22" eierlegende Wollmilchsau gesucht ;-)

  • Hallo!


    Nachdem ich die letzten 3 Tage wieder und wieder die Testberichte und das Forum durchstöbert habe, bin ich immernoch unschlüssig, welchen Bildschirm ich nehmen soll. Eigentlich überlege ich ja einen NEC 20WGX2 zu kaufen, der aber schon fast wieder zu teuer ist.
    Er sollte (in Grenzen, die Nachteile von TN-Panels sind mir bekannt) bildbearbeitungstauglich sein. In den Tests schneidet der Samsung 226BW, ViewSonic VX2235WM sowie der HP Pavillion w2207 für TN-Displays vergleichsweise gut ab. Nun geht es mir aber um einen genaueren Vergleich, mit welchem der drei Modelle ich möglichst gut einer Bänderung, ungleichmäßigen Ausleuchtung und eingeschränktem Farbraum aus dem Weg gehe. Einen direkten Vergleich dieser Punkte habe ich leider nirgendwo gefunden.
    Vielleicht kann ein netter Tester von Prad dazu etwas sagen?


    Vielen Dank,
    Spot

    Einmal editiert, zuletzt von Spot ()

    • Offizieller Beitrag

    Das was Du suchst gibt es bei den 22 Zoll Modellen nicht. Und bei keinem der von Dir genannten Modelle kannst Du die von Dir genannten Kriterien völlig ausschließen.

  • Schon klar, daß ich Kompromisse eingehen muß. Mich würde eben nur interessieren, welches Gerät unter den genannten in dieser Hinsicht die besten Werte liefert, da sie alle mit für diese Klasse recht guter Bildqualität getestet wurden.

  • Habe den 226BW und den HP 24" bereits live gesehn und mir den Iiyama 2201 (oder so ähnlich) gekauft.
    Hatte ungefähr ähnliche Anforderungen wie du. Betreibe auch hobbymäßig künstlerische Sachen am PC, wo ungewollte helligkeitsverläufe doch schon recht störend sind. Ein 20" war mir zu klein.
    Dachte zuerst "naja man kann sich ja an einiges gewöhnen", habe den Iiyama dann aber doch zurückgegeben, weil ich keine Lust habe mich die nächsten Jahre von den eben erwähnten helligkeitsproblemen herumzuquälen.


    Der 226BW war aus meiner Sicht etwas besser als der Iiyama, was Helligkeit und Blickwinkel, sowie Lichthöfe angeht, doch ein großer Unterschied war's nicht (War eine ganz Neue (gute?) Version, in der die Versionsnummer entfernt wurde. Habe ihn bei einem Freund testen können)


    Was den HP angeht, kann ich jetzt kein wirkliches Urteil abgeben, da ich die 24" version mir auch nur kurz live angeschaut habe, aber nach den Bildern, die ich bisher gesehen habe, weist auch die 22" Version selbige Helligkeitsverläufe und einen starken bläulichen Lichthof von unten auf und hat dazu noch eine stark spiegelnde oberfläche.


    Ich kann hierbei eben nur von meinen Ansprüchen ausgehen, wobei mein persönliches Resumée ist: TN-Panels sind so billig wie möglich hergestellt um für den Massenmarkt einen Akzeptablen Preis zu liefern. Doch hierbei müssen eben deutliche Abstriche in der Qualität gemacht werden, denn TFTs die annähernd mit der Gleichmäßigkeit des Bildes von CRTs mithalten können, kosten mindestens das Doppelte. Gute TFTs sind leider immernoch, wie ich finde, schweine teuer.


    Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht all zu stark verschreckt ;)
    Aber ich will dir keine großen Hoffnungen machen. Denn ich habe nach 2 Monatiger intensiver Suche für unter 400€ bisher keinen einzigen 22" gefunden, der meinen Erwartungen annähernd gerecht wird, denn meiner Meinung nach sind die Unterschiede zwischen den TN-Panel TFTs nur gering.

  • Ok, mal angenommen, ich entscheide mich doch für ein anderes Panel. Der NEC 20WGX2 klingt schon sehr interessant, preislich aber auch nicht so viel schlimmer wäre der NEC 2470WNX, der angeblich so tolle Lenovo L220x oder ähnliche mit PVA Panel.
    Und dann habe ich hier irgendwo gelesen, es lohnt sich evtl., noch auf weitere 22 oder 24 Zoll-Displays zu warten, die relativ günstig und mit PVA-Panel auf den Markt kommen sollen.


    Was ist da dran? Oder wäre ich, was Bildqualität und Farben angeht, mit dem 20WGX2 Pro doch noch am besten bedient, obwohl er kleiner ist?


    Außerdem: was braucht man für eine Grafikkarte, um diese Monitore (inkl. den 20WGX2) zu bedienen? Bei mir tickt noch eine GeForce 5200...


    Grüße,
    Spot