kann mir keiner meine Frage beantowrten ob der LG 227WT und der L227WT -PF das gleiche ist.
mfg Shox
-->
kann mir keiner meine Frage beantowrten ob der LG 227WT und der L227WT -PF das gleiche ist.
mfg Shox
mach dir halt mal die Mühe den Thread ganz zu lesen...
LG L227WT und LG L227WT-PF sind das gleiche
aber LG L227WT und LG L227WTP sind nicht das gleiche.
Lt. Hersteller unterscheiden die sich "nur" im Kontrastverhältnis.
Letzterer soll 30.000 : 1 schaffen...aber wie die meisten hier bin ich noch skeptisch ob sonst alles identisch mit dem alten Modell ist bzw. ob auf Kosten des Kontrastes sich nicht etwas anderes geändert/verschlechtert hat.
Evtl. gibt es die nächsten Tage ja noch einen fachkundigen Beitrag hierzu.
Lesen 27 Seiten ? Dadurch werde ich auch nicht schlauer ja und welche von den 3 Versionen ist den jetzt die beste ich liege doch richtige das die -PF nur ein anderen Lack hat oder?
mfg Shox
kann das sein, dass der WTP gar keine TCO-Norm besitzt?
ZitatOriginal von Shox
Lesen 27 Seiten ? Dadurch werde ich auch nicht schlauer ja und welche von den 3 Versionen ist den jetzt die beste ich liege doch richtige das die -PF nur ein anderen Lack hat oder?
mfg Shox
Der WT ist genau der gleiche wie der WT-PF. Die Umbenennung wurde glaube ich aufgrund geänderter Namensvergabe bei LG irgendwann im Hintergrund vollzogen oder es war seit jeher so, dass es richtig "LG L227WT-PF" heißt und nur einige Shops den bis heute als "LG L227WT" listen. Gemeint ist aber genau der selbe Typ Monitor.
Der neue L227WTP (oder auch L227WTP-PF, habe ich auch schon gesehen) besitzt laut Datenblatt nur eine Veränderung zu seinem direkten Vorgänger, dem L227WT und das ist der erhöhte dynamische Kontrast von 1:30.000 im Gegensatz zu 1:10.000.
Welcher nun besser ist, kann dir bisher keiner sagen, da der WTP ganz frisch ist und noch nicht im Vergleich getestet wurde bzw. überhaupt auch erst als eigenständiges Modell in 2-3 Tests weltweit oder so.
Wenn du dann vielleicht doch mal deine Faulheit überwindest, findest du glaube ich zwei Seiten weiter vorne eine genaue Aufschlüsselung, was jeder Buchstabe in der Typenkennung bei LG bedeutet!
ZitatOriginal von Catfish
15.11.2008 15:33
THWS
Bei unserem Blödmarkt hier (Rosenheim) hatten sie den L227WTP sogar ganz frisch da.
War zwar wie so oft falsch beschrieben aber egal.
Der Preis war identisch mit Amazon (239 Euro)
ZitatOriginal von NeXg0
17.11.2008 20:03
habe mir heute den L227WTP im MM angeguckt (240€) und mir ist folgendes aufgefallen:
....
Finde ich ja prima toll das der Media Markt hier schon 2mal den TFT vorrätig hat und ich heute den 18.11. im MM/Leipzig nur gesagt bekomme das er nur auf Bestellung kommt und dann erst in 1-1½Wochen lieferbar wäre!!! (zumal Leipzig einer der grössten dt. Städte ist...... einfach nur unverständlich.....)
Ich hatte ihn eigentlich bei amazon bestellt aber das Lieferbarkeitsdatum war erst der 18.11 dann 19.11. dann heute nachmittag hiess es 20.11. und jetzt steht in der Artikelbeschreibung: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 5 Wochen aber in meinem Konto wird der 21.11. - 24.11. angegeben. Was für ein Wahnsinn und da dachte ich halt heute Nachmitag ... nach all der Verfügbarkeit hier im Forum ... gehste mal zum MM ... aber war eben nix.
Schrecklich sowas .. habt ihr anderen auch solche Lieferschwierigkeiten? ... oder bin ich hier der einzigste der so Pech hat
schau doch mal bei Notebooksbilliger.de
da hatte ich den Vorgänger für 228 € bestellt und geliefert wurde letzten Freitag der Nachfolger 227WTP
als Update hierzu:
Ich kann diese Helligkeitsabweichung bei schwarzem Hintergrund die einge Vorredner bemerkt/festgestellt haben nicht reproduzieren, entweder sie ist nicht da oder so minimal das sie mir nicht auffällt, werde die Tage mal ein Pic einstellen.
Evtl. habt ihr auch ein Montagsmodell erwischt?
