Suche ein 37" LCD FULL HD Samsung?

  • hallo



    ich bin auf der suche einem lcd fernseher der 37" haben sollte.weil mein zimmer nicht sooo groß ist!
    wie gesagt sollte es Full HD haben und 100hrz
    und es sollte maximal 1000€ kosten!


    ich weiß jetzt grade nicht welcher hersteller am besten ist .
    ich hoffe jeman kann mir da tips geben1


    und wass dennkt ihr von samsung fernsehern?


    das einer denn ich meine!KLICK


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von NaTaS77 ()

  • Der Samsung M8 hat kein 100Hz!
    Aber abgesehen davon: Wozu überhaupt? Die 100Hz sind ne Spielerei, die keiner wirklich braucht und oft sogar eher störend ist.


    Samsung TV haben ein gutes Bild, wenn man sie mit ihrer nativen Auflösung ansteuert, bei dem M8 also mit 1920x1080 Pixel. Das ist aber nur bei BluRay oder manchen HDTV-Übertragungen, sowie mit einer PS3 Konsole oder dem PC möglich. Sobald der TV skalieren muss, also bei allem mit PAL (TV, DVD und Co), sieht das Bild mehr oder weniger sichtbar schlechter aus als bei der Konkurrenz. Dazu kommt noch, dass der verbaute Tuner der Samsung-TVs miserabel ist. Wenn du den TV also an einem analogem Kabelanschluss betreiben willst, wirst du mit dem Samsung vermutlich nicht glücklich.

  • ok


    was würdest du vorschlagen?


    ich finde da ich schon so wiel geld aus gebe sollte es schon ein full hd sein


    ich will is nur an normalen kabel anschließen also kein ps3 oder der gleichen!




    Danke gruß

  • Dann wirst du für vergleichbares Geld mit Toshiba vermutlich am besten fahren. Die TVs sind zwar auch nicht ohne Fehler (schwacher Schwarzwert), aber insgesamt sehr solide und für analoges Kabel deutlich besser geeignet als Samsung.
    Mein Tipp wäre also der Toshiba 37X3030D (850€) bzw. der etwas teurere Nachfolger 37XV505D (950€).

  • gugg mal nach dem panasonic TX 37 LZD 70
    Der wird zur Zeit stark im Preis gesenkt (Geizhals.at preis ~1055€)


    Testbericht findest du hier:
    1. Av Magazin
    2. Chip - Testsieger bei 37"


    Über das Nachfolger Model (~1150€) findest du von mir seit grad eben ein kleines Review im Testberichte-forum


    Warum panasonic?
    Gute Verarbeitung, gute Pannels, gute Analoge TV-tuner.


    laut Chip hat der LZD 70 24p support, laut panasonic nicht


    LZD 80 unterstützt 24p


    Grüße

  • Bei Amazon steht für den 80 was von 14 ms Reaktionszeit (rise & fall). Da laufen die Playstation Games mit schneller Bewegung noch flüssig?

  • Es gibt heutzutage abgesehen von vielleicht ein paar Noname-Geräten keinen TV mehr, der Schlieren produziert.
    Die 14ms sind übrigens auch ein sehr verbreiteter Wert in der Praxis. Hersteller wie Philips, die dir von 3ms erzählen, flunkern da eh ohne Ende. In Tests wird das niemals erreicht. Außerdem sind diese Reaktionszahlen nur grey-to-grey.
    In der Praxis liegen beinahe alle TVs zwischen 10 und 16ms Reaktionszeit, was vollkommen ausreichend für Spiele etc. ist.


    Selbst auf meinem alten TFT Monitor mit 16ms laut Hersteller, also vermutlich >25ms in der Praxis erkenne ich keine Schlieren wenn ich mal was Zocke. ;)

  • In der Video stand neulich, dass der Testsieger ein 37" Sony Bravia fast keine Probleme mehr bei schnellen Bewegungen hat. Also wohlgemerkt, der Testsieger hat fast keine Probleme mehr ...


    Ich war eben im MediMax bei uns, da stand er der Panasonic TX 37 LZD 80.


    Es lief Premiere Werbung per digital TV über SCART. Da die Werbung denke ich mal in 4:3 ausgestrahlt wird, war dennoch kein Balken an den Seiten des Bildschirmes, also evtl. gezoomt?


    Auf 3 Meter Entfernung sah das Bild noch so verschwommen aus, dass ich total enttäuscht war. Erst ab 6 Metern ging es einigermaßen. Was meint ihr, haben die da was total falsch eingestellt? Das Bild war nicht nur pixelig, sondern richtig matschig.

  • Das kann man so pauschal nicht sagen.


    Sicher ist der Analog tuner ist sehr gut, das heißt aber nicht dsas das TV bild jetzt super ist, aber vergleichsweise besser ist als bei toschiba oder gar samsung. Im Medi Max lief also Premiere, dafür ist ja erstmal ein DVB receiver notwendig. Der hat mit der qualität natürlich auch was zutun! Ausserdem werden in solchen Großmärkten viele Geräte an ein signal angeschlossen, dadurch wird die qualität ebenfalls vermindert.


    was mir aber noch einfällt, ist das was du bereits geschrieben hast. wenn ein 4:3 Signal gezoomt wird sieht das halt nicht optimal aus. An den weiteren Einstellungen kannst du nix einstellen was das Bild so miserabel aussehen lassen. Nagut vieleicht tut Scart noch ein wenig zum miserablen Bild hinzu.


    Zur PS3


    Also ich finde es gibt keine Schlieren.
    Momentan zogge ich
    Burnout paradise und NBA live 08 und finde das bild bombastisch obwohl nur 720p.



    grüße