen.

  • Ist denn der Unterschied stark zu erkennen bei meinem Sitzabstand? Im Geschäft habe ich keinen Unterschied erkennen können, allerdings lief da auch kein BluRay Material...


    Mittlerweile bin ich mir wieder überhaupt nicht sicher, irgendwie häte ich ja schon gerne einen größeren, allerdings konnte ich keinen Testbericht zum 40S81B finden...


    Haben die R8 Modelle, wie z.B. der LE-40R81B, wirklich 24p Support?