22 Zoll für Multimedia und Spiele

  • Der angebliche input lag von 58ms stimmt wahrscheinlich nicht. Erstens konnte ein L220x Besitzer in dem L220x thread das nicht nachvollziehen, zweitens wurde der lag hier gemessen:


    "the bulk of the images show around 18~25ms. the least amount was 0ms and greatest was 30ms as shown above. average seems to be 22ms."
    Sieht also so aus, als ob der L220x einen absolut normalen lag hat, vergleichbar mit anderen Geräten seiner Klasse.


    Bei einem Budget von 500-600 Euro würde ich mir den L220x näher anschauen oder 100 Euro drauflegen und den S2431W in Betracht ziehen (den S2231W kann ich als "rainbow white" Geschädigter leider nicht empfehlen).

  • Immer diese Wollmilchsäue ;D
    Das ist echt mal ne schwierige Sache. Das hätte ich niemals gedacht.
    @ FireFish: Meinst du vielleicht den Eizo S2431WH-GY, oder ist das ne andere Version? WIe siehts denn bei dem mit dem Inputlag aus?


    Mal ne andere Idee, wie wärs denn mit dem Belinea 2485 S1W? Der scheint doch ziemlich gut zu sein oder? Gut, was Blickwinkelabhängigkeit angeht ist der Eizo besser (wenn das Model das richtige ist), aber der Belinea ist auch ziemlich gut fürs zocken geeignet oder?


    Was meint ihr, eher der Belinea oder Eizo?

  • Das kann natürluch sein, dass der Lenovo von anderen Usern mit weniger Inputlag gemessen wurde. Nur dazu 2 Anmerkungen:


    1. In dem Testbericht wurde der Inputlag mit einem Oszilloskop gemessen. Diese Methode beurteile ich genauer als ein "Clone Foto Shot".
    2. Können von Gerät zu Gerät Unterschiede bestehen, deshalb rate ich immer dazu das Risiko einzugehen und selbst zu testen ob einen der Inputlag stört oder nicht.


    Versuche es doch einfach mal. Wenn nicht kannst Du ihn immer noch zurückschicken. =)

  • Zitat

    Original von DjNightfly
    Der Lenovo hat auch einen schönen Inputlag von 58 ms!


    Hier ein Testbericht



    Blöde Frage - Gibts von der Seite auch ner andere sprachversion ich versteh nur bahnhof!

  • Im Belinea 2485 S1W Test von Prad steht, dass ein Inputlag "subektiv" nicht feststellbar war. Sogesehen kann man doch sagen, dass er zum Spielen geeignet ist und auch die Bildqualität scheint gut zu sein, oder?


    DjNightfly: Entschuldigung ich hatte mich verlesen. Die ein Frage, die ich an FireFish stellte, sollte an dich gehen "Meinst du vielleicht den Eizo S2431WH-GY, oder ist das ne andere Version? WIe siehts denn bei dem mit dem Inputlag aus?".

  • Zitat

    @ FireFish: Meinst du vielleicht den Eizo S2431WH-GY, oder ist das ne andere Version? WIe siehts denn bei dem mit dem Inputlag aus?


    Ja, den meine ich, es gibt 4 Varianten vom S2431W, jeweils mit Säulen- und EasyUp-Standfuss sowie grau und schwarz, das wird in den 3 Buchstaben hinter dem W codiert.
    Über Inputlag-Probleme habe ich beim S2431W überhaupt noch nichts gelesen.


    Zitat

    1. In dem Testbericht wurde der Inputlag mit einem Oszilloskop gemessen. Diese Methode beurteile ich genauer als ein "Clone Foto Shot".


    Sehe ich nicht ganz so, Oszilloskop per se bedeutet nicht automtisch genauer, man kann auch viel Mist messen, was da genau gemessen wurde ist ja in diesem Test absolut unklar. Die Fotomessung mit CRT mag zwar vielleicht ein paar ms ungenauer sein, dafür stimmt dann die Grössenordnung und die Möglichkeit, Fehler zu machen, ist imho geringer.

