Der liebe Display Port...

  • Hallo miteinander!


    Nach langer langer Zeit habe (hätte) ich mich jetzt endlich für einen TFT entschieden, jetzt gibt es noch eine einzige Frage die mich beschäftigt.


    Ist ein TFT ohne Display Port zukunftssicher?
    Mit zukunftssicher meine ich, ohne Qualitätseinbußen, D-SUB > DVI geht ja auch mit Adapter...


    Ich hab ein bisschen recherchiert, und wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Display Port prinzipiell das gleiche wie der HDMI Port, jedoch wurde wohl der neue Standard geschaffen, da wohl für den HDMI Port Lizenzgebühren zu zahlen sind und man diese somit umgehen will.


    Ich denke mal das der DP über kurz oder lang DVI als Standard bei Grafikkarten ersetzen wird und ich möchte gerne vermeiden, daß es dann auf einmal heißt... BLA BLA... nur über Display Port optimal nutzbar...


    Mir ist klar das man im Computerbereich nicht für ein Jahrzehnt voraus planen kann aber ein paar Jahre würde ich ihn schon gerne nutzen und nicht vor einem Problem stehen wenn ich mir in 2-3 Jahren eine andere Graka einbauen will.

  • Mich würd auch mal interessieren, was es mit dem DisplayPort auf sich hat. Der neue 24" Dell TFT, welcher in den nächsten Wochen erscheint, soll ja schon einen besitzen. Die Vorteile aus Anwendersicht dieser Schnittstelle sind mir auch noch nicht geläufig. Spontan würd ich mal auf eine erhöhte Bandbreite tippen um damit höhere Auflösungen bei höheren Wiederholfrequenzen zu realisieren.


    DVI(-D) ist natürlich nicht Abwärtskompatibel zu einer analogen VGA-Schnittstellen. Eine DVI-I Schnittstelle bietet jedoch ein digitales, als auch analoges Signal.


    Ich denke aber, dass DVI, grade mit der Dual-Link-Fähigkeit, auch noch in 4 Jahren bei den dann erhältlichen Grafikkarten unterstützt wird. Wenn nich sogar noch deutlich länger oder sogar vollständig abwärtskompatibel


    Beim Monitor Kauf kann es dir doch nun wirklich egal sein. Da spielt es doch gar keine Rolle ob der nun "noch" einen DVI, HDMI, oder schon einen DisplayPort besitzt. Der Monitor arbeitet doch auch mit den beiden erst genannten Schnittstellen im best möglichen Bereich bzw. ohne Einschränkungen. Auch beim späteren Anschluss über eine Grafikkarte mit DP wird das Bild ja nicht besser aussehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von RunnY ()

  • So neu wie der Displayport ist, wird es sicher noch viele Jahre dauern bis Grafikkarten nur noch den Displayport unterstützen, falls es überhaupt so weit kommen wird.... Vieleicht mal wenn der nächste Standard feststeht.
    Aus Wiki:

    Zitat

    DisplayPort 1.1 ist kompatibel zu VGA, DVI und HDMI, so dass ein Anschluss über passive Adapter möglich ist. Dies erreichen die Grafikkartenhersteller NVidia und AMD mit einem Trick, der bereits auf der Grafikkarte ansetzt und nicht erst hinter dem eigentlichen Ausgang. Erkennt die Grafikkarte, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein Modell mit DisplayPort handelt, werden die Signale auch in diesem Format ausgegeben. Wird hingegen ein Adapter auf z. B. HDMI verwendet, so signalisiert dies der Karte, intern auf HDMI-Ausgabe umzuschalten.