42"(event. 40") LCD TV, aber welchen?

  • Hi,
    ich möchte mir einen LCD TV zulegen, kann mich aber nicht entscheiden und
    auf was muß ich achten, welche Funktionen sollte er haben.


    - Er soll im Wohnzimmer stehen Abstand ca. 2-3m, schauen direkt bis ganz leicht
    schräg drauf


    - Hauptsächlich normales TV-Programm über Digital-Receiver, auch Fußball


    - Dann DVD-Filme über Player,


    - später mal ne Konsole (bisjetzt noch PS1)


    100Hz ist das wichtig für meine Zwecke,
    ja und max. ca.1400€ (Schmerzgrenze eher weniger)sollte er kosten.


    Hier ein paar LCDs, die ich mir näher angeschaut habe:
    Samsung LE 40M86BD
    Samsung LE 40N87BD
    Toshiba 40XF350P
    Toshiba 42Z3030D
    LG 42LF66
    LG 42LF75
    Philips 42 PFL 7962d
    Philips 42 PFL 7862d


    mfg Tom

  • servus!


    wir sitzen im selben boot;-)


    bei kommt noch als mögliche variante ein plasma von panasonic ins spiel, der TH- 42 PZ70E.


    mit den LGs habe ich mich nicht mehr beschäftigt.


    von den Philips finde ich den 7862 ziemlich gut, da mir die 100 hz wichtiger sind als ambilight.


    der samsung m86 hat glaube nicht so dolle testberichte zu bieten. wenn dann den 87er.


    der toshiba Z3030D ist auf meiner liste eigentlich ganz oben.


    meine tendenz geht zur zeit in richtung plasma. der panasonic wäre sogar knapp unter deiner schmerzgrenze.


    ansonsten habe ich mir auch schon 40 zoller überlegt. toshiba XF-reihe oder die sammys bzw. sonys.


    bin gespannt was du (wir) noch für tipps bekommen ;)


    schöne grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von Torcida6 ()

  • Ich bin in derselben Situation und habe mich für den Toshi 42Z entscheiden aufgrund der großen positiven Resonanz und der Testberichte. Allerdings liegt der etwas über dem Budget von tomjones.

  • ich muss mein voriges Kommentar zurückziehen. Nach weiterem lesen frage ich mich aktuell, ob der 42Z nicht etwas überdimensioniert ist... Daher auch mein eigener Thread hier im Kaufberatungs-Forum.

  • Hallo,


    möchte mir demnächst auch einen LCD in diesem Format zulegen.


    Mir wurde bisher der Samsung LE-40N87BD (oder auch 86) empfohlen. Meine Sichtung beim Media Markt war positiv (wobei ich nie was beim MM kaufen würde!).


    Mir ist vor allem wichtig dass Blue Ray Medien ruckelfrei wiedergegeben werden. Daher ist mir die 24p Funktion wichtig.


    Ein gutes TV Bild sollte er auch haben. Sonst hab ich noch meinen Media Center PC dran und meine PS3.


    Ich würde mich freuen wenn ihr mir noch weitere Geräte empfehlen könnt oder eigene Meinungen posten.

  • Die Samsung N Modelle sind solide Geräte. Abraten würde ich von den Modellen aber (Samsung generell), wenn man zu Hause einen analogen Kabelanschluss hat. Die verbauten Tuner sind nicht zu gebrauchen.


    Die N haben ein mattes Panel. Musst du dir angucken, ob dir matt oder spiegelnd (M oder F Serie) lieber ist. Letztere bieten einen subjektiv höheren Kontrast und etwas leuchtendere Farben. Der Aufpreis zu den M Modellen ist minimal, die F Serie ist neuer und besser ausgestattet und daher ein paar Hunderter teurer.


    Alternativen (auch besonders bei Kabel) wären noch die Toshiba Regza Z-Serie oder Sharps Aquos X20 Serie.

  • hm aktuell hab ich tatsächlich noch einen analogen Kabelanschluss. Werd aber demnächst auf einen Digitalreciver umstellen entweder SAT oder Kabel da bin ich noch unsicher...


    Wie sind denn die Bilder beim digitalen Kabel?


    Ich merke schon das wird keine einfache Sache einen gescheiten TFT TV zu finden :(


    Welche Bildformate sind denn wichtig, Toschiba hat mal einige aber brauch isch die?
    Breitbild
    Auto Format
    4:3
    14:9 Zoom
    16:9 Kino
    16:9 Zoom
    Super Live
    True Scan
    HDTV Zoom
    und natürlich kein 24p... mist

    Einmal editiert, zuletzt von TroubleKA ()

  • Die Bildformate sind nur Spielerei. Solange der TV erkennt, wann 4:3 und wann 16:9 Bild vorliegt und diese beiden Formate dann entsprechend anzeigen kann, reicht das. Von den ganzen Formaten nutzt du nachher eh nur 2 bis max. 3.


    Der Toshi Z hat sehr wohl 24p. Nur die ältere X Reihe nicht.


