LG Flatron L245WP besser als HP w2408h

  • Hallo ihr Monitorspezialisten,
    zunächst wünsche ich ein frohes neues Jahr und möchte mich bei euch bedanken das es so eine gute Informationsseite gibt.


    Ich bin auf der Suche nach einem möglichst großen neuen TFT, der für Internet, Office und Grafikbearbeitung (nur Homepages, bis jetzt keine Printaufträge) da ich Medieninformatik studiere und nebenher damit etwas verdiene.


    Ich hab mir aufgrund eurer Empfehlung und guten Beurteilung den HP w2408h gekauft und bin mit der Farbdarstellung (danke für die Kalibrationswerte) und dem 24er Feeling sehr zufrieden. Leider hat der Monitor 2 Subpixelfehler die man nur beim genauen hinschauen sieht. Sie stören optisch garnicht, aber trotzdem kann ich mich damit nicht anfreunden, so teuer aber dennoch Pixelfehler hinnehmen, das macht mir ein ganz flaues Bauchgefühl.


    Da mein Budget maximal 500€ zulässt (+-50€ aber +50 wär schon hart fürs Bafög) habe ich mich mal weiter umgeschaut.


    Jetzt gibt es da den LG L245WP mit P-MVA Panel für etwa 530€. Leider kann ich dazu nichts sagen weil ihr noch keinen Testbericht bzw. noch andere fachkundige Aussagen gibt.


    Deshalb meine Frage an euch:


    Lohnt es sich den HP w2408h innerhalb der 14-Tage zurückzugeben (die Pixelfehler machen mir echt zu schaffen) und dann noch 80€ drauf zu packen und den LG mit P-MVA Panel zu kaufen?


    Ich hoffe auf eure Antworten, Danke euer Chris

  • Also ich würde da deiner Stelle das Gerät mit Pixelfehler auf jeden Fall zurückgeben unabhängig, was du dir nacher für ein Gerät kaufst. Kannst ja immer noch das gleiche Modell wo anders bestellen, denn Pixelfehler sind überall möglich sofern der Schirm Pixelfehlerklasse 2 hat (haben die meisten). Da hilft es auch nicht mehr Geld auszugeben und ein teureres Modell zu nehmen.
    Wenn du Bildbearbetung machst wäre das Modell mit P-MVA (LG) aber generell dem TN (HP) vorzuziehen.

    Tschüss, Dark