Apple 30" vs. NEC 2690 vs. Dell 3008WFP vs. Samsung 305T vs. Eizo SX2461W

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Suche einen Monitor für daheim. Es soll an mein MacBook Pro (2,4GHz, 17" WUXGA, 4GB, 8600GT) angeschlossen werden.
    Es soll was richtig gutes und für lange Zeit sein.


    Genutzt wird es für:


    Layout & Grafik: 50%
    CAD + Programmierung: 30%
    DVD: 15%
    Spiele: 5%


    (abgesehen von Internet surfen)


    Ich stehe immer noch vor der Entscheidung 30" oder 24-26"?
    Was denkt Ihr? Ich habe ein bisschen Bedenken, dass mein Notebook nicht ausrechend schnell für CAD am 30" ist. Aber für meine sehr häufig anfallende Bildbearbeitung könnte ein 30" ein wahres Vergnügen sein!


    Was haltet von folgenden Modellen?


    Apple Cinema Display
    Dell UltraSharp 3008WFP
    Eizo SX2461W
    NEC MultiSync LCD2690WUXi
    Samsung 305T


    Apple:
    Nach dem ich im Media Markt den Apple 30" gesehen habe, war ich schon sehr beeindruckt.
    Design und Bildqualität war subjektiv sehr gut. Hatte aber keinen direkten Vergleich. Mich stört aber die 1 Jahre Garantie. Der Preis ist inzwischen mit 1600€ ja recht moderat. Aber ja auch nicht mehr der neuste.


    Dell:
    Ich mag das Design des Dells nicht so richtig. Versteckt sich aber zum Glück zu größten Teil auf der Rückseite. Laut des wie immer sehr guten prad.de Test sehr gut auf fast allen Bereichen. Hat tolle Anschlüsse. Aber recht teuer.


    Eizo:
    Ich mag irgendwie Eizo. Das Design ist super und die Qualität und Garantie spricht für sich.
    Der 30" von Eizo ist schlicht und einfach zu teuer, leider! Darum hatte ich an den 24" gedacht. Der 27" bringt mir glaub ich nicht mehr nutzen. Und da mein Notebook die auch WUXGA hat, hab ich mich an kleine Schrift gewöhnt.


    NEC:
    Der NEC soll sehr beliebt sein. Auch der prad.de Test ist sehr überzeugend. Soll auch per Software hardware-kallibrierbar sein. Ich bin mir nicht sicher ob das besser ist als mit dem Gretag Display 2 das ich hier liegen habe.


    Samsung 305T:
    Recht günstig für ein 30". Habe aber noch wenig Informationen im Netz gefunden.


    So, das sind meine Gedankengänge. Bin mir da wirklich unsicher und möchte einen bis zu 1600€ teuren Fehlkauf vermeiden!


    Hättet Ihr andere Vorschläge?


    Viele Grüße


    Steffen

  • NEC2690 und Kalibration:


    Für die Hardwarekalibration brauchst Du Dein Display 2 UND einen hardwarekalibrierbaren Monitor. Das Ergebnis einer solchen Kalibration ist natürlich besser als eine Softwarekalibration, da keine Farbwerte verworfen werden müssen.
    Weitere Details gibt es in anderen Threads.


    Allerdings habe ich schon ein paar mal über Probleme bei der Hardwarekalibration am MacBook (Pro?) gelesen. Hat Dein MacBook Pro einen mini-DVI oder einen normalen DVI-Stecker? Ersteres, also mit dem Adapter mini-DVI -> DVI, geht es wohl nicht.



    Apple Cinema Displays:
    Schau doch mal in die Testberichte!
    Die, die ich gesehen habe, waren nicht gerade toll. Also um einen Film zu gucken ist es wohl OK, aber wenn Du soviel mit Grafik machst, dann ist das wohl nicht die beste Wahl. Die Helligkeitsverteilung soll ehr mau sein.



    Der NEC soll beliebt sein: *G* Ich mag meinen NEC sehr.
    ABER: Viele User lobpreisen ihren Monitor über alles. Egal was dahinter steckt. Die Psychologie dahinter ist einfach: Man hat Geld ausgegeben und muß nun alle Zweifel (bei sich selbst und auch bei anderen) zerstreuen, daß das eine Fehlentscheidung war. Schließlich will niemand gerne einen Fehler zugeben.
    Im Vergleich zu anderen TFTs, die ich kenne, ist der NEC herausragend.


    Vielleicht solltest Du noch andere DELL mit einbeziehen, die hier bei PRAD auch als sehr gut getestet wurden. Vor allem, wenn für Dich die Hardwarekalibration trotz der Grafiklastigen Anwendung nicht so wichtig ist.



    Aus ergonomischen Gründen, und zum Wohle Deiner Augen auf lange Sicht, kann ich nur raten zumindest mal darüber nachzudenken, vielleicht nicht zu kleine Schrift zu wählen.

