Toshiba 32C3500P (Prad.de User)

  • Hallo Leute, finde es gut, daß der Thread endlich durchstartet und immer mehr Leute Gefallen an diesem (recht breiten) Thema finden.


    Ich habe den Toshiba 32C3500P erhalten und um es kurz zu machen. Ich bin begeistert, bin zwar immer noch am Testen, aber möchte schon einmal meine ersten Eindrücke weitergeben:


    Der Betrieb über VGA ist sowohl in der 1024x768 (60/75Hz) - als auch in der 1360x768-Auflösung (60Hz) hervorragend und man kann ohne Einschränkungen im Internet und mit Office arbeiten, keine Nachteile gegenüber einem TFT. Ich bin wirklich überrascht, wie gut es mit dem LCD klappt.


    Spielen ist vor allem in hohen Auflösungen, interpoliert auf 1650x1080,
    sehr gut möglich und ich hatte bereits viel Spaß.


    TV-Betrieb habe ich über eine 45cm Schüssel (ausgerichtet auf Astra 19,2E) samt DVB-S Receiver ausprobiert und die anfängliche Bildqualität im Vergleich zu PAL-Röhrenfernsehern war gewöhnungbedürftig (Artfakte), wie bei allen LCD´s muß man sich wohl umgewöhnen. Jedoch habe ich gestern noch ein wenig an den Video-Einstellungen des LCD rumgespielt und muß sagen:


    Es lohnt sich, das Bild kann durch u.a. Einstellungen des Farbmodus auf RGB, Schärfe runter, Farttemperatur auf neutral, sowie Helligkeit runter deutlich verbessert werden. Ich war sehr überrascht, vor allem auf den Hauptsendern ARD, ZDF und den Privaten erreichte das Bild bei gutem Empfang annähernd DVD-Qualität,
    weniger Artefaktbildung auf allen anderen Sendern ist sichtbar dank der optischen Tricks.


    Somit kann ich allen schon einmal den Tipp geben:
    Leute, es lohnt sich, die Einstellungen mal alle durchzuprobieren, man kann eine Menge Bildqualität aus den LCD´s rausholen, viel mehr, als ich es von Bildröhren-TV´s gewohnt bin. Auch, wenn es ein paar Stündchen dauert.


    Die Wiedergabe von niedrig-aufgelöstem Film-Material íst die absolute Stärke dieser Geräte und ich konnte mir einige Sachen mit Genuß aus einigen Metern Entfernung angucken, die ich früher am TFT im Mini-Fenster oder auf vollbild gezogen samt Faust-großen Artefakten ertragen mußte, dafür sind die HD-Ready LCD´s meiner Meinung nach wie gemacht.
    DVD Wiedergabe ist deutlich besser als auf einem Röhren-TV, so viel schon einmal vorweg.


    Ich bin jetzt schon positiv überrascht und begeistert.
    Ein ausführlicher Test folgt, sobald alle nötige Hardware eingetroffen ist.


    Gumble,


    Vor einem Jahr hätte ich Dir Recht gegeben, jedoch sitze ich in diesem Moment an einem HD-Ready LCD in 2,5-3m Entfernung und tippe diesen Text.
    Ich kann Dir nur empfehlen, Dir mal die neuen Geräte anzuschaun, die Schrift ist deutlich lesbar und ein Arbeiten an dem LCD ohne Einschränkungen möglich. Vor einem Jahr sah das an den damaligen Geräten zugegebenermaßen anders aus.

    9 Mal editiert, zuletzt von Takma ()

  • Hi,


    hattest du den ausführlichen Test noch irgendwo gepostet, oder ist die entsprechende Hardware noch nicht eingetroffen. Hab mir nämlich das besagte Gerät auch ausgeguckt und würde mich über ein weitere Details und Test echt freuen. Danke im voraus schonmal.


    MFG
    Bluefox

  • Ich würde den 32C3500P nicht mehr unbedingt kaufen, da es ein Auslaufmodell ist. Der Nachfolger 32CV500P ist konsequent weiterentwickelt worden, kostet nur wenig mehr und sollte daher mittlerweile die bessere Wahl sein.