Hallo,
ich bin ja noch immer am überlegen, was ich kaufen soll.
Hat jemand den Toshiba 40ZF355D schon live gesehen? Der wäre bei mir noch eine Alternative zum bisher ins Auge gefassten Samsung LE40F86BD. Der dünne Rahmen sieht nett aus und der Test des großen Bruders 46ZF355D auf Areadvd war ja überragend. Da wird von "Superkontrast" für ein LCD und authentischen/brillanten Farben geredet (Hauttöne etc.).
Nutzungsprofil:
Eigentlich schaue ich vor allem Filme, Quelle dürfte momentan noch vornehmlich normale DVDs sein, weil es in den Videotheken ja keine HD-Filme bisher zu leihen gibt. Ab und zu dann noch ein Film im TV. Langfristig, denke ich, werden es natürlich HD-Filme von BluRay(?) und Digi Sat sein.
Plasma oder LCD?
Bin ja durch die Tests zur Überzeugung gelangt, dass LCDs doch geeignet sind zum Filme schauen? Liege ich damit richtig? Also Moderne LCD's haben ein Schwarz dass auch schwarz ist und kein grau, haben natürliche/brillante Farben und Bewegungsunschärfe ist kein Thema mehr. Lieg ich da richtig oder nicht?
Ein LCD käme mir auch daher entgegen, dass ich sehr viel umziehen muss und Plasmas sollen da ja nicht unkritisch sein.
Wenn einer noch einen ganz anderen Vorschlag in der oberen Preisregion hat, ich bin für alles offen.
Vielen Dank schon mal,
Therion
P.S.: Manche LCDs haben mich im MM sehr verunsichert und zwar lief Premiere HD mit Fußball. Die Farben waren total überzogen, also nichts natürlich. Rasen war so nen relles hell grün, die blauen bzw. roten Trikots waren auch sehr grell, dagegen waren die Farben beim Plasma nebenan sehr tief und garnicht grell überzogen. Dafür hat der Plasma bei so ner Bergbau Doku etwas flau gewirkt vom Bild, einfach bissel ausgelaugt. Woran kann das beim LCD in MM gelegen haben? Man bin echt unsicher, argh!