Welcher Hybrid? Samsung 225MW, ein LG oder Samsung 2032MW?

  • Hallo allerseits?


    Ich stehe gerade vor der Entscheidung, welchen TV-Monitor-Hybrid ich mir zulegen soll.
    Mir gefällt der SyncMaster 225MW auf dem Papier sehr gut, den 2032MW hab ich mir im Laden schon ansehen können. Ich hätte noch ein paar Fragen an euch Profis...
    Hauptsächlich möchte ich (zumindes im Moment) das Gerät als Fernseher am Digitalen Sat-Receiver nutzen. Gibt's da zwischen den beiden Samsungs ausser den 2" Größenunterschied wesentliche Differenzen? (merkt man was davon, dass der 2032 einen Kontrast von 1000:1 errreicht und der 225 "nur" 700:1?
    Falls jemandem besondere Argumente für den einen oder anderen einfallen wäre ich sehr dankbar. Laut einem Testbericht hier auf der Seite scheint das TV-Bild ja durchaus gut zu sein?!


    In der Preisklasse gibts ja auch noch was von LG, kann jemand dazu was sagen? Qualitätsunterschied? Vor-/Nachteile?


    Vielen vielen Dank im Voraus!

  • Ich kann vom 225MW nur absolut abraten.


    Die Bildqualität an herkömmlichen SCART-Signalen ist absolut unterirdisch, der Sound leise und schlecht definiert, PIP geht nur zwischen ausgewählten Signalen. Dazu ist er ein hervorragender Staubfänger dank schwarz glänzender Oberfläche. Als Bonbon obendrauf erhält man den gewohnt grossartigen Samsung Service, der absolut null Kulanz zeigt und sogar bei offensichtlichen Totaldefekten mal eben 8 Wochen zur Reparatur braucht. (Eigenerfahrung)
    Das einzige, was das Ding einigermassen kann, ist ein PC-Monitor sein. Das geht aber auch billiger mit der selben Qualität.


    Von meiner Seite: Nie wieder Samsung, und vor diesem speziellen Gerät warne ich mit Nachdruck (2 von 3 gekauften defekt und/oder Pixelfehler).


    Greetz Joe