Samsung LE-52F96BD

  • Bei der Filmwiedergabe (PS3: DVD 50 Hz hochscaliert auf 1080p und BlueRay 1080p mit 24 Hz) und beim spielen (PS3: MotorStorm, Resistance und Ratchet & Clank alle mit 720p und 60Hz) sind mir keine Schlieren aufgefallen.


    Die Wiedergabe von NTSC DVDs also 60 Hz, habe ich noch nicht genauer unter die Lupe genommen (allerdings habe ich im NTSC-Format nur Animes, die ich zum Test einsetzen kann).

  • Das klingt ja sehr gut.


    Gerade Resistance und Ratchet & Clank sind ja gute Schlierentests.


    Danke.



    Dann werde ich wohl mal schauen,wie der Preis nächstes Jahr so gegen April/Mai rum steht. Da ich um diese Zeit umziehe wäre das der perfekte Fernseher für eine schöne,große Wohung.


    BTW: Wie würde eigentlich eine 50 oder 60 Hz DVD wirken,wenn man diese auf 24p convertiert? Mein Videoprozessor würde das nämlich unterstützen, neben einer eigenen, erweiterten 3:2 Pull-Down Option.

    Einmal editiert, zuletzt von Blinx123 ()

  • Warum willst du eine DVD im PAL-Format auf 24 Hz konvertieren? 50 Hz unterstützt doch jeder hier verkaufte TV und mit der Konvertierung wird die Wiedergabe sicher nicht besser!


    Sinnvoller ist es die DVD auf 1080p hochzuscalieren und die 50 Hz beizubehalten.

  • Mal eine Frage,an diejenigen die beide, den F9 und den M8 schon in Aktion gesehen haben: Wie fällt der Bildunterschied zwischen beiden auf (vorallem Schwarz und die Sättigung,der Kontrast)? Eher marginal oder wirklich deutlich?


    Bin nämlich immer noch am überlegen,ob ein M8/F8 mit guten Coloriemeter ausreichen würde oder ob ich doch tief in die Tasche greifen soll und dann vielleicht auf das Coloriemeter erstmal verzichte.


    Meint ihr,der F9 wird bis Mitte nächstes Jahr noch deutlich gesenkt?


    Ach und eh ichs vergesse: Ich wundere mich schon die ganze Zeit,wie die seitlichen Komponenten mit dem Rest des Gehäuses verbunden sind.
    Ist das etwa Glas oder zumindest Plexiglas?

    2 Mal editiert, zuletzt von Blinx123 ()

  • Zitat

    Original von mike82y
    meine Samsung LE-46F86BD ist etwas langsam bei Menü/Einstellung.. vielleicht 0.5 bis 1sec delay.. hast du auch das Problem bei F9 ?


    Ja auch der F96 hat beim Aufrufen des Menüs eine spürbare Verzögerung. Hier reagiert mein kleiner LE-23R86BD flotter.


    Was ich sowohl beim F96 wie beim R86 nervig finde, ist, dass man die Fernbedienung deutlich in Richtung IR-Sensor halten muss, sonst tut sich nichts. Samsung hat die IR-Diode so in die Fernbedienung eingebaut, dass der Abstrahlwinkel sehr eingeengt ist.

  • So,nochmal eine klitzekleine Frage.


    In vielen Foren wird der F9 als HDR TV bezeichnet. Gehört er echt schon in diese Riege? Dachte eigentlich,dass dafür noch eine deutlich stärkere Hintergrundbeleuchtung von Nöten wäre.

  • Ja, die Samsung F9-Serie verfügt über das neue xvYCC Farbmodell. Darüber hinaus bietet es als derzeit einzige LCD-TV-Serie ein LED Backlight mit Local Dimming Funktion. Das LED Backlight bringt einen erweiterten Farbraum, während das Local Dimming sich für das gesteigerte Kontrastverhältnis verantwortlich zeigt. Für entsprechendes Film/Video-Material, welches das xvYCC Farbmodell nutzt, ist man mit einem solchen TV also bereits heute gerüstet.


    Die Pioneer Kuros sollen ebenfalls das neue xvYCC Farbmodell vollständig nutzen. Besitzern eines solchen Gerätes dürfte da also beizeiten noch eine sehr positive Überraschung ins Haus stehen, denn Pioneer hat das bislang noch nicht mal offiziell bekannt gegeben.

  • Interessant. Dann hoffe ich doch mal,dass der F9 bis Mitte nächsten Jahres noch deutlich günstiger wird und in die 2000€ Skala rückt. Wobei das bei Samsung ja von allen Herstellern irgendwie am schnellsten geht.

  • Die folgenden Erläuterungen und Einstellungen sind von einem User aus dem hifi-forum.de. Die Einstellungen vor allem im Sevice-Menü des F96 bringen einen noch besseren Schwarzwert ohne Blackcrush, was ich mit meinem F96 selbst getestet habe und bestätigen kann.


    Haltet euch dabei im Service-Menü genau an die Anweisungen und die Einstellungen nehmt ihr auf eigene Gefahr vor.


    ****


    So, dann will ich mal mit meinen Erläuterungen anfangen. Vorher eine Warnung, wenn ihr in das ServiceMenu geht und dort Unterpunkte aufruft, bitte notiert Euch alle Ausgangswerte, denn es gibt keinen Weg, diese wieder zu bekommen. Die Resetfunktion im ServiceMenu macht nämlich nicht das, was sie aussagt. Denkt dran, Jeder TV hat eigene Werte, abgestimmt auf den TV, im ServiceMenu, diese sind also EINMALIG. Ein Tipp, macht ein Foto mit ner Digicam oder dem Handy vom jeden Menupunkt, dann braucht man nicht soviel schreiben.


    Also ihr kommt in das Menu wie folgt: Schaltet den TV aus, dann drückt nacheinander auf der Fernbedienung: INFO – MENU – MUTE – POWER. Nun geht der TV an und ihr seid im SM Keine Angst, der Screen ist sehr hell und leuchtet, dass ist der Fall, weil alle SETTINGS FÜR ALLE EINGÄNGE in den Ausgangszustand versetzt werden. Auch habt ihr keine LocalDimmingfunktion, wenn ihr in das SM geht. Nun seid Ihr im SM. Und nun gleich die nächste Warnung: Bitte wählt niemals den Punkt CALIBRATION! Ich weiss, er klingt verlockend, aber wenn ihr diesen anklickt und Euch dann im Menu verklickt, was sehr leicht passiert und vielen Usern schon passiert ist bei anderen SamsungGeräten, startet der Samsuung ein Art Selbst-Test-Routine und verändert die StandardWerte. Also Finger weg!! Bitte heult mir nicht die Ohren voll, ich habe Euch gewarnt. Es gibt keinen Weg zurück, wenn man hier mal Mist gebaut hat!!


    Das Interessante Menu für uns ist „Option Block“ (Nr.5) Bewegen tut ihr Euch im SM normal mit den Pfeiltasten. Also geht mit dem Pfeil nach unten, bis Option-Block gelb wird und drückt den ok-button auf der Fernbedienung. Nun seid Ihr im Option-Block-Menu. Hier ist der Punkt „Local Dimming 1“ unsere Wahl. Also runter gehen und anklicken mit ok. Dann öffnet sich folgendes Menu. Hier nun kommt der Wert, den ich geändert habe. Unter BC_Level_THR habt ihr einen bestimmten Wert, bei mir war der im Ausgangszustand 04H. Ändert Ihr diesen Wert, indem Ihr auf BC-Level-THR geht, ok klickt und dann mit der Pfeiltaste nach links geht um den Wert zu ändern, auf 00H ab, bekommt ihr 100% schwarz. Ich denke BC-LEVEL steht für Black-Level und man kann hier die Restlichttstärke der LEDs bei einem komplett schwarzen Screen justieren, sprich ob sie komplett ausgehen oder eben noch minimal nachleuchten. Ich frage mich nur, warum das bei 04H steht, mich würden hier echt Eure Werte interssieren. Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass 00H der richtige Wert ist, denn mein Schwarz veränderte sich dramatisch. Ich bin auf Eure Rückmeldungen gespannt. Ich habe jetzt in keinster Weise mehr ein Scheinen. In einem komplett dunklen Raum, kann ich nicht erkennen, wo mein LCD steht, wenn er eingeschaltet ist, da es so aussieht, als ob er aus ist! Und genau das war mein Ziel. Wenn Ihr meine Settings nehmt. Ändert bitte die Helligkeit auf 52. Das gute ist nämlich, dadurch, dass man der Screen nicht mehr scheint, kann man jetzt die Helligkeit etwas hochsetzen und die Grauskala wird sogar noch besser, sprich es dürfte keinen Blackcrush mehr geben, lediglich die 15-35 IRE-Bereiche sind etwas zu hell, aber auch das werde ich noch ausbügeln und hat nichts mit der Veränderung im SM zu tun, denn vorher war der Grauskalenwert für diese Bereiche und bei dieser Helligkeit genauso.


    Das wars erst mal. Bitte seid vorsichtig im SM und befolgt meine Ratschläge, dann kann nichts schief gehen.


    Achso, aus dem SM kommt ihr, indem ihr den TV einfach ausschaltet, er speichert die geänderten Werte selbst.



    Srvice Menu:
    LD_SW 01H
    BC_LEVELTHR 00H
    SF_ON 00H



    User Menu:
    Mode Movie
    Contrast 81
    Brightness 54
    Sharpness 25
    Colour 58
    Tint 51/49
    Colour Tone Warm1
    Detailed Settings
    Black Adjust Off
    Dynamic Contrast Off
    Gamma 1
    White Balance
    R-Offset 14
    G-Offset 13
    B-Offset 9
    R-Gain 10
    G-Gain 7
    B-Gain 19
    My Colour Control
    Pink 15
    Green 15
    Blue 15
    White 12
    Edge Enhancement Off
    Colour Space Auto
    xvYCC Off
    Backlight 7
    Size Just Scan
    Screen Mode 16:9
    Digital NM OFF
    Active Colour Off
    DNLe Off
    LED SmartLighting On
    Kino Plus OFF


    Setup Menu - Einstellungen für PS3 via HDMI
    Game Mode Off
    Energy Saving Off
    HDMI Black Level Normal (und bei der PS3 RGB-VOLL)