Hallo,
ich hab heute einen neuen TFT bekommen.
ich wollte mal fragen ob das hier normal ist? siehe Bild
Es handelt sich um eine BenQ e700
Danke
-->
Hallo,
ich hab heute einen neuen TFT bekommen.
ich wollte mal fragen ob das hier normal ist? siehe Bild
Es handelt sich um eine BenQ e700
Danke
Wohl kaum. Wenn das bei einer tatsaechlichen Anzeige nur irgendwie sichtbar sein sollte am besten zurueck damit.
Danke für die Antwort.
Ich hab schon Kontakt mit BenQ aufgenommen - aber auf meine Frage kam nur eine mail mit RMA aufforderung zum Überprüfen des Gerätes.
Ja der erste kleine Ring ensteht/ist schon sichtbar wenn man den Kopf etwas höher als Bildmitte hebt. Ich denke es hat wohl was mit dem Powerknopf da zu tun. Ich rede jetzt nochmal mit dem Verkäufer und dann werde ich eine Entscheidung treffen was den Monitor,RMA und Widerrufsrecht betrifft.
So - hab gestern abend noch mit voller "Halbbegeisterung" für BenQ das RMA Formular ausgefüllt, nachdem ich mir die Garantiebestimmungen.pdf durchgelesen habe. Anscheinend bekommt man ja einen Ersatzmopnitor gestellt für die Zeit inder der Monitor nicht bei mir ist.
Hab auch zum Thema BenQ Vor-Ort-Service einiges hier im Forum gelesen.
Naja jetzt mal abwarten was passiert - trotzdem stinkt mir der Scheiß.
Jeder zweite elektronische Artikel den man kauft is in irgendeiner Weise defekt
oder so. Das nervt! Sobald alles über die Bühne is, berichte wieder und aktualisiere meinen kleinen Testbericht.
Edit: Habe nochmal ein Bild angehängt bei dem man den Effekt aus einerm etwa normalen Blickwinkel sieht. Evtl übetreibe ich ja auch nur - aber so eine Monitor möchte ich halt nicht.
Es ist doch sehr verstaendlich, dass du so einen Monitor nicht moechtest. Ist das Geraet denn neu und online gekauft? Dann koenntest du es doch sofort zurueck gehen lassen.
ja neu und im internet bestellt.
Der Monitor gefällt mir sehr gut - würde ihn auch gerne behalten.
Da ich hauptsächlich im Internet "rumbrowse", spiele und irgendwelche Arbeiten für mein Studium damit erledige reicht er mir vollkommen.
Zudem finde ich das Design recht ansprechend.
Es steht also vor einem gemeinsamen glücklich werden nur noch dieses Problem.
Ich hoffe dass BenQ das Problem aus der Welt schaffen kann.
Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass ich den Monitor problemlos wieder
zurückgeben kann, wenn es sich um kein Defekt handelt.
Ich habe ihn ja auf das Problem angesprochen - darauf sagte er ich solle
mich direkt an die BenQ RMA Abteilung wenden.
Ich sehe schon jetzt, dass ich am Ende auf einem Monitor mit Ringen sitzen bleiben werde. Der Händler gibt ein Monat Widerrufsrecht an. Ob das reicht?
Oder bin ich da auf dem ganz falschen rechtlichen Weg?
Wie sieht das konkret aus mit meinen Rechten, wenn das Problem nach dem "fachkundigen" Blick von BenQ weiterhin besteht ?
Also. Rechtlich sieht es so aus, dass du wenn du als Endverbraucher, also als Privatperson, etwas im Internet bestellst, dass nicht direkt fuer die extra angefertigt worden ist, zwei Wochen lang den Kaufvertrag widerrufen kannst. Das ist ein Recht was dir zusteht, also ohne Angabe von Gruenden. Die Ware sollte dabei neuwertig sein und "nicht wie von einem Besitzer in Anspruch genommen". Daher verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du den fuer die doch eher beschwerlichen und unsicheren Weg ueber BenQ gehen willst. Vorschlagen wuerde ich, dass du den Kaufvertrag widerrufst (das geht kurz per mail) und dann die Ware an den Haendler zurueckschickst. Dann kannst du dir einen baugleichen Monitor erneut vom selben Haendler oder auch einem anderen kommen lassen. Der Weg ueber benq ist fuer dich nur risikobehaftet. Und lass dir vom Haendler nicht erzaehlen, dies sei der ueblichen weg. Du darfst vom Kaufvertrag bei onlinkaeufen zurueck treten, das ist ein dir zustehendes Recht.
