Hi,
ich habe mir gestern bei Notebooksbilliger den Optiquest Q22wb bestellt. Zahlungseingang ist schon vermerkt, das "gute Stück" müsste die Tage hier einlaufen, dann gibt es einen ausgiebigen Test hierzu. Was mir im Vorhinein schonmal aufgefallen ist:
- Der Monitor wird in Deutschland ausschließlich über notebooksbilliger.de vertrieben
- Productspecs gibt es nicht auf der europäischen Viewsonicseite, aber auf der Amerikanischen:
- Es gibt NUR EIN 22"-Modell das momentan günstiger ist als der Optiquest Q22wb (184,-) und das ist der Hanns.G Hi 221DP (182,-) - beide haben eine sehr schwankende Verfügbarkeit momentan.
Vorraussetzungen für meinen Kauf waren:
- guter und billiger 22" TFT für den Bürobedarf. Ich bin Mediengestalter, benutze also Programme wie InDesign, Dreamweaver, Photoshop, Illustrator, Browser etc... und brauche einfach mehr Platz zum Arbeiten (Arbeitspaletten stören, zuviele Werkzeuge verdecken die Sicht)!!! Privat nutze ich momentan einen Viewsonic VP181b 18,1" TFT mit PVA? Panel, mit welchem ich mehr als nur zufrieden bin. Daher fiel meine Wahl auch wieder auf einen Viewsonic.
- wenn er billig sein soll dann bleibt nur ein TN-Panel, ob ich nun ein TN für 185,- Euro oder ein TN für 385,- Euro kaufe macht mir sehr wohl etwas aus. Nach ewigem Testberichte lesen bin ich mittlerweile der Meinung das TN einfach TN ist - punkt aus - die Schwächen werden immer die Gleichen bleiben: schlechte Ausleuchtung - "lasche" Farben - schlechte Blickwinkel. Ob es nun Samsung ist, LG, Iiyama oder sonst ein Hersteller, alle haben sie in dieser Preisklasse TN verbaut. Da ich aber momentan aber keine 550 Euro für meinen Traummonitor (Eizo S2231WE-BK) zur Verfügung habe, habe ich mich damit abgefunden, erstmal ein günstiges TN-Panel - wenn Geld da ist ein VA.