Hallo,
mich verwundert die Kaufberatung ein wenig.
Für Grafikanwendungen wird der Eizo 2031 empfohlen. Dieser Monitor wurde von Prad aber gar nicht getestet.
Der 1931 wurde getestet aber unter anderem wegen der streifigen Farbverläufe nicht für Grafikanwendungen empfohlen (mir ist auch nicht ganz klar was in diesem Zusammenhang "semi-professionelle Bildbearbeitung" bedeutet, entweder er ist geeignet oder nicht. Auch ein Semi-Profi hat gehobene Ansprüche).
Der 2031 wiederum hat im Testforum aber die gleiche Streifigkeit bescheinigt bekommen.
Wie kommt es also zu der Kaufempfehlung für den 2031?
Laut Datenblatt hat der 2031 einige OSD Einstellungen mehr, z.B. Kontrast.
Spielt das eine Rolle oder kann der 1931 mit der Software bei einer Hardwarekalibrierung genau so gut eingestellt werden.
Wenn ihr euch für Photoshop oder Bildbearbeitung allgemein für einen von beiden entscheiden müsstet, welchen würdet ihr nehmen?
Ich tendiere zurzeit zum 1931 da mir die Bildhöhe wichtiger ist als die Breite.