Dell 3008WFP - griesig ?

  • Hallo an alle Forumsteilnehmer !


    Ich habe mir vor einigen Tagen einen Dell 3008 gekauft. Nach der Vorfreude bin
    ich nun doch ein wenig enttäuscht. Bin mir aber noch nicht sicher, ob mein
    Problem vom Monitor oder von dem der davor sitzt herrührt.


    Nach einigen Tagen herumprobieren, habe ich endlich eine für mich akzeptable
    Darstellung gefunden. Mich stört aber, das die Darstellung, egal bei welcher Einstellung, von mir subjektiv als "griesig" empfunden wird.


    Ich hätte daher die Frage an das Forum, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht
    habt, oder ob das einfach eine durch die Größe des Monitors systembedingte
    Erscheinung ist? Die verwendete Grafikarte (EVGA Geforce8800 GTS 512) sollte
    den Ansprüchen des Monitors doch genügen.


    Vielen Dank

    • Offizieller Beitrag

    Nun müsste nur noch geklärt werden was griesig denn nun bedeutet, ich kenne das Wort nicht.


    Beschreibe doch besser étwas genauer was Deiner meinung nach nicht stimmt. Ein Bild wäre natürlich optimaler.

  • Was du als griesig wahrnimmst würde mich auch interessieren. Ich hab das Gerät seit gestern und konnte deshalb noch nicht allzuviel testen, aber ich finde das Bild einfach Klasse. Sowohl in 2560x1600 als auch in 1280x1024 ist das Bild sehr sauber und man erkennt keine störenden Interpolationsspuren (bis auf das natürlich nicht passende Seitenverhältnis), was mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt hat. Vielleicht kannst du ja mal das Bild abfotografieren, so daß man erkennt was genau das Problem ist.

  • hab den 3008 seit heute vor mir stehen und bin bisher wirklich beeindruckt!


    Die Größe ist unglaublich. Kein Vergleich mit meinem EIZO L778 19".


    Was Niles mit griesig meint versteh ich auch nicht ganz.


    Bin aber noch am testen und muss noch die richtigen EInstellungen finden.


    Was habt ihr eigentlich unter den Presets eingestellt (sRGB, Adobe-RGB) oder doch custom?



    Edit: Hr. Barat war so nett und hat mir bei den Einstellungen weitergeholfen! Das nenn ich Kundenservice :)



    mfg

  • Hallo,
    ich habe das Display getestet und abei festgestellt, dass bei allen Presets außer "Desktop" das Bild in homogenen Graustufen mit einem körnigen, griesigen Dither behaftet war.
    Probier es mal mit diesen unterschiedlichen Presets. Dabei wird der Graustufenverlauf auch geändert.
    Ich selbst habe das Gerät zurückgegeben, da ich mit dem Graustufenverlauf unzufrieden bin. Die hellen Bildbereiche wurden bei meinem Display "abgeschnitten", d.h. nicht unterschiedlich dargestellt, in dunklen ist dies auch etwas der Fall gewesen. Siehe auch meine Frage im Forum.
    Viel Erfolg & viele Grüße
    BS

  • Hallo Leute, vorerst vielen Dank für Eure Antworten.
    Nun ja, griesig erklären ist vielleicht ein bischen schwierig. Am ehestens könnte
    man es noch so beschreiben, als vor einem weißen (oder auch anderen hellen Hintergrund) nicht nur die Farbe weiß sichtbar ist, sondern auch andere Farbpunkte sichtbar sind, vielleicht könnte man dies auch mit einem nebeligen Bild vergleichen.


    Wie auch immer, dass war aber offensichtlich ein Hardware-Defekt. Der Monitor wurde von DELL innerhalb von zwei Tage ausgetauscht und beim Tauschmonitor war dies nicht mehr feststellbar.


    Allerdings trat oder tritt gleich ein neueres Problem auf und zwar beginnt der
    Monitor nach einiger Zeit zu flimmern !!! Mittlerweile habe ich bereits einen 2.
    Tauschmonitor aber das Flimmern nimmt leider kein Ende.


    Der Monitor wird von einer EGVA GeForce 8800GTS 512 versorgt. Ich arbeite
    mit zwei Monitoren (Samsung 243T). Beim Samsung ist aber von einem Flimmern
    nichts zu bemerken. Ich habe bereits sowohl DVI als Stromkabel gewechselt und
    auch die unterschiedlichsten Treiber installiert. Leider ohne Erfolg.


    Das Service von DELL ist zwar toll, jeweils Austausch innerhalb von 2 Tagen,
    aber trotzdem bin ich schön langsam aber sicher am verzweifeln.


    Wenn Ihr noch einen Tip dazu habe wäre ich dankbar.


    Gruß Niles