Hi,
nachdem ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der (u.a.) zwischen diesen beiden TFTs schwankt, dachte ich mir, ich mache mal einen Thread auf.
Ich habe zwar schon alles mögliche über die beiden 226BW und w2207h gelesen, und mehrere Tests angesehen (einmal ist der HP "besser", ein ander mal der Sammy). Pro-Glare und Contra-Glare, etc.
Heute war ich im Saturn-Hansa und habe mir die beiden mal angesehen. Der Sammy war dezent und eher zu dunkel eingestellt, der HP war hell und erschreckend einem Badezimmerspiegel ähnlich (auch bei laufendem Bild). Gut, das ich zwar der Mega-lux Beleuchtung im Laden geschuldet, aber ...
Wie sehen Eure Erfahrungen hiermit aus? Ich suche ein Panel fürs Programmieren, Surfen und ein bisschen (ca. 15%) fürs Spielen (Strategie [langsam] und Autorennen [schnell]). Nachdem der Computer im Keller steht und kein Tageslicht auf das Display fällt sollte die Sonneneinstrahlung kein Problem sein.
- Der HP hat als positives Feature den verstellbaren Fuss - hat aber "nur" HDMI und man braucht einen Adapter für den Anschluss an DVI-D.
- Beim Sammy kann man nicht wissen, welches Panel man bekommt (C, S, oder A). Ist das überhaupt noch ein Problem?
- Klavierlackmässig sind sie beide.
Ich wollte mal Eure Meinungen hören und vielleicht ein paar Tips bekommen.
Vielen Dank
Reebear