Welcher 46" LCD-TV für DVB-S2 bis 2.000 Euro?

  • Leider ist bei mir zuhause der tv kaputt gegangen (große Röhre knapp 1m Diagonale), und ich möchte nen neuen haben (logisch ;) )


    Von der Größe her dachte ich an 46" LCD


    Preisklasse zwischen 1500 und 2000€


    Sollte möglichst die neuste Technik sein 100Hz,24P (wird dann über DVBS2 gefüttert)


    Habe keinerlei Ahnung welche Produkte hier empfehlenswert sind (aber grundsätzlich ist mir Sony und Samsung sympatisch weil ich bei denen in anderen Kategorien gute Erfahrungen gemacht habe)

  • keiner der mir da weiterhelfen kann welches gerät in der liga das beste ist ?


    hatte vergessen zu erwähnen soll natürlich fullhd sein

  • Der neue Samsung F86 wäre eine Möglichkeit und je nachdem wie viel du investieren willst gibts ja auch schon den Samsung F96 in 52 Zoll mit netten LED Backlight

    Einmal editiert, zuletzt von Vin ()

  • habe gehört samsung hätte so spiegel probleme mit den großen fernsehern (stand in der neusten ct), aber wie gesagt hatte immer gute erfahrung mit samsung, ist der denn so mit das beste was es in der preisklasse (1500-2000) in 46" bekomme ?

  • Aber nicht bei einem eingefleischtem Fußballschauer. Mein Pio hat bei 75Hz klar einen Nachzieher und bei 100Hz nicht.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Wenn die Nachzieher so offensichtlich sind, würde ich erstmal in Richtung Rauschfilter schauen. Eine mäßig implementierte oder zu starke 3D-NR kann ordentliche Schlieren ziehen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Aber nicht bei einem eingefleischtem Fußballschauer. Mein Pio hat bei 75Hz klar einen Nachzieher und bei 100Hz nicht.


    Was für einen Pioneer hast du? Hab sowas jedenfalls noch nie erlebt bei dem 43" PDP meines Vaters. Bin zwar kein Mega Fußballfan. Aber die letzte WM habe ich zusammen mit meinem Vater angesehen. Keine Schlieren,nichtmal bei 720p/50Hz.

  • Habe einen 4280xa.
    An den Rauschfiltern liegt es definitiv nicht. Habe da alle durchprobiert. Aber noch kann ich nicht richtig testen weil ich noch in der Einfahphase bin.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Was ist denn mit den Sharp Aquos Geräten (XL1E oder XL2E) sind die empfehlenswert ? Konnte id heute im Saturn sehen unddie hatten ein sehr gutes Bild(wobei da wol alle TV´s mit ner anderen Quelle gefüttert werden)

  • was ist ein blackcrush ? (kenne mich wie gesagt garnicht mit dem thema aus) und haben die auch sonst probleme ?

  • Das schwarze im Bild sauft ab und man erkennt in den schwarzen Bereichen keine Konturen mehr. Es ist einfach nur mehr ein schwarzer Fleck wo man bei anderen Geräten noch klar die Sturkturen des Objekts erkennen kann. Aber ansonsten sollen die Sharps nicht schlecht sein, vor allem verbaut Loewe die Sharp Panels.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty