Berliner Zeitung irritiert mich

  • Hallo,


    ich habe mal in der Netzwelt der Berliner Zeitung vor gut einem Monat folgendes gelesen:


    1. Der TFT Stromverbrauch sei immer gleich - unabhängig ob hell oder dunkel
    2. CRTs können einbrennen


    Könnt Ihr das bestätigen? Ich dachte immer das Gegenteil davon ?!

  • Wer auch immer das verzapft hat gehört in die Kategorie "Dau"...


    -> Die Helligkeit hat einen deutlichen Einfluss auf den Stromverbrauch... schließlich wird das Backlight ja entsprechend gedimmt. Ein gutes Beispiel wo man das mit dem Stromverbrauch sehen kann sind die Notebooks: Die Helligkeitseinstellung hat eine direkte Auswirkung auf die Laufzeit des Gerätes!


    -> Zum "Einbrennen" von CRT: Das war früher mal so gewesen... mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass die Wahrscheinlichkeit eines "einbrennens" minimalst ist... Ein paar ältere Monitore hatten extra noch einen kleinen Knopf mit dem man dem Einbrennen entgegenwirken konnte. Des weiteren hatten früher die Bildschirmschoner den Zweck ein Einbrennen zu verhindern... heute ist der Bildschirmschoner fast nur noch zu dekorationszwecken...

  • Danke für deine Bestätigung. Wundert mich aber sehr, dass sowas in der Berliner Zeitung (=Süddeutsche Zeitung Niveau u.ä.) steht. An Ironie kann ich mich nicht erinnern.

  • Zitat

    Original von Antragon
    Wer auch immer das verzapft hat gehört in die Kategorie "Dau"...


    Naja, so unrecht hat die Berliner Zeitung da nicht!


    1.) Wenn kein Dimming zum Einsatz kommt, z.B. weil es der TFT gar nicht kann oder weil es der Nutzer (zurecht) abgeschaltet hat, ist der Stromverbrauch konstant! Das liegt daran, da das Backlight eines TFTs in diesem Fall tatsächlich immer in der gleichen Intensität leuchtet - egal ob helle oder dunkle Bilder dargestellt werden.


    2.) CRTs können technisch bedingt immer noch einbrennen. Die Gefahr ist im Vergleich zu einem Plasma TV zwar gering aber gegeben.

  • Mit deiner Antwort wirfst du mir aber eine neue Frage auf:
    Warum sollte ein User Dimming zurecht abschalten? Ich denke dass früher die Monitore nicht gedimmt sind, aber heute so ziemlich alle?!

  • Zitat

    Original von Antragon
    Wer auch immer das verzapft hat gehört in die Kategorie "Dau"...


    In diese Kategorie gehörst Du aber auch, denn die Aussagen in der Zeitung sind durchaus zutreffend!


    Zitat

    Original von Antragon
    -> Die Helligkeit hat einen deutlichen Einfluss auf den Stromverbrauch... schließlich wird das Backlight ja entsprechend gedimmt. Ein gutes Beispiel wo man das mit dem Stromverbrauch sehen kann sind die Notebooks: Die Helligkeitseinstellung hat eine direkte Auswirkung auf die Laufzeit des Gerätes!


    Gemeint ist wahrscheinlich nicht die Stromaufnahme bei unterschiedlich hell eingestellter Bildschirmhelligkeit (=Backlight), sondern die Stromaufnahme des Gerätes in Abhängigkeit vom dargestellten Bildinhalt. Und da ist der Stromverbrauch bei einem TFT immer gleich hoch (leider). Ausnahme: TFT-Geräte mit "Scanning Backlight" o.ä. Techniken.


    Zitat

    Original von Antragon
    -> Zum "Einbrennen" von CRT: Das war früher mal so gewesen... mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass die Wahrscheinlichkeit eines "einbrennens" minimalst ist... Ein paar ältere Monitore hatten extra noch einen kleinen Knopf mit dem man dem Einbrennen entgegenwirken konnte. Des weiteren hatten früher die Bildschirmschoner den Zweck ein Einbrennen zu verhindern... heute ist der Bildschirmschoner fast nur noch zu dekorationszwecken...


    CRTs neigen nach wie vor zum Einbrennen - natürlich auch die aktuellen Geräte. Dies ist nun einmal eine negative Eigenschaft der Leuchtschicht, wenn über Tage(!) ein unverändertes Bild auf die Röhre projiziert wird.


    Übrigens: Der vermeintliche "Knopf gegen das Einbrennnen" hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Einbrennen zu tun. Dieser Knopf dient dem Entmagnetisieren der Schlitzmaske innerhalb der Bildröhre, falls es durch eine punktuell aufmagnetisierte Schlitzmaske zu Farbverfälschungen o.ä. Darstellungsfehlern kommt. Der einzige Knopf, der tatsächlich das Einbrennen wirkungsvoll verhindern kann, ist der Ein-Aus-Schalter :)


    Gruß,
    BanditDD