Nachtrag: Und deine Gruende sind dabei voellig egal, du musst sie nicht einmal angeben. Fuer die rechtliche Situation ist es voellig unerheblich, ob das Gehause nicht zu deinem Schreibtisch passt oder der Monitor defekt bei dir eingetroffen ist (was der Fall zu sein scheint).
Danke für die Information - ich warte jetzt noch bis morgen alle emails eintreffen die ich erwarte und dann werde ich weiter sehen.
ich habe halt jetzt schon eine RMA Nummer bei BenQ eingeholt.
Aber wenn ich das so lese, was du geschrieben hast ist das echt sehr dumm von mir diesen weg einzuschlagen. Dadurch entstehen mir wirklich als Endkunde irgendwie doch nur Probleme.
Danke für den Rat
Gerne
Ich sehe es genau so wie du.
Hallo,
so jetzt sind alle emails eingetroffen die ich erwartet habe.
Zuerst mal eine "gute" Nachricht. BenQ hat mir bestätigt dass es sich bei den Wellen um einen Defekt handelt:
Guten Tag Herr BobDschingis,vielen Dank für Ihre Anfrage:Das von Ihnen Aufgeführte Foto deutet auf einen Defekt des Monitors hin.Unser Service umfasst einen Vor-Ort Austausch des Monitors, so dass Sie nicht auf das Gerät verzichten müssen.Mit freundlichen GrüßenIhr Internet Support TeamBenQ Deutschland GmbHGroße Elbstraße 3922767 Hamburg
Ich habe mich jetzt entschieden auf das RMA Angebot einzugehen.
BenQ schrieb mir folgendes (Wer Lust hat kann ja alles lesen):
Sehr geehrter Kunde,
wir haben Ihre Anforderung für einen Garantie-Service erhalten und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Um einen reibungslosen Ablauf des Services sicher zu stellen, bitten wir um Beachtung folgender Hinweise:
Sie erhalten in den nächsten Tagen ein Tauschgerät. Dieses Gerät wird Ihnen durch GLS (General Logistics Systems) tagsüber zugestellt.
Sollte eine Zustellung aufgrund von Abwesenheit nicht möglich sein, haben Sie zwei Alternativen:
1.) Sie teilen uns eine andere Lieferadresse unter Angabe Ihrer RMA-Nummer
per Email oder per Fax mit.
2.) Sie finden in Ihrem Briefkasten eine Infokarte von GLS und setzen sich mit dem zuständigen General Logistics Systems Lieferdepot in Verbindung (Telefonnummer finden Sie auf der Karte), um einen Termin für den Austausch zu vereinbaren.
Bei dieser Direktretoure müssen Sie Ihr Defektgerät zur direkten Mitnahme bereithalten. Ein Austausch erfolgt nur bei direkter Mitnahme des defekten Gerätes!
Geräte dürfen nur in der durch GLS angelieferten Kartonage zurückgesendet werden!
Transportschäden, die auf unsachgemäße Verpackung zurückzuführen sind, gehen zu Ihren Lasten!
Wichtiger Hinweis!
Der Austausch des Gerätes erfolgt vorbehaltlich unter der Voraussetzung, daß sich das von Ihnen eingesendete Defektgerät in einem optisch einwandfreien Zustand befindet. Sollten in unserem Wareneingang optische Mängel, die nicht von der Hersteller-Garantie abgedeckt sind, festgestellt werden, erhalten Sie Ihr Gerät repariert wieder zurück und wir müssen das von uns gestellte Tauschgerät zurückfordern.
