Eizo S2231WE-BK

  • Hallo Andi,


    nach langem Suchen und vergleichen bin ich auf den Eizo S2231WE-BK gestossen der all das zu bieten scheint was ich brauche. Ich bin Grafik Designerin und brauche einen TFT auf dessen Farben ich mich verlassen kann – kann aber kein Vermögen ausgeben. Vom Preis wär dieser genau richtig. Hatte bisher einen Röhrenbildschirm, der aber langsam den Geist aufgibt und kenne mich mit TFTs gar nicht aus...


    Deswegen ein paar kleine Fragen:


    1. Kann man sagen dass es in der Preisklasse nichts besseres gibt für einen Grafiker der TFT will?


    2. Ich arbeite auf Mac - kann man auf die genannte Anwendungssoftware ScreenManager Pro die unter Mac nicht funktioniert verzichten? Ansonsten hab ich unter Mac keine Nachteile oder?


    3. Was bedeutet Pixelfehler Klasse II, dass Pixelfehler möglich sind?


    4. Bisher las ich immer dass nur Hardwarekalibrierte Bildschirme wirklich zu gebrauchen sind in meiner Branche, ist das nun mit dieser neuen Paneltechnologie ohne machbar bzw. eine gute und günstige Alternative? Brauche ich da noch ein Kalibriergerät dazu?


    Vielen Dank für die Antwort! =)

    • Offizieller Beitrag

    Also die Fragen beantworten natürlich auch gerne andere Forenbesucher, darum ist eine direkte Ansprche nicht so gut und unter testberichte als Einzelbeitrag ist Dein Posting auch nicht richtig aufgehoben.


    Dennoch zuerst einmal willkommen im Forum.


    Zitat

    Original von looh
    1. Kann man sagen dass es in der Preisklasse nichts besseres gibt für einen Grafiker der TFT will?


    Bei den 22 Zoll Geräten bietet Eizo alleine ein Gerät mit S-PVA an. Es sollen jetzt bald 22 Zoller der CG Serie kommen, dann ist das Gerät Hardware kalibrierbar, das kostet dann aber auch wieder 800 bis 900 EUR.


    Zitat

    2. Ich arbeite auf Mac - kann man auf die genannte Anwendungssoftware ScreenManager Pro die unter Mac nicht funktioniert verzichten? Ansonsten hab ich unter Mac keine Nachteile oder?


    Ja, ich habe sie auch nicht installiert, obwohl ich unter Windows arbeite. Keine Nachteile, nein.


    Zitat

    3. Was bedeutet Pixelfehler Klasse II, dass Pixelfehler möglich sind?


    Pixelfehlerklasse: Alle bieten nur die Pixelfehlerklasse 2, ja Pixelfehler sind möglich.


    Zitat

    4. Bisher las ich immer dass nur Hardwarekalibrierte Bildschirme wirklich zu gebrauchen sind in meiner Branche, ist das nun mit dieser neuen Paneltechnologie ohne machbar bzw. eine gute und günstige Alternative? Brauche ich da noch ein Kalibriergerät dazu?


    Wie gesagt hardware kalibrierbarer Monitor kommt und klar brauchst Du dazu noch ein Colorimeter (200 bis 250 EUR) eventuell bekommst Du bei Ebay auch ein gebrauchtes für weniger Geld.