Pixelfehler bei Samsung 223BW! - Umtausch?

  • Hallo! Seit einigen Stunden bin ich stolzer Besitzer meines ersten TFT-Monitors, einem Samsung Syncmaster 223 BW - gekauft bei Amazon für 259 Euro.
    Ausgepackt - aufgestellt, angeschlossen - WOW!
    Tatsächlich waren alle Vorurteile meinerseits wie weggeblasen und im direkten Vergleich zu meinem einwandfreiem Röhrenmonitor - der weiterhin die ganzen Menüleisten beherbergen darf, ist das Bild von einer Klarheit, die ganz schön toll ist. :)
    Dann aber der Dämpfer: Ein kleiner, einziger roter Pixelfehler im rechten oberen Bereich des Bildschirms... :rolleyes:


    Jetzt die - evtl. naive - Frage an die erfahrenen Forum-Mitglieder:


    Soll ich den Monitor jetzt umtauschen (d.h. wieder einpacken, zur Post, warten, neues Paket von Amazon, wieder auspacken, etc.) oder lebt man mit "sowas"?


    Dank für Hinweise, Anregungen und alle anderen Antworten.

  • Also ich hab meinen Samsung 205BW auch erst ca 14 Tage und hab
    ihn beim lokalen Mediamarkt erstanden für 249 Euro,hatte vorher
    hier im Forum auch allerlei Sachen von Pixelfehler,Subpixelfehler,
    und dem Wort SerienStreuung gelesen,und auch von dem Samsung
    Vor Ort Geräte Austausch.Nun als ich vom Kauf Zuhause ankam das
    Gerät auspackte hatte ich Glück keinerlei Pixelfehler o.ä. alles zu
    100%iger Zufriedenheit.Aber nun zu dir.


    Sicher trübt solch ein auch noch roter Pixelfehler wenn auch nur
    einer die Freude am neuen Gerät.Aber es ist auch eine Prinzips
    Sache,kann ich damit leben,sicherlich gibt es hier im Forum wohl
    Naturen die sagen,na ja ein kleiner Pixelfehler was solls,jetzt
    nochmals umtauschen usw,wer weiss was ich dann bekomme.


    Und andere hingegen sagen nee,umtauschen so geht das nicht.


    Also ich bin auch eher der Typ der das Gerät mit Hinweis auf ein
    Pixelfehlerfreies Gerät umgetauscht hätte.Aber das muss jeder
    für sich selber Entscheiden,ob er damit leben kann.Also ich würd
    es versuchen wenn ich an deiner Stelle wäre.


    Aber das musst du leztendlich wissen wie du da verfährst.Evtl mal
    an Amazon Kundensupport erstmal wenden wäre hilfreich,oder
    auch mal diesen Samsung Vor Ort Austausch abchecken,evtl können
    dir hier andere User weiterhelfen,hatte hier mal zu diesem Thema
    etwas in einem Thread gelesen.


    Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen


    Noch alles Gute


    Lucien

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.
    So was ähnliches hab ich mir schon gedacht - je nachdem ob's einen wirklich stört oder nicht... Wollt nur mal wissen wie so die Stimmung bei dem Thema ist und werde erstmal ein paar Tage den Monitor weiter beobachten und schauen, ob mir dieses rote kleine Pixelchen auf dunklen Flächen stört oder ob ich drüber wegsehen kann...

  • Was ist ein roter Pixelfehler? Der Pixel leuchtet ständig rot? Oder rotes Subpixel defekt?


    Mein Monitor kam leider mit einem Subpixelfehler - ein grünes Subpixel ist immer schwarz, weshalb der Pixel gerne rötlich oder schwarz erscheint. Leider konnte ich den Pixel auch mit Hausmittelchen nicht reparieren (kleines Programm geschrieben, das ausschließlich den defekten Pixel mit mehreren Farbwechseln pro Sekunde befeuert, um den Pixel zu "animieren").


    Der Pixel befindet sich bei mir mittig im unteren Drittel des Bildschirms, also eigentlich eine störendere Position als rechts oben wo meist eh nur der X-Knopf oder Fensterrand zu sehen ist. Ich habe den Monitor nicht umgetauscht, weil er mir so gut gefallen hat, weil man keine Garantie auf Pixelfehlerfreiheit hat und weil ich das Risiko beim TFT-Kauf bzw. bei der Entscheidung für TFT-Technologie bewußt in Kauf genommen habe.


    Der Pixelfehler stört solange, solange man ständig auf den Pixelfehler starrt. Wenn ich normal arbeite, oder spiele, oder surfe, da sehe ich meinen Subpixelfehler gar nicht. Schließlich ist es nur ein leuchtendes Pünktchen von (bei mir) 4032000 das nicht leuchtet. Das kann man ganz gut übersehen.

  • Schon mal was von Pixelfehler-Klassen gehört?
    Wenn nicht, dann bitte schleunigst zum Prad-Glossar bzw FAQ.


    Mit nur EINEM einzigen Pixelfehler kannst du jedenfalls baden gehen.
    Wenn ein überhaupt ein Austausch stattfinden würde, dann nur auf Kulanzbasis, Rechtsanspruch hast du keinen darauf.