19" Monitor für ca. 200 €

  • Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem 19" Monitor für ca. 200 €. Wichtig ist für mich, dass der Monitor eine gute Bildqualität hat und einen DVI Eingang besitzt, möglichst mit HDCP. Momentan benutze ich den 18" LG TFT L1811S, dessen Bildqualität für mich zwar ausreicht, jedoch nur einen D-Sub Eingang besitzt. Die Farbe des Bildschirms sollte möglichst schwarz und/oder silber. Lautsprecher oder USB Schnittstellen sind unwichtig.


    Bei Alternate sind mir die Monitore LG L194WT und Samsung 931BW aufgefallen, die gute Bewertungen erhalten haben. Was haltet ihr davon? Gibt es sogar bessere Alternativen?


    Viele Grüße
    Sebastian

    Es gibt 10 Arten von Menschen: jene, die Binär verstehen und jene, die es nicht tun.

  • Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass der Monitor ein internes Netzteil haben sollte.

    Es gibt 10 Arten von Menschen: jene, die Binär verstehen und jene, die es nicht tun.

  • Bin auf ähnlicher Suche und habe ähnliche Favoriten. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich 19 oder 20 Zoll haben möchte. Beim 20er wäre die Auflösung zwar deutlich feiner, ich weiss aber nicht, ob ich dann die ohnehin schon kleinen Schaltflächen etc. z.B. bei Photoshop noch erkennen kann.


    Mein Kenntnisstand ist folgender: bei den günstigen Monitoren mit TN-Panels (auch ich will etwa 200, max. 250 Euro ausgeben) baut Samsung die besten Panels, was Verarbeitung, Bildqualität und Langlebigkeit (Pixelfehlerbeständigkeit) angeht. Allerdings hört man immer wierder, dass man auch Pech haben kann und gar kein Samsung-Panel in seinem Samsung hat. Da gibt es zum Teil widersprüchliche Angaben, wenn man Aussagen im Forum mit den Angaben in der Prad-Datenbank vergleicht.


    Vor diesem Hintergrund: lohnt sich Samsung oder kann man getrost auf einen günstigeren Anbieter zurückgreifen? Wenn Samsung, welche Modelle nehmen nicht an der Panel-Lotterie teil?

  • Bei mir würde aus Platzgründen ein 20" Bildschirm vermutlich nicht gehen, es sei denn er würde nicht mehr zentriert auf dem Schreibtisch stehen.


    Nachdem ich ein paar Berichte gelesen habe, war auch eine Zeit lang HannsG auf der Liste bevorzugter Marken, allerdings habe ich auch in letzter Zeit gelesen, dass viele Käufer mit (Sub)Pixelfehler konfrontiert wurden. Da ich den Bildschirm nicht als Privatperson kaufe, habe ich auch kein Rückgaberecht, sondern bin auf die Kulanz des Händlers angewiesen.


    Ich weiß, dass man früher bei Samsung nachschauen konnte, was für ein Pannel verbaut war. Einige Leute behaupten aber, dass dieses versteckte Menü entweder entfernt wurde, oder dass diese Information dort nicht mehr auftaucht. Stimmt das?

    Es gibt 10 Arten von Menschen: jene, die Binär verstehen und jene, die es nicht tun.

  • Das mit HDMI / HDCP habe ich mir nochmal überlegt und kann nun sagen, dass ich gerne darauf verzichten kann. DVI ist aber nach wie vor wichtig, genau so wie ein internes Netzteil.


    Aufgrund des Platzmangels auf dem Schreibtisch ist außerdem wichtig, dass der Monitor 19" nicht übersteigt und er sollte möglichst einen 5:4 Format haben (also kein Widescreen).


    Ideen?


    Was haltet ihr von folgenden Modellen:


    Samsung 940BF
    LG L1972H
    LG L1954TQ
    LG L1953TR

    Es gibt 10 Arten von Menschen: jene, die Binär verstehen und jene, die es nicht tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian Mares ()

  • Bei mir handelt es sich um die selbe Frage, nur dass ich auch einen größeren Bildschirm stellen kann weshalb meine Grenze bei ca 250€ liegt.


    Benötigt wird der neue TFT hauptsächlich zum Spielen und für DvD's, daher sollte er über ein schnelles Panel sowie gute Farbdarstellung verfügen. Allerdings werde ich wenig oder gar keine Photoshop-Arbeiten auf diesem Monitor durchführen, daher ist das für mich zu vernachlässigen ;)

  • Keiner, der mir helfen?


    Weiß jemand worin sich L1953TR von L1953T unterscheidet? Zuerst habe ich gedacht, dass es Unterschiede beim Kontrast gibt, allerdings habe ich L1953T Monitore gesehen, die ebenfalls 5000:1 haben. ?(

    Es gibt 10 Arten von Menschen: jene, die Binär verstehen und jene, die es nicht tun.

  • ganz klar


    LG L1954TQ!!


    Habe den Monitor seit Samstag, habe auch meine ersten Eindrücke im Testbereich geschireben. Der "Horst" hat es etwas ausführlicher gemacht, aber ich kann alle Punkte bestätigen!


    gruß
    jens