Lg 227Wt, Novita 2406WD oder etwas ganz anderes?

  • Moimoin,
    ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit, da ich mir zu meinem Macbook Pro gerne ein externes Display gönnen möchte.
    Verwendet wird es für´s Recherschieren übers Internet und Texte schreiben(was ein Student eben so machen muss), für Film und Fernsehen (werde mir einen DVBT-Stick kaufen) und zum Zocken.
    Preislich wäre die oberste grenze wohl 380€, sagen wir mal der einfachheit halber 400€.
    Zunächst war ich sicher, dass es der LG werden soll, dann bin ich jedoch auf den Novita mit höherer Auflösung und größerem Display aufmerksam geworden.
    Für mich ergibt sich folgende Aufstellen der Stärken und Schwächen der Geräte:


    Textverarbeitung/Internet etc. :
    Da werden sich beide nicht viel geben, der Novita hat mehr Platz, also ein kleines Plus für ihn.


    Film und Fernsehen: Da mein Fernseher seit einiger Zeit kaputt ist, möchte ich den Monitor als Fernseh-Ersatz nutzen. Vorteil des Novitas: Größeres Bild und vor allem bessere Blickwinkelstabilität, ich kann also auch mal durchs Zimmer wandern, ohne das Bild sehr verfälscht anzuschauen. Vorteil des Lg´s:HDCP-Unterstützung. Die Frage ist nur: Werde ich mir demnächst einen Blu-Ray/HD-Dvd Player zulegen? Ich würde sagen eher nein...



    Zocken:Tja, hier kann der Novita garnicht Punkten, die 6ms Reaktionszeit sollten jedoch genug sein, um halbwegs Schlierenfrei spielen zu können. Der LG ist (wie ich dem prad-Test entnommen habe) hier in seinem Element. Vor allem die Fähigkeit zur Interpolation spricht klar für den LG.
    Die meißten spiele bekommt man jedoch im Widescreen Format zum Laufen, sonst denke ich kann ich im Fenstermodus spielen. Da mein MBP die neuesten Titel weder in der nativen Auflösung des LG´s, noch in der des Novitas schafft müssten beide interpolieren. Macht es da einen Unterschied ob von 1440x900 auf 1600x1050 oder auf 1920x1xxx (native Auflösung des 24"er eben) interpoliert wird?



    Zuletzt: Service etc.?
    Von Novita habe ich noch nie etwas gehört. Wie sieht es da wohl mit Umtausch und Garantie aus?


    Ist meine Aufstellung halbwegs richtig und vollständig oder habt ihr diesem noch etwas hinzuzufügen?


    Helft mir bitte bei der Entscheidung, prinzipiel denke ich immoment Novita, aber irgendwas sagt "Vielleicht doch nicht...".
    danke
    mfg
    seb

    2 Mal editiert, zuletzt von seb9 ()

  • Die grundsätzliche Frage ist doch schnell geklärt bei den beiden Monitoren. Liegen deine Interessen eher beim Zocken nimm den LG, sollte das bessere VA Panel wegen der besseren Bildqualität und den ganzen Vorzügen für dich von Interesse sein, nimm den Novita.

  • Was ausser der Interpolation von nicht 16:10 Auflösungen würde denn für den LG beim Zocken sprechen?


    Achja, den HP 24" hatte ich mir angeschaut, kommt aber wegen des Glare Panels leider nicht in Frage (zuviel direktes Licht in meinem Zimmer).

  • Zitat

    Original von seb9
    Was ausser der Interpolation von nicht 16:10 Auflösungen würde denn für den LG beim Zocken sprechen?


    Achja, den HP 24" hatte ich mir angeschaut, kommt aber wegen des Glare Panels leider nicht in Frage (zuviel direktes Licht in meinem Zimmer).


    Die schnelle Reaktionszeit vom LG bedingt durch das TN Panel.


    Die Bedingungen für Garantieabwicklung etc.. findest du auf der Novita Homepage. Novita ist eine deutsche Firma, da kann der Service nicht äussert schlecht sein.

  • Zitat

    Original von seb9


    Zocken:Tja, hier kann der Novita garnicht Punkten, die 6ms Reaktionszeit sollten jedoch genug sein, um halbwegs Schlierenfrei spielen zu können.


    seb


    Also ich kann mit meinem 16ms TFT völlig Schlierenfrei jedes Spiel spielen. Ich frage mich warum bei 6ms immer ein Theater gemacht wird als ob der Monitor dadurch keine 50€ mehr Wert wäre.. Immer der Anspruch auf 2ms is doch sowas von übertrieben...

  • wie sieht es eigentlich bei den beiden mit der XBox 360 aus?


    mfg DvP

  • Die Frage ist ob euer Auge den Unterschied zwischen 2ms und 5ms überhaupt wahrnehmen kann !?!?!?!?!? Ich würd gaaaanz stark behaupten NEIN..


    Ich stehe ebenfalls vor dem Problem novita oder einige andere. Ist denn die Bildqualität aufgrund des VA-Panels vor allem beim Zocken spürbar? Hab nämlich noch nie ein VA-Pannel im vergleich zu einem TN-Pannel gesehen

  • Auch ich schwanke zwischen den beiden Monitoren.
    Einsatzgebiete: Internet, Office, semiprofessionelle Bildbearbeitung (in der Reihenfolge).
    Ich weiß noch nicht, ob der Novita wegen seiner größeren Abmessungen bei Office und Internet die Nase wirklich vorne hat, da doch wohl die Schrift etwas kleiner ausfällt, was ich grundsätzlich eher bedenklich finde.
    Ist die Bildqualität beim Novita wirklich besser, schließlich soll der LG ja auch für semiprofessionelle Bildberbeitung taugen.
    Blickwinkelabhängigkeit stufe ich nicht so hoch ein, da der Monitor bei mir in einer Ecke steht und ich in einem rel. konstanten rechten Winkel davor sitze.
    Spielen ist für mich kein Thema.
    Tja, und nu ....?
    Gruß
    Reinhart

  • Zitat

    Die Frage ist ob euer Auge den Unterschied zwischen 2ms und 5ms überhaupt wahrnehmen kann !?!?!?!?!? Ich würd gaaaanz stark behaupten NEIN..


    Allerdings muss man dazu auch ga(aaaaa)nz dringend anmerken, dass Werte wie 2ms nicht das Maximum sind, sondern oft Grau-->Grau und weiß-->Schwarz deutlich länger braucht. (!!!!!!!)