Hallo.
Seit wenigen Tagen füllt der HP w2408h nun schon die Lücke die von meinem alten CRT hinterlassen wurde.
Doch entgegen der sehr guten Kritiken (mit Ausnahme der TN üblichen Nachteile die ich aber durchaus in Kauf zu nehmen bereit war) macht sich nach einigen Tests Ernüchterung breit.
In Shootern merke ich dem TFT gelegentlich an, das er den schnell wechselnden Bildern nicht gewachsen ist und so zur Schlierenbildung neigt.
Auch mit Passmarks Monitortest ist im LCD Pixel Persistence Test selbst bei der geringsten Geschwindigkeit eine leichte Schlierenbildung bemerkbar, auf 200 Pixel/s wird diese bereits wesentlich deutlicher bemerkbar.
Getestet habe ich den Monitor zudem an meiner PS3(HDMI) sowie an meiner 360 (VGA).
Uncharted zeigt z.b. bei einem im Kreis drehen (bei mäßiger geschwindigkeit da sonst der "Next-Gen" typische Unschärfeeffekt alles überdeckt), dass das Bild an verschiedenen Stellen nicht schnell genug aktualisiert wird.
Selbiges bei Halo3 und CoD4 (hier stört es mich besonders da ich diese Titel recht häufig spiele).
Zwar war ich was Bildstörungen angeht schon immer empfindlicher als andere (mir fallen z.b. kleinste Framerateinbrüche störend auf wo Freunde ein flüßiges Bild vermuten) aber ich kann mir in diesem Falle kaum vorstellen das es an meiner Wahrnehmung liegen sollte.
Wie kann es also sein das ich von entsprechender Schlierenbildung bei diesem Mointor noch nichts lesen konnte ?
Oder besteht gar die Möglichkeit das HP verschiedene Versionen des Monitors vertreibt (so beklagen sich ander z.b. über einen Grünstich den ich in diesem Falle nicht erkennen konnte) oder das es sich bei meinem Monitor um ein Montagsgerät handelt ?
Als Leidenschaftlicher Zocker ist dieser im entsprechenden Zustand jedenfalls recht ungeignet und wird schon bald seinen Weg zurück zu Amazon finden.
Sollte das ein eher unübliches Problem sein wäre ich einer Neuanschaffung sicherlich nicht abgeneigt, daher hoffe ich das ihr mir sagen könnt warum andere nicht über dieses Problem berichten.
MFG