ich schwanke zwischen iiyama AS4821DT, AS4637UT und NEC 1980SX.
Ich möchte 2 Monitore im Dual-Betrieb an 2 Rechnern (Mac und PC) mit jeweils Dual-DVI-Ausgängen benutzen, und je nach Anwendung auf 2x PC, 1xPC + 1xMac, oder 2x Mac umschalten (NUR DVI wenn möglich). Die Haupt-Anwendungen werden sein: FinalCutPro(Mac), AvidXpress und Premiere (PC). Die Beurteilung des Videomaterials erfolgt auf einem separaten Videomonitor, also würde ich sagen, dass man die generelle Nutzung unter Office-Anwendung einordnen kann... Welches Display im DualMonitor-Betrieb ist da am Besten geeignet?? 19" ist natürlich fein, aber der schmale Rahmen des AS4637UT ist auch nicht schlecht.
Ich bin kein Zocker, also wäre ein IPS-Panel nicht sooo wichtig, oder?
vielen dank,
uli
-
-
-
das siehst du vollkommen richtig. ich würde aber im moment zum 1980 greifen. er ist im 19" sektor das top gerät. was besseres wirst du in diesem bereich im moment nicht finden.
ich würde mal über die alternative 2x1880sx zu nehmen. damit wärst du eigentlich für alles bereit und vor schlieren relativ geschützt.
gruß
-
Würde auch eher 19" empfehlen, beides MVA-Panels, die nehmen sich so nicht viel. Wenn Du also keine Extra-Features brauchst (USB-Hub=>iiyama), dann würde ich hier den Preis entscheiden lassen.
checker -
Wenn dir der schmale Rahmen wichtig ist aufgrund des gewünschten Dualbetriebs, würde ich auch den NEC 1980SX in Betracht ziehen. Er hat einen ebenso schmalen Rand wie der Iiyama AS4637UT bzw. NEC 1880SX. Der AS4821DT hat einen leicht breiteren Rahmen.
Auf das IPS-Panel kannst du guten Gewissens verzichten, wenn Spiele unwichtig sind. Dafür wirst du dich am höheren Kontrast erfreuen können.Solltest du die Möglichkeit haben, die Geräte als Firmenmonitoren bestellen zu können, kannst du gleich die NaviSet-Administrator-Software dazuordern. Dann kannst du beide NEC gleichzeitig und identisch einstellen. Dieses Feature bietet Iiyama nicht.