    Die Bildqualität bei digitalem Empfang hängt immer von verwendeten Receiver und vom betrachteten Sender ab. Die Bandbreite variiert ebenso wie die Qualität des Decoders.

  • aha, gut zu wissen.


    Gut und welche TVs haben einen guten Reciver? Ist es sinnvoll einen mit 2 Recivern zu kaufen?


    Was habt ihr so daheim stehen?

  • Also ich habe mich weiter umgehört,
    und da habe ich gelesen, wenn man hauptsächlich TV mit Receiver über Scartanschluss schaut, ist das Bild mit LCDs der Auflösung 1920x1080 schlechter als mit 1366x768. Könnt ihr das bestätigen? Von den 100 Hz bin ich jetzt abgekommen, da es über meiner Schmerzgrenze liegt und bei meinen benutzen nicht auffällt. Welche LCDs kommen dann noch in Frage?

  • Zitat

    und da habe ich gelesen, wenn man hauptsächlich TV mit Receiver über Scartanschluss schaut, ist das Bild mit LCDs der Auflösung 1920x1080 schlechter als mit 1366x768. Könnt ihr das bestätigen?


    Nein. Wenn skaliert werden muß, ist die Zielauflösung in der Hinsicht ohne Bedeutung. Unterschiede ergeben sich aus der verbauten Elektronik selbst.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • So,


    hab mich nun lange lange umgeschaut und denke ich werde mir den Toshiba 40ZF355D kaufen. Datenblatt


    Er hat 24p, 100Hz Technik, Bild in Bild... und die Testberichte sehen positiv aus.


    Der stolze preis von 1700 schreckt mich etwas aber naja lieber bissle mehr zahlen und dafür was gescheites haben als sich später ärgern.


    Da ich ja PS3, meinen HTPC und nen digi Reciver dran anschließen werde denk ich bin ich gut beraten.


    Fals jemand Erfahrungen hat bitte posten, noch bin ich nicht 100%ig sicher!


    Danke 8)

    Einmal editiert, zuletzt von TroubleKA ()

  • Moin,
    bis jetzt bin ich immer noch auf der Suche nach einem LCD.
    Nach wochenlangen Foren lesen jetzt drei Favoriten übrig geblieben:


    1. Toshiba 42Z3030D


    2. Samsung LE-40F86BD


    3. Sharp Aquos LC-42 X20E


    zu 1. ist mein eigentlicher Favorit, soll aber einen schlechteren Schwarzwert als die beiden anderen haben.
    Und mit der Garantie, gibt es nur Gewährleistung oder auch volle Garantie?



    zu 2. der fiel erst komplett raus wegen der Streifenprobleme, oder ist das mittlerweile behoben, mit Updates, anderen Panels, etc?
    Spiegelt er wirklich so arg, wie öfter geschrieben?



    zu3. kein 100Hz ist das wichtig?


    Bei welchen Shop kann man einen LCD bestellen, zuverlässig, Rückgabe, eventuell auch Garantieverlängerung?


    Möchte mich jetzt diese Woche entscheiden und einen bestellen. Mein Budget liegt immer noch bei ca 1500€.
    Oder habe ich vielleicht noch einen vergessen?


    Hier nochmal meine Voraussetzungen:


    - Er soll im Wohnzimmer stehen Abstand ca. 2-3,50m
    schauen direkt bis ganz leicht schräg drauf


    - Hauptsächlich normales TV-Programm über Digital-Receiver mit Scartanschluss, auch Fußball


    - Dann DVD-Filme über Player,


    - später mal ne Konsole (bis jetzt noch PS1)


    100Hz ist das wichtig für meine Zwecke,
    ja und ca.1500€ sollte er max. kosten.


    Tom

  • die 100Hz sind meines wissens wichtig wenn du viel normalen TV schaust da sonst das Bild kacke sein soll.


    Vom Samsung wurde mir schon etliche male abgeraten. Offenbar sind verschiedene Panel verbaut, manche gut manche schlecht... Also Glücksspiel.


    der Toshiba scheint ein solides wenn nicht ganz billiges Gerät zu sein.

  • Zitat

    die 100Hz sind meines wissens wichtig wenn du viel normalen TV schaust da sonst das Bild ***** sein soll.


    Die 100HZ verbessern ja nicht das Bild an sich. Eher im Gegenteil, weil bei Film der typische "Look" verlorengeht und zusätzliche Artefakte eingebracht werden können. Lösungen zur Zwischenbildberechnung erhöhen künstlich die zeitliche Auflösung, womit ein flüssigeres Bild und eine verringerte Bewegungsunschärfe erreicht werden. Allerdings mit den genannten Folgen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ja, das ist doch aber einfach nur Gewohnheit. Änlich wie es bei der Umstellung von den Monitoren zu den CRTs war. Man dachte das Bild sei gewölbt weil man eben eine Röhre gewohnt war und das Gehirn das entsprechend umgerechnet hat. Das gibt sich in ein paar Wochen.


    Denke ich ;)