Einstellungen beim neuen NEC 1880

  • Hi @ all,


    nun habe ich einige Stunden vor dem neuen TFT verbracht.
    Pixelfehler habe ich keine gefunden. Nur beim Monitortest ist auf der roten Seite ein Pixel scharz, was dann auf der grünen etwas heller leuchtet.


    Die Grafikkarte habe ich auf 1280x1024, True Color und 60 Hz eingestellt.


    Das komfortable NaviSet kann ich leider nicht nutzen, da es nicht unter W98SE läuft.
    Also habe ich mich durchs OSM gehangelt. Die hier oft empfohlene Brightnesseinstellung auf 50-60% finde ich dunkleren Seiten ok, aber auf helleren doch etwas zu dunkel. In Word z. B. wirkt die Seite richtig grau.


    Apropos Word und auf allen hellen Seiten ist mir aufgefallen, daß das Bild zu den Rändern, rechts/links aber nicht oben und unten, hin "Vergilbt". Ist das ein Problem der Hintergrundbeleuchtung?
    Also es ist nicht wirklich störend, aber es wäre schon schön, wenn ich es ändern könnte. Oder könnte es auch an der Graka liegen, eine einfache TNT2?


    Noch etwas zur Schriftgröße. Während ich hier so schreibe, muß ich aber schon ganz genau hinschauen. Die Buchstaben sind ja nur 2-3 mm hoch. Kann ich das beeinflußen?


    Gruß


    Rainer

  • Zitat

    Original von Rainer
    Noch etwas zur Schriftgröße. Während ich hier so schreibe, muß ich aber schon ganz genau hinschauen. Die Buchstaben sind ja nur 2-3 mm hoch. Kann ich das beeinflußen?


    ja!
    mittels systemsteuerung->anzeige->einstellungen->weitere optionen->allgemein-> schriftgröße->große schriftarten


    mfg taffspeed

  • stell die hz mal auf 70 ein. vlt. hilft das gegen das vergilben.


    gruß

  • Zitat

    Original von Totamec
    stell die hz mal auf 70 ein. vlt. hilft das gegen das vergilben.


    Das erkläre mir doch mal, wieso 70Hz gegen das Vergilben helfen sollen. Nach der Beschreibung klingt das eher nach einem leichten Farbsättigungverlust wegen der Blickwinkelabhängigkeit, die allerdings beim 1880SX sehr stabil sein sollte. Was hat die Bildwiederholfrequenz hier für einen Einfluß?

  • Moin Moin,


    Taffspeed
    Ich habe längst auf "große Schriftarten" eingestellt. Aber das betrifft ja jeden Buchstaben, auf jedem Button. Ich möchte aber die Schrift z. B. in diesem Fenster, in dem ich hier gerade schreibe, gerne etwas größer haben.


    @Totamec
    Ich glaube nicht, daß die Änderung der Hertz-Zahl etwas bringt. Zu Anfang stand sie bei 85 Hz und da war dieser Effekt auch da.


    Zur Verdeutlichung des Ausdrucks "vergilben":
    Ich habe den Monitor-Test gemacht, den mit den weißen,schwarzen, blauen, roten und grünen Seiten, um nach Pixelfehlern zu suchen. Das Ergebnis steht weiter oben.
    Die roten, schwarzen, blauen und grünen Flächen waren völlig ok. Keinerlei farbliche Veränderungen, egal ob in der Mitte oder irgendwo am Rand, die Farben waren einheitlich verteilt. Sogar die schwarze Fläche war fast nicht vom Rahmen zu unterscheiden, keinen Stich ins Blaue oder Graue, und die Brightness stand da noch auf 100%.
    Nur die weiße Fläche zeigte diesen Effekt. In der Mitte strahlend weiß. Aber zu den rechten und linken Rändern hin ändert sich die Farbe in ein gelbgrau, links so etwa 2cm breit, rechts aber etwa 10 cm breit. Es wirkt wie die Veränderungen, wenn man seitlich auf das Bild schaut und alles verblaßt. Der Effekt verschwindet links ganz, rechts zum größten Teil, wenn ich meinen Betrachtungswinkel von der Mitte an den Rand verlagere.
    Bei bunten Seiten, bei vielen Farben merke ich nichts davon. Aber hier z.B. auf der Prad-Seite hat der unterlegte Blauton rechts einen sichtbaren Stich. Wirkt wie "mußt mal wieder den Schirm putzen, man sieht die Nikotinablagerungen ja schon".


    Manno...was kann ich da versuchen?


  • Eigentlich gar nichts. Das klingt immer mehr nach Blickwinkel, auch wenn dieser Effekt nur bei weiß auftritt. Ein schlechter Blickwinkel ist auch nicht gleich schlechter Blickwinkel. Die Paneltypen verhalten sich auch hier etwas unterschiedlich, so daß je nach Darstellung der Kontrast - und/oder Farbsättigungsabfall oder auch Farbveränderungen mehr oder weniger stark auftreten.


    Das ist TFT-typisch und kann man nicht abstellen.

  • @ Rainer


    Ich habe denselben Eindruck wie Weideblitz. Sicherlich hast du schon davon gelesen, dass entsprechend dem Blickwinkel (wenn du nicht ganz senkrecht draufsiehst), sich Kontrast, Helligkeit und Farben verändern (was sich bei weiss in dem Vergilben äussert).


    Wirklich senkrecht schaust du ja nur auf die Bildmitte, vorrausgesetzt Monitorplatzierung und- positionierung passen, zur Seite hin siehst du ja schon nicht mehr ganz senkrecht.
    Das Problem ist nun möglicherweise, dass du sehr nahe (zu nahe) am Bildschirm sitzt. Je näher du dran bist, desto spitzer wird der Winkel, mit dem du die Randbereiche erfasst.


    Das würde auch erklären, warum der Effekt verschwindet, wenn du den Kopf zur Seite hin bewegst.


    Probiers mal aus, wenn du aus größerer Entfernung draufschaust.

  • Moin Moin,


    ich habe mal ein bißchen rumprobiert.
    Der Schirm steht jetzt höher und nicht so stark geneigt. Dadurch wurde es etwas besser.
    Er steht also nicht mehr so wie in irgendwelchen DIN-Normen (Arbeitsplatz) empfohlen mit der Oberkante in Augenhöhe. Aber der Effekt ist auf der rechten Seite immer noch stärker als auf der linken.


    Also 80 bis 90 cm Abstand find ich ausreichend. Weiter geht auch nicht, entweder fällt der Monitor vom Tisch oder ich kann die Tastatur nicht mehr erreichen.


    Ich hatte auch schon überlegt, ob es an der Grafikkarte liegen könnte oder am ganzen lahmen System.
    Denn manchmal ist das Bild nicht richtig stabil, es ruckelt minimal hin und her. Das war aber beim CRT auch schon so. Leider habe ich keine andere Karte zum testen. Und wenn ich mir jetzt schon die für den neuen PC kaufen würde, ist wahrscheinlich das restliche System überfordert und ich bekomme verfälschte Resultate.
    Oder ich schließ den Monitor mal an den PC eines Nachbarn an. Der hat einen neueren PC als ich.


    Einiges ist sicher auch eine Frage der Gewöhnung und Umstellung auf eine andere Technologie. Der Trichtereffekt z. B. fällt mir kaum noch auf.


    Ich möchte ihn auch nicht mehr hergeben. Alles wieder einpacken, zur Post karren, warten und bangen, was wohl dann geliefert wird. Jetzt habe ich einen mit einem defekten roten Pixel, davon merke ich im alltäglichen Gebrauch nichts. Und der Ersatzschirm hat dann vielleicht zwei komplett defekte Pixel so richtig schön in der Mitte, die ich dann ständig anstarre? Und die Umtauscherei beginnt von vorne? Ne danke.


    Und Euch auch einen Dank


    Rainer

  • Zitat

    Original von Rainer
    Also 80 bis 90 cm Abstand find ich ausreichend. Weiter geht auch nicht


    In diesem Fall ist meine Erklärung wohl nicht zutreffend, da müsstest du schon fast mit der Nase am Schirm pappen.
    Leider fällt mir dann auch keine plausible Erklärung nicht mehr ein.

  • Zitat

    Original von Rainer
    Ich hatte auch schon überlegt, ob es an der Grafikkarte liegen könnte oder am ganzen lahmen System.
    Denn manchmal ist das Bild nicht richtig stabil, es ruckelt minimal hin und her. Das war aber beim CRT auch schon so. Leider habe ich keine andere Karte zum testen. Und wenn ich mir jetzt schon die für den neuen PC kaufen würde, ist wahrscheinlich das restliche System überfordert und ich bekomme verfälschte Resultate.
    Oder ich schließ den Monitor mal an den PC eines Nachbarn an. Der hat einen neueren PC als ich.


    Wenn es nicht am Monitor (=> verändernde Farben unter größerem Blickwinkel) liegt, dann muß dieser Effekt auch aus seitlicher Sicht konstant bleiben. Ist dies der Fall? Wenn ja, kann man die Grafikkarte nicht auschließen, allerdings gehen mir dann die Ideen aus.

  • Zitat

    Original von Rainer


    @Totamec
    Ich glaube nicht, daß die Änderung der Hertz-Zahl etwas bringt. Zu Anfang stand sie bei 85 Hz und da war dieser Effekt auch da.


    Kann der Monitor überhaupt 85Hz?


    Noch was, wie weit sietzt ihr denn vom Monitor weg. Seitdem ich meine Röntgenkanone nicht mehr habe, habe ich höchstens 30cm. Abstand. Ich will doch auch was von der Größe haben, die ich bezahlt habe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nephylim ()