    MfG
    Ghostrider

  • Zitat

    Apple:
    Nach dem ich im Media Markt den Apple 30" gesehen habe, war ich schon sehr beeindruckt.
    Design und Bildqualität war subjektiv sehr gut. Hatte aber keinen direkten Vergleich. Mich stört aber die 1 Jahre Garantie. Der Preis ist inzwischen mit 1600€ ja recht moderat. Aber ja auch nicht mehr der neuste.


    Dell:
    Ich mag das Design des Dells nicht so richtig. Versteckt sich aber zum Glück zu größten Teil auf der Rückseite. Laut des wie immer sehr guten prad.de Test sehr gut auf fast allen Bereichen. Hat tolle Anschlüsse. Aber recht teuer.


    Scroll mal ganz nach unten, da bekommst du den Dell auch für 1600€.
    Wie sich der Dell im Vergleich zum Apple schlägt, kann ich dir leider nicht sagen, aber zumindest ist es bei Apple oft so, dass man einen guten Teil für den Markennamen und das ach so stylische Design mit bezahlt und so letztendlich zwar ein gutes Gerät in der Hand hält, dieses aber bei einem anderen Hersteller auch billiger hätte haben können... (z.b. iPods oder iBooks).

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten.


    Ich habe mir noch den CG241W von Eizo angeschaut. Wie würdet ihr Ihn im direkten Vergleich zum NEC sehen? Lohnt sich der Mehrpreis? Würde dann mein altes Display2 Gerät verkaufen. Weil der neue eins mitbringt.


    Viele Grüße


    Steffen

  • Zitat

    Original von derGhostrider
    (...)
    ABER: Viele User lobpreisen ihren Monitor über alles. Egal was dahinter steckt. Die Psychologie dahinter ist einfach: Man hat Geld ausgegeben und muß nun alle Zweifel (bei sich selbst und auch bei anderen) zerstreuen, daß das eine Fehlentscheidung war. Schließlich will niemand gerne einen Fehler zugeben.
    Im Vergleich zu anderen TFTs, die ich kenne, ist der NEC herausragend.


    Schön, dass das mal einer anspricht. Empfinde ich genau so!


    Ich hatte mir gestern mal das Apple 30" Display bei Saturn angesehen und folgende Eindrücke gewonnen:


    Unglaublich riesiges Teil. Erschlägt einen förmlich das 30" Format. Trotzdem geil :D


    Allerdings glaube ich nicht, dass der Apple, der ja fast preisgleich mit dem Dell ist, auch nur annähernd an seine Klasse ranreicht. Das Apple Display ist schon unglaublich lange am Markt. Der neue Dell hingegen wird selbst im Prad-Test klar empfohlen und als Referenz in diesem Segment genannt.


    Ich denke, wenn 30" dann der Dell.

  • Streic:


    Vielleicht solltest Du soetwas mal unter "Kaufberatung" posten. Ist doch SEHR off-topic.
    Aber ansonsten: Es wurden doch beibe vom PRAD Team getestet, oder irre ich mich? Schau Dir die Testberichte an, lies bei den User-Tests hier im Forum nach.... Dann kannst Du Dir vielleicht ein ungefähres Bild machen, wo die stärken und Schwächen der Monitore liegen.


    Im Endeffekt sind wohl beide gut - der eine etwas größer, der andere etwas kleiner. *g*


    Wie gesagt: Schau Dir erstmal die Testberichte genau an.

    MfG
    Ghostrider


  • Hallo Gostrider,


    1. Ich verstehe nicht was "off-topic" sein soll. Ich habe diesen Thread unter
    PRAD Forum/Monitore/Kaufberatung/(Kaufberatung) Apple 30"... gepostet.
    Bitte drück' Dich ein bisschen präziser aus. Vielleicht kann ich Dir dann auch recht geben.


    2. Ich konnte keinen Test des Eizos CG241W des PRAD-Teams finden. Entweder ich bin total blind und habe ihn übersehen, dann würde ich mich über einen geposteten Link freuen, oder Du hast wahrscheinlich meinen letzten Post nicht genau gelesen und ihn mit einem anderen Eizo verwechselt.


    Würde mich über ein kurzes Statement freuen.


    Steffen

  • Zu 1.:
    Das kommt davon, wenn man bei zuvielen "ähnlichen" Threads Beiträge schreibt.


    Sorry, ich dachte, daß das hier ein anderer Beitrag bezüglich des 3008 wäre. So ist es natürlich schon irgendwie passend.



    Zu 2.:
    Hmmm... Der Test war zwar wohl mal angekündigt, kam dann aber wohl doch nicht. Hab's dann wohl mit einem der anderen 24" Eizos verwechselt, die hier getestet wurden.
    Zum Moni habe ich nur einen Beitrag gefunden, der etwas helfen könnte:
    [Frage] 24" EIZO mit sehr guter Helligkeitsverteilung

    MfG
    Ghostrider