Was passt zu mir?

  • suche einen monitor für folgende zwecke:


    50% webdesign
    40% fotobearbeitung
    10% dvd


    bitte helft mir im bezug auf die richtige größe
    panel und eventuell konkrete vorschläge und warum
    dies der richtige monitor für mich ist.
    wichtig wären mir praxiserfahrung
    danke
    wolfi

  • An welchen Preisrahmen hast du gedacht?


    Grundsätzlich sind die billigen TN Panels für deine Anwendungsgebiete gänzlich ungeeignet.


    Wegen DVD rate ich dir zum Breitbildmonitor. Da deine Hauptanwendung Grafikdesign ist solltest du in die Pradempfehlungen für Grafiker Monitore schauen. Ich persönlich würde dir zu den höherwertigen Eizomonitoren mit VA Panel raten.


    Bei 22 Zoll zum Eizo CG222W:


    Bei 24 Zoll ist die Auswahl an guten Monitoren schon etwas grösser:


    Wenn du einen auf Sparbrötchen machen willst schau dir mal den Yuraku 24 Zoll an, vielleicht ist der für deine Belange schon ausreichend, wenn deine Ansprüche nicht zu professionell sind.

    3 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • danke aldern
    möchte nicht mehr als 500-600€ ausgeben
    hättest du außer eizo monitore noch alternativen für mich?
    ich weiß dass eizo monitore gut sind, habe den
    eizo s2231we in meine engere wahl gezogen
    bis ich im forum viel kritik über ihn fand.
    dann bin ich auf den hyundai w241d gestoßen
    der ist allerdings 24" groß
    bin am zweifeln ob sich das für mich auszahlt


  • Ich kenne die Kritiken zum 2231 deswegen habe ich ihn dir nicht empfohlen.
    Der Lenovo 22 Zoll mit VA Panel könnte vielleicht noch eine Alternative sein, der schafft sogar eine Auflösung bis 1920x1200.


    24 Zoll ist spitze für Photoshop, endlich genug Platz für alle Werkzeuge.


    Wenn du wirklich nur semiprofessionelles Zeug machst könnte sogar der Yuraku 24 Zoll langen. Ich bin mit dem Ding sehr zufrieden und schaffe viel mit PS. Für Webdesign bei dem es meisst nicht auf absolute Farbverbindlichkeit ankommt durchaus ausreichend. Es gibt einen sehr langen Novita/Yuraku Thread über den Yuraku und einen Yuraku User Test Bericht mit vielen Bildern, da kannst du dich von der guten Bildqualität und Ausleuchtung überzeugen:




    Bedenke beim Yuraku musst du kleine Abstriche machen bei der Verarbeitung die aber durchaus akzeptabel ist. Das Ding gibts für unter 300€ zu kaufen da ist das völlig legitim.


    Zum Hyundai w241d kann ich persönlich leider nicht viel sagen. Viele halten ihn aber auch für eine gute Wahl.

  • Die Kritik an dem Eizo betrifft allerdings nicht alle Geräte - viele User hier sind mit dem Gerät auch sehr zufrieden.


    Ein etwas teurerer 24"-Eizo wäre der s 2431 (~750€).

  • @ TheScarface,
    jetzt doch wieder Eizo?


    laut Datenblatt im Bereich Farmanagement:
    RGB
    sRGB
    Farbtemperatur
    10-Bit Lookup Table
    Gammakorrektur


    müsste der Eizo doch um Längen vor dem Hyundai w241d
    liegen oder nicht?


    oder nutzten mir die 10-Bit Lookup Table und die
    Gammakorrektur nichts?

  • Der 2431 hat die Probleme die beim 2231 auftauchen können nicht (sagt Eizo).
    Bei 2231 scheint es Schwankungen zu geben, ein paar User berichten von starken Farbunterschieden, bei meinem habe ich das definitiv nicht und auch Pradadmin Andi hatte das bei seinen 3 Geräten nicht (siehe Pradtest des Geräts).

  • danke


    TheScarface
    werden die Monitore mit schlechter Helligkeitsausleuchtung
    ohne größeren Probleme von Eizo ersetzt? Hat ja 5 jahre garantie.


    @all
    kann mir jemand etwas über die farbkalibrierung des hyundai w241d
    bzw. farbtreue sagen?

  • Über den Eizoservice hört man eigentlich nur das Beste.
    Genaueres wie verschiedene User, die ein unterdurchschnittliches Gerät erhalten haben, damit umgegangen sind, findest du in den zahlreichen Testthreads hier im Forum.