hallo zusammen,
ich brauche etwas Entscheidungshilfe bei der Auswahl zwischen diesen drei 32'' LCD-TVs. (Preis in Österreich)
Prad-Vergleich
LG 32LC52 520 Euro
Toshiba 32C3005P 540 Euro
Samsung LE-32S81B 550 Euro
hatte mich nach langer i-net recherche eigentlich auf den LG festgelegt - bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher ...
Der Samsung hat ein S-MVA-Panel, der LG ein S-IPS und der Toshiba ein IPS - kan mir da vl jemand von euch sagen welcher typ besser geeignet für meine zwecke bzw. neuer ist?
zu den Bildtechnologien, die die verschiedenen Hersteller einsetzen, hätte ich auch noch eine Frage und zwar welche würdet ihr persönlich besser finden (ich hoffe ich hab das richtig verstanden ... gerne subjektiv =))
PIXEL PROcessing III PRO (Toshiba)
Digital Natural Image engine (Samsung)
XD Engine 2007 (LG)
LG/Toshiba unterstützen 24p der Samsung nich - aber ich habe eh keinen HD-DVD/Blueray Player also ist das nicht wirklich ausschlaggebend ...
(obwohl ich bei meinem NoName DVD-Player über hdmi 1080i auwählen kann, aber ob das viel unterschied machen würde bei den low-res filmen, für die ich mir den lcd vorwiegend kaufen möchte, bezweifle ich)
der Samsung hätte den höchsten Kontrast
beim Datenblatt vom LG steht etwas von 10bit Farbaufbereitung, ist das wichtig?
der Toshiba bessere Lautsprecher (Subwoofer 2x25W) und als einziger Progressive Scan / DCDi Faroudja (Progressive gibts bei meinem DVD-Player auch zur Auswahl - würd ich mit der Einstellung ein besseres Bild erzielen als mit 1080i oder 720p Auflösung?) die anderen beiden 2x10W ohne Subwoofer.
(ist für mich eigentlich auch nicht wichtig da ich die Boxen meiner Stereoanlage dranhängen will ...)
die einfachste lösung wäre natürlich die 3 verschiedenen live zu begutachten - leider sind gerade diese Modelle in den lokalen elektronikmärkten nicht vertreten - möchte mir aber trotzdem auch ohne Besichtigung einen neuen LCD kaufen.
zur Verwendung:
90% zum Filme gucken über den DVD-Player oder den PC mittels hochwertigen 10m HDMI auf DVI Kabel - is glaub ich qualitativ besser als wie mit graka adapter und dsub-kabel, oder?
9% zum Fernsehen über digitalen SAT-Reciever leider über SCART
1% zum VHS gucken auf dem guten alten Videorecorder
so, das sind meiner Meinung nach die wichtigsten Unterschiede - angehängt hab ich noch die Datenblätter der 3 LCDs - ich hoffe auf eure hilfe.
ich weiss es gibt zu dem Thema bereits unmengen nutzloser information/threads im netz zu finden *g* - u.a. weil sich relativ wenige leute mit der materie tiefer auseinandersetzen und ganz einfach weil fast jeder einen anderen subjektiven eindruck von der Bildqualität hat.
ich weiss, dass sind sehr viele fragen hier von mir :tongue:, hoffe aber dennoch, dass ihr mir vl helfen könnt - würd mir auch schon helfen wenn jemand sagt: "Ja, ich hab einen von den drein und find ihn super"
ich tendiere im moment mehr zum toshi - wichtig von den ganzen fragen wär mir vor allem die Abwägung Panel & Bildtechnologieunterschiede (das S-MVA-Panel im Samsung ist ja eher selten sag ich jetzt mal) VS höherer Kontrast - was ist wichtiger.
grüsse
truthy