ich denke ich würde mich momentan für das i1display 2 entscheiden allerdings von fc-prints mit dem icolor software packet (wichtig fragen wegen Vista kompatibilität)
Ich hab hier ja das i12 von x-rite auf winxp absolut problemlos und auf meinem vista 64bit machts oft probleme
als alternative würde ich noch das lacie blue-eye in betracht ziehen (auch wegen vista schauen)
nach den tftcentral tests scheint das doch die besten ergebnisse zu liefern
Die Graphen sind recht leicht erklärt:
Bei der Farbkalibrierung wird zunächst der Kontrast eingestellt danach der Weißpunkt (z.B. 6500k) und dann noch die Helligkeit. Anschließend fängt das Kolorimeter an die ganzen Farben durchzuschauen immer in verschiedenen Farbabstufungen eben rot, grün und blau Töne. Und ganz wichtig natürlich auch die Grautöne, Weiß und Schwarz. Dann berechnet er ein Profil welches dann der Grafikkarte vorgibt welche Farbe diese an den Monitor senden soll, damit dieser die Korrekte Farbe anzeigt.
Die Graphen geben an, wie stark die Farbe von der die eigentlich angezeigt werden soll abweicht. Ganz einfach je höher die Balken, desto stärker weicht die Farbe vom original ab.
Je niedriger der Graph desto besser. Die Farbabweichung wird dabei in deltaE gmessen welcher der Grundwert für die Graphen ist (logischerweise ist hier eben auch der niedrigere deltaE Wert besser)
Und das Lacie ist von der Hardware her baugleich mit dem i1Display2 allerdings eben mit der Software von Lacie. Das FC-Prints ist ebenfalls ein i1D2 eben mit der basiccolor Software.