Lohnt es sich noch mit dem TFT Kauf zu warten für den Fall daß sie massiv besser werden (ms, Paneltechnologie, 4te Grundfarbe)???
Oder kann ich jetzt guten gewissens einen guten 18er kaufen??
-->
Lohnt es sich noch mit dem TFT Kauf zu warten für den Fall daß sie massiv besser werden (ms, Paneltechnologie, 4te Grundfarbe)???
Oder kann ich jetzt guten gewissens einen guten 18er kaufen??
Das hängt wohl davon ab, wie geduldig du bist.
Ich glaube kaum dass sich an der bestehenden Technik in den nächsten Jahren signifikant etwas ändern wird. Es wird Displays geben die ein paar Millisekunden schneller sind und sie werden sicherlich auch preislich immer günstiger werden. Bevor aber etwas wirklich Neues (z.B. OLEDs) reif für die Massenproduktion ist, werden wir hier noch viele tausend Beiträge im Forum schreiben.
Ich habe mein LCD im Hinblick auf eine erwartete Nutzungsdauer von ca. 10 Jahren im vergangenen Jahr gekauft.
die revolution wird wohl ausbleiben. ich denke in der lebensdauer eines guten ips panels, wird wohl nichts neues rauskommen worüber man sich ärgern wird.
gruß
ZitatOriginal von MatzeXXL
4te Grundfarbe
Wer sollte die denn erfinden?
Hab ich da irgendwas verpasst oder gabs im Regenbogen ein Update?!?
ZitatOriginal von Big Daddy
Wer sollte die denn erfinden?
Hab ich da irgendwas verpasst oder gabs im Regenbogen ein Update?!?
wußtest du das nicht? petrus benutzt jetzt nicht mehr c sondern ist auf visual basic umgestiegen. schau dir mal die wolken draußen an, die sind doch so schön flockig, mit c hätt er das nie geschaft!
gruß
jop - samsung möchte ein 4. Subpixel hinzufügen : 4. Subpixel
mfg taffspeed
ps.: und wann programmiert petrus mit c++(oder gar mit c#? *iiiiih*) und nicht mit vb
ZitatOriginal von Jetson
Ich habe mein LCD im Hinblick auf eine erwartete Nutzungsdauer von ca. 10 Jahren im vergangenen Jahr gekauft.
10 Jahre - ich dachte, ich wäre hier der Einzige (naja gut, etwas übertrieben), der mit solchen Abständen kalkuliert ...
Hattest du deine vorherigen CRT's auch so lange geplant, bzw. wie lange hattest du sie dann tatsächlich?
ZitatOriginal von newboardmember
10 Jahre - ich dachte, ich wäre hier der Einzige (naja gut, etwas übertrieben), der mit solchen Abständen kalkuliert ...
Hattest du deine vorherigen CRT's auch so lange geplant, bzw. wie lange hattest du sie dann tatsächlich?
Da bist du weiß Gott nicht allein: mein letzter CRT hielt 12 Jahre.
Das mit den Oleds ist im Moment noch sehr unausgereift ... die ersten gelangen im Moment in den Handel und zwar als Display an Digicams ... ich glaube es war Kodak, aber sicher bin ich mir auch nicht ... auf jeden Fall stand da was von einer wesentlich kürzeren Lebensdauer im Vergleich zu den TFT's ...
Mal schauen ob ich den c't Artikel noch finde ... c't 6/03, Seite 134 ... des weiteren steht hier auf heise online was ...
ZitatOriginal von frankeiser
auf jeden Fall stand da was von einer wesentlich kürzeren Lebensdauer im Vergleich zu den TFT's ...
Das stimmt. OLEDs weisen immer noch eine deutlich kürzere Lebensdauer auf. Um die TFT-Technik zu ersetzen, werden noch einige Jahre vergehen.
Die OLED-Technik ist aber vielversprechend, weil die keine Hintergrundbeleuchtung verwendet und selbstleuchtend ist. Daher ist der Stromverbrauch deutlich niedriger. Ausleuchtungprobleme sollten damit auch vom Tisch sein. Und noch ein Vorteil gibt es: OLED benötigen kein starres Substrat mehr: man kann die auch auf eine biegsame Folie aufbringen, was die Phanatsie von neuen Produkten beflügeln wird.
Gehe ich recht in der Annahme, dass du "deutlich geringerer Stromverbrauch" meinst?
Weiterer Vorteil bei OLEDs dürfte der Blickwinkel sein! Und die geringeren Produktionskosten, wenn erst mal die Massenproduktion anläuft...
ZitatOriginal von Big Daddy
Gehe ich recht in der Annahme, dass du "deutlich geringerer Stromverbrauch" meinst?
Weiterer Vorteil bei OLEDs dürfte der Blickwinkel sein! Und die geringeren Produktionskosten, wenn erst mal die Massenproduktion anläuft...
Bedankt und schon korrigiert.
ZitatOriginal von Big Daddy
...wenn erst mal die Massenproduktion anläuft...
Da hab ich gerade auf heise.de eine interessante Meldung gefunden ... Sony will ab 2004 die Massenproduktion starten ... allerdings erst einmal nur in PDA-Größe ... mehr dazu hier ...
Und hier wird ein 20" OLED vorgestellt ...
warten auf neue techsachen ist wie warten auf die u-bahn: alle 5 minuten kommt ne neue.
entweder du nimmst die nächste, oder du wartest ewig...
und warten auf den richtigen zeitpunkt ist wie warten auf godot.
-----
<- now listing: smashmouth - diggin' your scene
ZitatOriginal von frankeiser
Das mit den Oleds ist im Moment noch sehr unausgereift ... die ersten gelangen im Moment in den Handel und zwar als Display an Digicams ... ich glaube es war Kodak, aber sicher bin ich mir auch nicht ... auf jeden Fall stand da was von einer wesentlich kürzeren Lebensdauer im Vergleich zu den TFT's ...
Mal schauen ob ich den c't Artikel noch finde ... c't 6/03, Seite 134 ... des weiteren steht hier auf heise online was ...
Da ist die OLED Industrie schon weiter.
Es gibt bereits Autoradios, Rasierapparate, Handheld-TV's und schon ein paar Monitorprototypen mit entsprechenden Displays.
Allerdings bei den ersten beiden mit monochromatischen Display.
Einig ist man sich nur noch nicht welche Aktiv-Polymere eingesetzt werden sollen, dabei gilt je weniger ( natürlich nicht <3) desto besser.
Philips hat es mit nur drei geschaft den kompletten visuellen Farbraum abzudecken.
Dabei ist die Lebensdauer von nur 10.000h und die Kosten das Hauptproblem.
Allerdings freue ich mich schon auf mein Handy eingebaut im rechten Ärmel !
Neutrino