Asus VW222S + XFX Geforce 7950 GT - VGA-Anschluss problematisch?

  • Hallo Leute,


    Kurze frage: Kann ich den Asus VW222S 22" an meine XFX Geforce 7950 GT anschliessen? Brauche ich da irgendwelche Adapter oder geht das überhaupt nicht? Der VW222S hat in der Produktbeschreibung VGA, an meiner geforce finde ich nur DVI.


    Ansonsten noch generell, Meinungen zu dem Bildschrim? Preis scheint eigentlich echt gut. Ich bin eig. kein Hardcore gamer, nur mal ab und zu so sachen wie Rollenspiele. Ansonsten hauptsächlich Coding / Webdesign und manchmal Gfx, aber auch nur hobbymässig.


    Hat VGA Nachteile? Ich bin zwar nicht der Typ der beim Spielen nanosekundengenau schiessen muss, aber ich möchte auch keinen Müll kaufen.


    Würde mich über Antworten freuen.

  • Ja, geht mit einem DVI-auf-VGA-Adapter, der entweder der Grafikkarte beiliegt oder dem Monitor oder separat erstanden werden muss.


    VGA hat dann Nachteile, wenn deine Grafikkarte ein schlechtes Analogsignal ausgibt, das Kabel oder der Wandler minderwertig sind, und deshalb störende Effekte wie ein Bildflimmern, Unschärfe oder schlechtere Farben auftreten.


    Generell liefert DVI das bessere Bild, weil bei digitaler Übertragung keine Verluste durch die Übertragung und Digital-Analog-Digital-Wandlung entstehen. Insofern würdest du mit einem DVI-Monitor auf Nummer sicher gehen. Erfahrungsgemäß sieht das Analogbild aber meist vollkommen zufriedenstellend aus.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • ...falls du allerdings noch die Möglichkeit haben solltest den Monitor gegen einen zu tauschen der DVI unterstützt (also fast alle), dann solltest du das vielleicht in Erwägung ziehen...


    Soweit ich weiß gilt eine 1600x1200 Auflösung als der "Grenzfall": Ab einer derartigen Auflösung wird in der Regel von VGA abgeraten!


    ...wie groß der Qualitätsunterschied ausfallen kann sieht man z.B. bei Saturn: Oft gibt es da den gleichen Monitor sowohl analog als auch digital angeschlossen... (was man meist auf den ersten Blick erkennt)



    ...ich habe übrigens die gleiche Grafikkarte wie du... -> ich nehme mal nicht an, dass du die Karte nur für Office nehmen willst ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Antragon ()

  • danke für die raschen Antworten.
    Klar, die Karte hab ich mir nicht fürn Texteditor geholt, manchmal spiel ich halt auch die sachen die man einfach mal gespielt haben sollte ( HL2, Crysis) und son Zeug. Wie gesagt trotzdem kein hardcore gaming angesagt. Mir kommts schon auf die Größe des Bildes an, da ich zb. beim Programmieren viel Platz brauche für einen guten Workflow.


    Ich sehe die posts jetzt mal als Abratung von dem TFT an. Kann mir jemand was in die Richtung empfehlen? 220€ maximale Schmerzensgrenze, 22" solltens auch sein.

  • ...wenn du da einen interessanten gesehen hast am besten nochmal den entsprechenden prad-test durchlesen (und nebenbei gucken ob der DVI hat *g*)



    PS: Auch wenn 220 Euro vielleicht recht viel erscheinen: Gerade bei TFTs kann es oft sein, dass gerade 10-20 Euro mehr ne Menge ausmachen... dann trinkt man halt auf der nächsten Party mal ein Bier weniger... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Antragon ()