Suche TV für PS3 und Co

  • Hi,


    auf Weihnachten werde ich mir eine Playstation 3 holen, demnach will ich mir dann auch einen passendes Fernsehgerät holen, hier mal ein paar sachen die der fernseher haben sollte.


    -Größe: 30-36 Zoll
    -Preis: maximal 1000 euro
    -Gut zum zocken gegeinet (Playstaion 3, Xbox 360)
    -Gut gegeignet zum Blueray und HD-DVD gucken
    -Gut geeignet um Filme oder Sportveranstaltungen anzugucken die in HD gezeigt werden.
    -Gutes normales TV programm (des sag ich weil ein Kumbel von mir auch einen HD Fernseher hat, aber der hat bei normalen TV Sendungen ein dermaßen schlechtes Bild das ist nimmer schön)


    noch ne frage, wie sieht es jetzt eigendlich aus wenn ich Fernsehfilme oder Sendungen die in HD ausgestrahlt werden gucken möchte. Brauche ich da noch einen Receiver oder sowas in der Art? Den zurzeit haben wir einen normalen Kabelanschnluss.


    vielen dank schonmal für die antworten


    gruß philipp

  • Also empfehlen kann ich dir eigentlich nur die Samsung M8 Serie (37" teilweise schon für 999€) oder den Toshiba 37X3030D den es auch teilweise schon für knapp 1000€ gibt.


    Was Standard Pal TV angeht würdest du mit dem Toshiba wohl eher glücklich werden.


    Und was das Digitale High Definition Fernsehen angeht: Ja,dafür brauchst du einen Receiver. Mir wäre allerdings nicht bekannt,dass HD schon über Kabel gespeist würde. Kann gut sein,dass du einen DVB-S2 Receiver mit zugehöriger Schüssel benötigst.


    Achja,und was das freie HD Fernsehen angeht: Da gibt es im Moment nichts wirklich Interessantes bzw. verwenden die Privaten Sender wie Pro7/Sat1 eine zu niedrige Bitrate und scaliertes statt natives HD.


    Das einzige,was einen in Deutschland wirklich zu lupenreinen HDTV Erlebnisen verhilft ist Premiere HD.

    Einmal editiert, zuletzt von Blinx123 ()


  • danke schonmal


    meinst du ihr würde mit den Toshiba 37Z3030D noch glücklicher werden? den er hat 100hz was ja bei schnellen sachen die auf den tv ablaufen schon besser wäre, außerdem hat er noch ein besser kontrasverhältnis und full hd, der fernseher wäre doch noch ein ganzes stück zukunftsicherer als der Toshiba 37X3030D.

  • Mit 36 Zoll gibt keine LCD-TVs. Damit kommen für sich wohl 32 und 37 Zoll Geräte in Frage.


    LCD-TVs mit nativer Full-HD Auflösung, also 1920 x 1080 gibt es erst ab der 37 Zoll Klasse. 32 Zoll LCD-TV habe eine Auflösung von 1366 x 768 und könne 1080p (HD-Material), wie z.B. einen Film auf BlueRay nur mit 1080i (i =interlacd, also Halbbilder) und nicht 1080p (p = progressiv, also Vollbilder) wiedergeben. Bei einem halbwegs vernünftigen TV ist der Qualitätsverlust allerdings recht gering.


    Die meisten Konsolenspiele warden hingegen max. in 720p (1280 x 720 Vollbild) ausgegeben. Die Reaktionsleistungen aktueller LCD-TVs reichen auch für eine gute bis sehr gute Darstellung von schnellen Actiongames aus.


    Bei einem Preisrahmen von 1000 Euro bekommst du ohne Probleme einen guten 37 Zoll LCD-TV z.B. von Toshiba oder Samsung, der deine Anforderungen abdeckt.


    Um HDTV empfangen zu können, braucht man einen HDTV fähigen Receiver.

  • Der Z ist natürlich noch ein Stückchen besser,stimmt. Aber was 1080p/24p Full HD angeht,so hat dies auch die X Serie von Toshiba zu bieten.


    Einziger,merklicher Unterschied dürften also die 100Hz sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Blinx123 ()

  • Zitat

    Original von Blinx123
    Der Z ist natürlich noch ein Stückchen besser,stimmt. Aber was 1080p/24p Full HD angeht,so hat dies auch die X Serie von Toshiba zu bieten.


    Sicher?


    Mußte Toshiba nicht zugeben, daß die X Serie nicht wirklich 24p konnte, also 24p zwar angenommen hat, intern aber auf 60 Hz umgerechnet hat, anstatt es mit 48 oder 72 Hz auszugeben?


    Ich denke, erst die Z Serie von Toshiba kann wirkliches 24p...

  • Kann auch sein. Allerdings hat das die AV festgestellt. Das selbe Magazin,dass behauptet hat,die M8 Serie könnte kein 24p und würde die Bilder intern auf 60Hz umrechnen und das auch noch ruckelfrei :D

  • da ich ja zurzeit bei kabel deutschland einen analogen anschluss habe, wollte ich mal fragen ob sie es lohnen würde auf kabel digital umzusteigen?


    danke schonmal für die antwort

  • Zitat

    Original von gurkenzuechter
    da ich ja zurzeit bei kabel deutschland einen analogen anschluss habe, wollte ich mal fragen ob sie es lohnen würde auf kabel digital umzusteigen?


    danke schonmal für die antwort


    help :), sorry das ich ein bisschen nerve. ich kenn mich nur diesbezüglich wirklich nicht aus, ich hab andere fachgebiete ;)

  • Ich würde lieber erstmal bei Kabel Deutschland bleiben solange es dies noch gibt und dafür die 10€ mehr in Premiere investieren. Das bessere Bild nützt dir ja nichts,wenn sowieso fast nie was Anständiges kommt. Oder bietet Kabel Digital auch ein Zusatzprogramm wie Premiere an?


    PS: Du nervst doch nicht (mich zumindest nicht). Das Forum ist doch schliesslich dafür da,dass einen von anderen Hilfsbereiten Leuten geholfen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Blinx123 ()