Bildbearbeitung mit Eizo FlexScan S2231W

  • Hallo,


    ich habe eine paar Fragen zum Thema Bildbearbeitung und dem obengenannten Eizo, den ich nun seit ein paar Tagen besitze.


    Ich habe mich versucht ein bisschen schlau zu lesen was das Thema betrifft bin aber doch noch reichlich verwirrt aufgrund der Menge an Dingen die es scheinbar zu beachten gibt.


    Folgendes Szenario. Ich studiere Architektur und arbeite daher öfter mit Photoshop an Visualiesierungen und möchte nun erreichen, dass das was ich auf dem Monitor sehe auch auf Papier kommt. Dabei kommt es nicht unbedingt auf hundertprozentige Genauigkeit an, nur sollte der Grundeindruck stimmen.


    Bisschen genauer formuliert. Reicht es den Monitor im sRGB Modus zu benutzen oder kann ich einfach die Werte aus dem Prad.de Test übernehmen oder muss ich per Hardware kalibrieren?
    Was mach ich mit dem Farbprofil. Bzw zeigt mir nur Photoshop das "richtige" Bild an und die Vorschau etwas anderes?
    Und wie kann ich sicherstellen, dass das auf dem Drucker auch so rauskommt? (Keine Monitorfrage mehr, aber sicher spricht das die selben Leute an^^)


    Das ganze findet unter Osx an einem Macbook Pro statt und gedruckt wird meistens außer Haus.


    Falls das so schon 1000x gefragt wurde bitte nicht sauer sein und mir eventuell einfach den Link verraten, habe die Suchfunktion schon ausgiebig benutzt nur weiß ich vielleicht nicht wie man die richtigen Fragen stellt ;)


    Danke schonmal im Vorraus!


    gruß
    Yatahaze


    p.s. als Beispiel ist noch ein etwas unfertiges Bild dabei

  • Zitat

    Original von Yatahaze
    1- ...Dabei kommt es nicht unbedingt auf hundertprozentige Genauigkeit an, nur sollte der Grundeindruck stimmen.
    2- Reicht es den Monitor im sRGB Modus zu benutzen oder kann ich einfach die Werte aus dem Prad.de Test übernehmen oder muss ich per Hardware kalibrieren?
    3- Was mach ich mit dem Farbprofil. Bzw zeigt mir nur Photoshop das "richtige" Bild an und die Vorschau etwas anderes?
    4- Und wie kann ich sicherstellen, dass das auf dem Drucker auch so rauskommt? (Keine Monitorfrage mehr, aber sicher spricht das die selben Leute an^^)


    1: sehr gut. Mit dem Eizo sollte es nämlich auch ohne Kalibration ziemlich gut gehen
    2: vergiss den sRGB-Modus. Einfach nicht benutzen... Stell den Monitor in den Reset, regel die Helligkeit auf "angenehm" und gut ist's...
    3: Auf der CD sollte ein ICC-Profil sein. Das muss in den Systemordner, in dem alle ICC-Profile sind. Dann genau dieses Profil als Monitorprofil in der Systemsteuerung festlegen (andere dort entfernen). Wie's auf MAC im Colorsync geht, weiß ich nicht... aber Du wirst schon finden, wie man das macht...
    Und dann - sofern Du die Fähigkeiten Deiner verschiedenen Softwares nicht kennst - ist Photoshop die Referenz für Dich; da wird die Darstellung "richtig" sein.
    4: ist hier nicht darstellbar. Dafür ist das Thema viel zu umfangreich. Theoretisch geht das so, dass Du in Photoshop einen sog. "Softproof" mit dem Papierprofil machst, auf dem gedruckt wird. Aber damit ist es noch lange nicht getan....

    Einmal editiert, zuletzt von thomo ()

  • Mein S2231war in normaler Einstellung merklich rotstichig, deshalb habe ich diesen Wert (wie Andi in seinem Test auch) ein paar Stufen heruntergezogen.
    Helligkeit stelle ich ein wie angenehm (normal ~50, beim Filmeschauen ~30, wenn Sonne direkt ins Zimmer scheint auch mal sehr hohe Werte).


    Zitat

    ...oder muss ich per Hardware kalibrieren?


    Perfekte Ergebnisse bekommst sicher nur so (nicht jeder Monitor ist 100% gleich), kann sein, dass deiner die Farben minimal anders darstellt als die Pradtestmodelle.
    Eine Hardwarekalibration bringt außerdem noch Farbprofile, also speziell abgeänderte Gammakurven (die du über die RGB-Werte so nicht beeinflussen kannst).
    Für nicht 100% farb- und hellligkeitsverbindliche Arbeit sollte es allerdings auch reichen, seinen Monitor selbst sorgfältig anhand ein paar Testbildern einzustellen.


    zu deinem Beispielfoto (schau ich gerade auf meinem recht guten CRT an):
    # eher warme, ins gelbliche gehende Farben (siehst du das bei dir auch so?)
    # recht flaue/sanfte Farben (wie man es jetzt nennen will, kann ja auch so gewollt sein, wenn nicht, dann ist bei dir etwas an der Sättigung verstellt)
    # und deutliches Rauschen/Tonwertabrisse im Himmel (was allerdings nichts mit dem Monitor zu tun hat...) ;)