Achtung!
Bitte senden Sie keine Zubehörteile wie z.B. Disketten, Handbücher oder Kabel mit Ihrem Gerät ein.
Einzige Ausnahme: Externe Netzteile von LCD-Displays (ohne Netzkabel).
Sollten Sie versehentlich nicht benötigtes Zubehör mit einsenden, müssen wir Sie bitten, die Kosten des Rückversandes zu übernehmen.
Transportschäden am Ersatz bzw. Tauschgerät:
Bei sichtbaren Transportschäden ist die Annahme zu verweigern. Verdeckte Transportschäden sind sofort nach Feststellung schriftlich anzuzeigen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
BenQ Servicecenter
Alles anzeigen
Ich habe mich jetz so entschieden, weil mir der andere Weg einfach zu lange dauern würde.
Da ich dieses Modell sowieso behalten will, kann es mir also nur Recht sein, dass ich jetz dafür keinen Finger mehr rühren muss.
Ich hoffe dass es die richtige Entscheidung ist und bin nun gespannt auf den Monitor mit der Extrafunktion "funktionieren". =)
Hallo allerseits!
Also heute war der GLS Mann bei mir - hab ihhn sogar heute auf in der Stadt getroffen und hab ihn nach meinem Paket gefragt - da hat er mir ne positive Antwort gegeben. Somit konnte ihc gleich ne Zeit ausmachen für den Tausch.
Also der Tausch war recht reibungslos. Da ich ja schon wusste wann er in etwa klingeln wird, konnte ich also schon mal den Monitor richtig einpacken.
Er ging wohl davon aus, dass ich den Monitor auspacke und den kaputten erst wieder in den Karton einpacken muss. Ich hab ja aber noch die OVP von dem Defekten gehabt. Also Klebeband um die Öffnungsstellen und getauscht.
Da sagte er:"okay so gehts auch..is leichter", und weg war er wieder.
Hab aber nochmal ne eMail an die RMA Abteilung geschickt um sicher zu gehen.
Dann erstmal ausgepackt und die alte IIyama schrottmühle vom Tisch verbannt.
In der Zeit der Verbannung konnte er dann ein wenig warm werden.
Als dann 30 Sekunden vergangen waren, musste ich ihn einfach anschalten -
und siehe da ---- keine Wellen - JUHU! - zudem wirkt der Monitor irgendwie heller und reiner im Bild. Anscheinend war der andere total kaputt.
Die Einstellungen hab ich überprüft - sind gleich eingestellt.
Auch ist er ein wenige besser ausgleuchtet - so kommt es mr vor - bei dem anderen hatten sich ein paar schwarz/blaue Stellen gebildet in dunklen Bereichen. Das is jetzt nicht der Fall. Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat, aber ich denke ihr wisst welchen Effekt ich meine.
Hab mal alle farbliche Bilder durchgeklickt und nach Pixelfehler untersucht.
Waren keine zu finden - bei dem Defekten hatte ich einen ungefähr in der MItte, aber etwas weiter links.
Naja was soll ich jetzt noch sagen - der Austausch ging recht reibungslos über die Bühne. Ich hoffe jetzt nur, dass BenQ keine optischen Mängel an dem Defekten findet und ihn behält.
ich danke allen Leuten die sich die Zeit genommen haben und meinen Beitrag gelesen haben - auch wenn sie keine Antwort darauf wussten.
Ich informiere jetzt noch dem Händler, dass er von seinen Pflichten befreit ist und tief durchatmen kann. Er wünschte es so.
Demnächst werde ich mir nochmal eine bessere Digitalkamera ausleihen um ein paar Bilder mit meinen Eindrücken in Bild und Text festzuhalten.
Ich ergänze dies dann einfach in dem Testbericht Thread den ich geöffnet habe:
P.S.: Ich finde es schade dass man irgendwie kaum noch was von 17 Zoll Monitoren hört oder sieht. Die Größe is doch bei einem Monitor kein Maß der Leistung oder des technologischen Fortschrits, oder?