  • Danke für die Antwort. Was genau bedeutet denn Rainbow White? Die deutsche Übersetzung ist mir klar,aber welcher Effekt wird damit beschrieben?

  • "Rainbow White" bedeutet soviel wie, dass wenn Du eine weiße Fläche auf dem Monitor anzeigen lässt und es einen Farbverlauf über die ganze Horizontale des Bildschirms gibt. Bei manchen EIZO S2231 ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt. Da ist es auf der linken Seite grünlich und auf der rechten leicht rosa. So einen Effekt kann man mittels RGB Einstellungen nicht wegbekommen.


    Zum S2431 kann ich leider keine Aussagen bezüglich des Inputlag machen, aber wie schon gesagt, bin ich der Meinung man sollte es selber ausprobieren ob es einem auffällt und stört. ;)

  • Zitat

    Danke für die Antwort. Was genau bedeutet denn Rainbow White? Die deutsche Übersetzung ist mir klar,aber welcher Effekt wird damit beschrieben?


    Die Erfahrungen mit dem rainbow white von Chrisz, michido und mir werden hier beschrieben:
    Eizo S2231WH-GY (Prad.de User)
    Anzumerken dazu ist noch, das es andere S2231W Besitzer gibt, bei denen dieser Effekt kaum bis gar nicht auftritt.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. Bei dem 22 Eizo gibt es dass Problem, dass es Farbverläufe entlang der Bildschirmdiagonalen gibt, die sich in der Mitte besonders stark ausprägen?


    Aber bei manchen fällt das mehrund bei manchen weniger auf?


    Und die 24'' Version hat das nicht, ist aber sonst in allen Dingen so gut wie der 21'' (siehe Testbericht zum 2231?)


    EDIT:
    Kann mir denn keiner was zum Belinea 2485 S1W sagen? Der scheint doch zum Spielen, wie zum Film gucken sehr gut geeignet...oder?
    MfG Minowaste

    Einmal editiert, zuletzt von Minowaste ()

  • Nicht entlang der Bildschirmdiagonalen, sondern wenn Du z.B. in Office ein leeres, weißes Blatt bildschirmfüllend darstellst, hatten wir kein gleichmässiges Weiß, sondern im linken Teil des TFTs einen Grünstich, im rechten Teil einen Rotstich. Sehr schön zu sehen in meinem posting oben der link und da das Bild von michido (RGB Werte).
    Es gibt bei dem Gerät anscheinend starke Streuungen dieses Effekts, einige Leute hier haben diesen Effekt bei ihrem Gerät geringer oder gar nicht.
    Der Testbericht des Belinea klingt ja nicht schlecht, allerdings ist die Preisdifferenz zum S2431W nicht groß und der wahrscheinlich noch einen Tick besser und wertiger.

  • Der Belinea 2485 S1W hat im Test einen Preis von 660 und der Eizo 890
    Beim Eizo würde ich wenn glaube ich die WE Version nehmen, die kostet mindestens 771 ohne Versand. Der Belinea 619. Das ist schon ein großer Preisunterschied oder habe ich irgendwo falsch geguckt (das kann wirklich sein. Das würde ich mir zutrauen ;D)

  • Das stimmt schon so, ich hatte nur nach dem WH geschaut, weil ich den nehmen würde und da sind es "nur" 70...80 Euro Differenz.

  • Aber meinst du, dass der WHwirklichauch eine 80 Euro bessere Bildqualität hat?

  • Zitat

    Aber meinst du, dass der WHwirklichauch eine 80 Euro bessere Bildqualität hat?


    Nein, bestimmt nicht. Das Panel sollte gleich sein.
    WH und WE unterscheiden sich in der Art des Fußes (Säulenstandfuß und easy-up). Beim S2231W sind die beiden Modelle preislich ungefähr gleich, beim S2431W gibt es da anscheinend eine größere Preisdifferenz. Kann ich mir nur so erklären, dass beim 24-Zoll Gerät der Easy-up Standfuß aufwendiger ist als der Säulenstandfuß. Vielleicht weiß das jemand hier genauer?