Suche 32" FullHD mit DVI

  • Zitat

    Original von Iulius
    eine 3450 gibts passiv gekühlt und braucht keine 5 Watt im idle/video.


    ich habe ein system, das unter 30 watt im idle braucht, da wird man kleinlich... ;)
    ich könnte sie wahrscheinlich sogar mit einer riser verbauen (wobei: gibt es pci-e-riser-karten überhaupt?), doch das letzte, was ich brauche, ist blueray. am ende hab ich auch noch zu viel abwärme und brauche einen zusätzlichen fön. nö,nö, das lass mer mal


    dieser fred hat mir dafür die sichere erkenntnis gebracht, dass ich jeden beliebigen lcd-tv kaufen kann und ich damit mein heißgeliebtes PCbild bekomme. das freut mich sehr, da ich die letzten zwei wochen vom gegenteil überzeugt war.


    gruß

  • Wenn du so ein sparsames System hast, würde die Rechenpower vermutlich eh nicht für BluRay reichen.



    Jeden beliebigen LCD-TV würde ich aber nicht kaufen. Günstiger TV ist ja schon und gut, aber wenn das Bild nix taugt. ;)

  • wie gesagt, ich habe einen skantic. das teil ist im pc-betrieb einwandfrei, da es nativ ansteuert. ich habe ein scharfes und flimmerfreies bild, das gut ausgeleuchtet ist. mehr brauch ich schlicht nicht.


    das tv-bild ist freilich diskutabel.

  • blue ray geht tatsächlich nciht. es gibt im moment wohl nur eine integrierte grafik, die das kann, und da braucht das system mindestens doppelt so viel.


    und da hab ich schon ein neues problem. offensichtlich ist es eine besonderheit, dass mein angeschlagener skantic (auslaufende pixel) über dvi die pixel direkt ansteuert. man nennt das wohl hier 1:1 pixelmapping.
    haben die günstigen toshibas diese feature? ich lese da meist von PIXEL PROcessing III+ oder VI, was ja nun etwas anderes zu sein scheint.
    LG 3



    edit: hm... kann der nachfolgende das?
    LG 2LC42
    zitat aus einer ebay-beschreibung:
    "1080p Signal Input - bei 24Hz, 50Hz und 60Hz
    Egal ob BluRay Player, Playstation 3, HD-DVD Player oder jede andere Videoquelle die 1080p ausgibt,
    ist bei diesem LCD-TV "herzlich willkommen".
    Die Darstellung eines 1080p Eingangs-Signals, erfolgt hierbei naturgemäß auf den nativen 1366x768 Bildpunkten."

    2 Mal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • Pixel Processing heißt Toshibas Video Engine zur Bildoptimierung. Die CV Toshibas unterstützen 1:1 PM über HDMI 100%ig. Wie es bei den Vorgängern der C-Serie aussieht, da bin ich leider überfragt.


    Aus der Beschreibung des LG kann man kein 1:1 PM ableiten. Dort steht nur, dass er 1080p annehmen kann und dies dann auf die native Auflösung von 1366x768 Pixel herunterskaliert. Du musst entweder nach den Stichwörtern "1:1 Pixel-Mapping" oder "nativ ohne Overscan" suchen, oder in den Datenblättern nachforschen, ob der TV an HDMI auch die native Auflösung entgegegen nimmt (in den meisten Fällen 1366x768). Falls keins davon zu finden ist, hilft meist nur eine eMail an den Hersteller.