Ich werde den Monitor die kommenden Tage noch auf Herz und Nieren testen, gibt ja glücklicherweise ein 30 tägiges Rückgaberecht, denn so ganz wohl fühle ich mich bei der Geschichte noch nicht, Kontrastverhältnis angeblich 3 mal höher als beim Vorgänger und sonst soll alles gleich sein?!
I´ll keep you informed
@ HappyHippo:
Die Bilder, die ich mit der Handycam geschossen habe sind von dieser Seite.
Wie gesagt, der Effekt ist auf den Fotos deutlicher zu sehen, als mit bloßem Auge. Aber schon so, dass man es bemerkt.
Würde mich echt freuen, wenn du auch einfach mal im dunkeln Raum ohne Blitz den Vergleich machen könntest und die Bilder hier rein stellst.
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube die von dir genannten 30 Tage Rückgaberecht sind in Wirklichkeit nur 14 Tage, oder?
Naja...jedenfalls habe ich den Monitor auch letzten Freitag bekommen und entsprechend müsste ich mich eigentlich mal eingehender mit ihm beschäftigen (sprich: behalte ich ihn, oder nicht). Leider wenig Zeit im Mom.
beir mir ist das leider ähnlich (zeittechnisch mein ich)
Werde heute Abend aber versuchen mal ein Bild zu machen und hier einzustellem.
Aber vorweg muss ich schonmal sagen das die HP auch gemein ist, schön verschiedene grautöne, hell gegen dunkel und dann noch schwarze oder silberne kameras als kontrast.
We will see
ZitatOriginal von tetra
Der neue L227WTP (oder auch L227WTP-PF, habe ich auch schon gesehen) besitzt laut Datenblatt nur eine Veränderung zu seinem direkten Vorgänger, dem L227WT und das ist der erhöhte dynamische Kontrast von 1:30.000 im Gegensatz zu 1:10.000.
in einem anderen forum war auch zu lesen das die teilweisen grellen (teilweise fast neonartigen) Farben jetzt eher dezent sein sollen ... quelle:
... ich hoffe hier bei prad wird es zur endgültigen Klärung mal bäldich einen Test geben .....
PS: mein bestellter WTP ist heut laut amazon Lieferbar ca. am 21.11. und dabei auch schon in der Versandvorbereitung
..bei notebooksbilliger.de wird er noch mit 6-10Tagen Lieferzeit gelistet :O
hi! ich melde mich nochmal zurück hatte einen WT (ohne P) und mir war der monitor oben mittig einfach zu dunkel. habe nun einen hp bestellt (2228h) und da ist praktisch das selbe problem vorhanden nur dass es sich nicht nur auf oben mitten bezieht sondern auf das komplette obere drittel, dass zum rest des bildes einfach abgedunkelt scheint.. scheisse! dabei gefällt mir die ergonomie des monitors sehr gut (höhenverstellbarkeit stabil etc.)..
ka ob das nun nach ein wenig betrieb sich noch ausgleichen kann??
Hi Hoschibaer,
schade, dass du trotz des Umstieges noch das Problem hast. Aber gut für uns Besitzer des L227WTP zu erfahren, dass es scheinbar auch beim L227WT die ungleiche Helligkeitsverteilung gab.
Hoffe ja immernoch, dass sich die profis von prad.de bald mal zum neuen WTP äußern.
So hallo zusammen!
Hab mir den Nachfolger jetzt auch bestellt. Und was soll ich sagen - sau gut! Nur der wackelige Standfuß nervt etwas -.-" Ansonsten alles perfekt.
Edit: Wie kann ich denn die optimalen Einstellungen für den Bildschirm vornehmen? Geht das irgendwie automatisch oder hat jemand Tipps für mich, welches denn die besten Einstellungen sind? Hatte davor 'nen 19er Röhrenmonitor, daher mein erster Flatscreen
ZitatOriginal von THWS
Ansonsten alles perfekt.
Kannst du bitte mal Stellung zu den geäußerten Problem auf den letzten 2-3 Seiten beziehen? --> Wie sieht es mit den Farbverläufen aus? Hab da auf Seite 26 Bilder gepostet, die zeigen, dass das Bild im oberen Bereich deutlich dunkler ist, als im unteren. Hast du das Problem gar nicht?
Wie sieht die Ausleuchtung bei dir aus? (gleiche Bilder zum Vergleich-->S.26)
ZitatOriginal von THWSWie kann ich denn die optimalen Einstellungen für den Bildschirm vornehmen? Geht das irgendwie automatisch oder hat jemand Tipps für mich, welches denn die besten Einstellungen sind?
Im prad-test zum L227WT sind RGB-Werte zu finden, die prad für empfehlenswert hält. Ausserdem findest du weiter vorne in diesem Thread noch andere Farbeinstellungen. Ich habe meine eigenen Werte genommen...bin damit ganz zufrieden: benutzerprofil: H:65, K:65, R: 43, G: 32, B:36
Hab diesen "Test" mal aus nem Fremd-Board gefischt.
