SAT-Anlage via Scart gegen Analog-Kabel

  • Hallo,


    ich möchte gerne wissen ob eine digitale SAT-Anlage (TechniSAT Satman45) die über SCART an einen LCD-TV angeschlossen ist ein deutlichst besseres Bild bringt als das Analog-Kabel/Analog-Tuner des LCD-TV (Toshiba 32C 3006P) ?


    Ich bin mir nicht sicher da SCART ja analog ist.


    MfG


    Torsten

    2 Mal editiert, zuletzt von TPL29 ()

  • Hallo,


    naja - ich werde wohl noch ein paar Monate warten / mir erstmal einen Digitalreceiver holen der ganz gewöhnlich ist. So um die 60€ aber mit DVB-S2.


    Später dann vielleicht den Humax PR-HD 1000 mit HDMI. Der soll ja sehr gut sein. Oder evtl. einen von Philips um die 250€ rum.


    MfG


    Torsten

  • DVB-S2 für 60€ kannst du vergessen. Die gibt's erst ab etwa 200€.
    DVB ist immer besser als analoger Empfang. Wieviel besser, hängt von der Bandbreite der einzelnen Sender ab. Manche Programme sehen mit DVB wie eine DVD aus (bzw. bei HDTV eben noch schärfer), andere kaum besser als analoger Empfang.

  • Der DVB-S Empfang wird dir auf jeden Fall eine deutlich bessere Bildqualität liefern als der integrierte Analog-Kabel-Tuner. Ich würde natürlich schon auf einen Receiver setzen, der eine gute Bewertung von Usern oder in Testberichten bekommen hat. Ebenso auf ein halbwegs ordentliches SCART-Kabel.
    Grundsätzlich kann man sagen, dass die Bildqualität bei DVB-S sichtbar besser ist, als beim analogen Kabelempfang.
    Du hast aber natürlich recht, dass das digitale Signal auf dem Weg vom Receiver mittels SCART zum TV einmal von digital->auf analog und wieder auf ->digital gewandelt werden muss. Das zieht zwangsweise auch einen Qualitätsverlust nach sich. Ein noch besseres Bild wäre mit einer durchgängigen digitalen Verbindung zu möglich.


    Gruß



    EDIT:


    Hier mal ein DVB-S REcierver der eine HDMI Schnittstelle hat
    Technotrend TT-micro S320


    Link zum Preisvergleich

    Einmal editiert, zuletzt von RunnY ()