Ich möchte den VGA Anschluss des hiesigen LE40A786 nicht missen. Es ist sicherlich richtig, dass sich der DVI Anschluss im PC Sektor schon seit mehreren Jahren durchgesetzt hat und langsam HDMI oder Displayport im kommen sind. Das gilt aber nicht für Notebooks. Hier gab es lange Zeit nur in den teuren Topmodellen einen DVI Ausgang. Nur langsam verbreitet sich der HDMI Ausgang auch in kostengünstigen Notebooks.
Eine Grafikkarte mit aktuellen Anschlüssen ist für den PC schnell gekauft, ein Notebook behält man aber idR. etwas länger als eine PC Zusammenstellung und Aufrüsten beschränkt sich bei Notebooks meist auf den Arbeitsspeicher und die Festplatte.
Ich bespiele den 40" u.a. auch per Notebook über den VGA Eingang, da schlichtweg ein digitaler Ausgang am Notebook fehlt. Ich war anfänglich auch eher skeptisch aber es gibt hier absolut nichts zu meckern. Das Bild wird perfekt nativ in FHD dargestellt.
Zu deinem Vorhaben den TV als PC Monitor zu verwenden wurde dir ja schon im anderen Thread abgeraten, drum muss ich das nicht noch extra hier machen.
Zum gelegentlichen Surfen taugt ein FHD Display sicherlich, fürs richtige Arbeiten reicht die Auflösung allerdings nicht aus. Man müsste m.E. zu weit weg, damit die Pixel eine erträgliche Größe erreichen.
Ansonsten kann ich dir den LE40A786 ohne Weiteres empfehlen. Steht hier seit einigen Wochen im Wohnzimmer und wir sind super zufrieden mit dem guten Stück. PIP ist vorhanden und 4 HDMI sollten für dich auch reichen...