Ist ne Computerübersetzte Version eines chinesischen Tests.
TEST
Also entweder haben die da auch ein Montags-Fabrikat abgekriegt, oder das Backlight ist bei schwarzem Bild einfach sehr deutlich sichtbar.
EDIT: Hier noch ein Chip.de "kurztest" ...ka da steht was von dynamischem Nachdunkeln...das macht meiner tatsächlich auch, aber nur, wenn ein komplett schwarzes Bild gezeigt werden soll. Wenn z.B. ein Film läuft, dunkeln die schwarzen Balken nicht nach...
Chip-"Test"
nascherer: Ich fürchte ich kann dir da jetzt leider nicht wirklich weiterhelfen. Der L227WTP ist wie gesagt mein erster Flachbildschirm und ich bin bisher eigentlich sehr zufrieden. Nur die optimalen Einstellungen suche ich halt noch. Mit den von dir geposteten Abkürzungen im letzten Abschnitt kann ich als Neuling z. B. mal gar nix anfangen, sry.
Edit: Ok - ich glaub ich habs. Du meintest Helligkeit, Kontrast, Rot, Grün und blau, ne? Ich hab mal deine Werte genommen. Mein "Problem" ist im Moment noch, dass z. B. Rauch in Spielen leicht in die Farbe lila übergeht. Hab jetzt aber noch nicht mit deinen Einstellungen getestet. Außerdem glaube ich dass ich die empfohlenen Werte im Test irgendwie überlesen habe. Oder sind damit diese vielen sRGB Vergleiche gemeint?
Stimmt, mit den Abkürzungen meine ich diese Werte.
Bin selber Noob, aber wenn ich das richtig verstehe, dann hat prad.de mit einer Farbtemperatur von 6500k diese Werte: Helligkeit 50, Kontrast=70, R=44, G=27, B=36 hier empfholen. Sah für mich aber nicht so prima aus (vielleicht liegts auch am Nachfolger-Modell?), deswegen hab ich rumgespielt und bin bei den obigen Werten gelandet.
Also die Farbverläufe stören mich mittlerweile gar nicht mehr so sehr...will schließlich keine Grafikarbeiten mit dem PC machen.
Aber das heftige Backlight bei schwarzem Bild ist schon nicht ohne.
Hab nochmal ein neues Foto gemacht. Wäre prima, wenn du mal ein Vergleichsfoto machen könntest und hier reinstellst. Ein subjektiver Vergleich wäre aber auch besser als gar nichts.
Hab eben mal versucht ein paar Bilder zu machen - ist aber nix geworden. Wenn ich bei mir das Testprogramm von prad.de laufen lasse geht's eigentlich - sieht auf den Fotos die ich geschossen habe VIEL extremer aus, daher lass ich das jetzt mal bis mir ein gescheites Foto gelingt *g*
Hab eben aber nochmal den "Augen-Vergleich" gemacht - also dein Bild mit meinem Bildschirm. Kommt in ungefähr hin - sieht bei mir ähnlich aus.
War das beim Vorgänger auch so?
Mich würde nur interessieren, warum der Rauch bei mir in lila übergeht oO Sieht komisch aus. Und das wäre bei mir das totale Aus, denn in gut einer Woche kommt GTA IV, da muss das ordentlich funktionieren
ZitatOriginal von nascherer
Im prad-test zum L227WT sind RGB-Werte zu finden, die prad für empfehlenswert hält. Ausserdem findest du weiter vorne in diesem Thread noch andere Farbeinstellungen. Ich habe meine eigenen Werte genommen...bin damit ganz zufrieden: benutzerprofil: H:65, K:65, R: 43, G: 32, B:36
Hab den WTP auch gestern bekommen (keine Pixelfehler )und das Bild ist von den Voreinstellung sehr grünstichig ... habe da längere Zeit probiert bis ich auf folgende Einstellungen kam:
F-Engine: off
Brightness: 90
Contrast: 70
Gamma: 0
R: 30
G: 32
B: 66
..übrigens die Farbtemperaturwahl ist eine einzelne Option, denn entweder man nimmt die Farbtemp. oder stellt RGB selber ein.
Der Standfuss ist auch bei mir optisch OK aber technisch ein Witz ... vielzuwenig Gewicht, keine Höhenverstellung & neigen schwergängig.
Egal der Ergotron Neo-Flex LCD Stand ist schon bestellt
Und ich finde den L227WTP besser als den 2228h den ich kurz davor hatte denn der LG hat:
- eine perfekte Anti-Glare Beschichtung welche prima störende Reflexionen verhindert (HP spiegelte wie sau, siehe Bild:)
- absolut kein Netzteil-Fiepen ... weder bei ausgeschaltetem Zustand (wie der HP 2228h) noch bei verschiedensten Helligkeitseinstellungen im Betrieb
- Menuführung flink und schnell (HP=träge)