Starkes Ruckeln bei Spielen

  • Hallo,


    Ich habe ein Problem, und zwar ich arbeite mit zwei Bildschirmen einen TFT diesen habe ich an den DVI anschluss angeschlossen der zweite ist ein alter Röhren Bildschirm diesen habe ich an den Analogenanschluss angeschlossen.
    Nun habe ich das Problem das dass Bild auf dem TFT Bildschirm den ich als Primiären Bildschirm eingestellt habe bei Spielen stark ruckelt obwohl ich keine weiteren Anwendungen laufen habe. Fall es von Intresse ist ich habe eine NVIDIA 6700XL und 1gb Ram ( Prozessor, Intel Pensium D )

  • aktualisier mal den Nvidia Treiber - und deinstallier ggf. vorher den Treiber den (anscheinend) Medion bei deinem Computer vorinstalliert hat.

  • Ich würde eher dazu raten mal vsync zu aktivieren ;)
    Das ist einer der Hauptgründe wieso manche Spiele ruckelnd auf TFTs dargestellt werden.

  • Sofern kein Tearing erkennbar wird, immer VSync off. Das habe ich sogar im nvidia-Treiber global eingestellt. Ansonsten wird man auf die nativen 60 hz eingeschränkt.
    Das wäre mir für einige schnelle Ego-shooter eindeutig zu wenig!


    Es kommt aber auch immer auf den jeweiligen TFT an - z. Bsp. wie der Overdrive (sofern vorhanden) auf das jeweilige Panel abgestimmt ist.

    |/Gruß
    |\laus

  • In deinem Nvidia-Treiber:


    3D-Einstellungen verwalten|Globale Einstellungen
    \_ Grundprofil
    \_ Vertikale Synchronisierung [x] Automatisch aus


    Du kannst es aber auch individuell für jede Anwendung/Spiel einstellen, dann halt statt "Globale Einstellungen" auf "Programmeinstellungen" gehen.

    |/Gruß
    |\laus

  • Zitat

    Original von 333fps
    Sofern kein Tearing erkennbar wird, immer VSync off. Das habe ich sogar im nvidia-Treiber global eingestellt. Ansonsten wird man auf die nativen 60 hz eingeschränkt.
    Das wäre mir für einige schnelle Ego-shooter eindeutig zu wenig!


    So ein Schwachsinn hab ich selten gelesen! Dir ist schon bewusst, dass das Auge eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen kann ja? Würde mich mal interessieren ob du wirklich nen Unterschied bei nem Spiel siehst was konstant 60fps darstellt oder dadrüber..;) Ich denke nicht..alles andere ist Einbildung.


    Tearing wird oft als Ruckeln beschrieben und kann daher genau die Ursache seines Problems sein.

  • Zitat

    Original von Ditschi


    So ein Schwachsinn hab ich selten gelesen! Dir ist schon bewusst, dass das Auge eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen kann ja? Würde mich mal interessieren ob du wirklich nen Unterschied bei nem Spiel siehst was konstant 60fps darstellt oder dadrüber..;) Ich denke nicht..alles andere ist Einbildung.


    Tearing wird oft als Ruckeln beschrieben und kann daher genau die Ursache seines Problems sein.


    Oh mann NEIN! nicht schon wieder so ein noob der noch nie ernsthaft gespielt hat. Mir ist es jetzt echt zu müßig jedem Anfänger erklären zu müssen, warum 25 fps für schnelle Online-Shooter auch nicht annähernd ausreichend sind. Und das wird dir jeder halbwegs ambitionierte Spieler bestätigen!


    Ich merke einen Unterschied sogar zwischen 75 und 125 fps und das ohne Einbildung!
    Man kann nicht einfach eine Filmsequenz mit einem interaktivem Spiel (schneller Shooter) vergleichen und immer wieder diese 25 fps - Formel anwenden!


    Bitte auch mal Füße stillhalten, wenn man keine Ahnung hat. :D

    |/Gruß
    |\laus

    Einmal editiert, zuletzt von 333fps ()

  • Zitat

    So ein Schwachsinn hab ich selten gelesen! Dir ist schon bewusst, dass das Auge eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen kann ja? Würde mich mal interessieren ob du wirklich nen Unterschied bei nem Spiel siehst was konstant 60fps darstellt oder dadrüber..Augenzwinkern Ich denke nicht..alles andere ist Einbildung.


    Nein, das ist nicht korrekt. Sieht man sehr gut bei Film, der mit 24 Frames/s (25 nach Speedup bei uns) nicht für jede Situation genügend zeitliche Auflösung liefert. Nicht umsonst werden z.B. Sportevents ja auch bei uns mit 50 Fields/s (oder Frames/s für den Fall eines 720p Broadcast) aufgezeichnet (also immerhin die doppelte zeitliche Auflösung). Vor allem bei schnellen Online-FPS dürfen es in jedem Fall schon >50 Frames/s sein. Im Spielebereich kommt dann erschwerend noch hinzu, dass es sich nicht um ein "passives Medium" handelt. Schon für den ganz normalen Windowsbetrieb sind deutlich weniger als 50Hz ein echtes Problem. Bestes Beispiel wäre hier der IBM T221 (3840x2400), der in bestimmten Ansteuerungskonfigurationen bis hinunter zu etwa 13Hz betrieben werden konnte. Ist unwahrscheinlich, dass du diesem schönen Teil irgendwo begegnen wirst (wird auch nicht mehr gebaut). Sollte dies aber eintreffen, würde ich mal mit ~25Hz experimentieren. Du wirst dich wundern, wie schlecht die Maus zu positionieren ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis