Film Vollbildmodus: HDMI unten grauschwarzer Balken VGA aber ok

  • Hallo,


    Das Schwarz empfinde ich mit VGA schwärzer, dafür wirkt das Bild über HDMI natürlicher (rot nicht so knallig, bessere Textdarstellung) weshalb ich lieber mit HDMI arbeiten würde. Wäre auch kein Problem wenn sich nicht im Filmvollbildmodus die schwächere Schwarzdarstellung durch einen grauschwarzen Balken bemerkbar machen würde.


    HDMI mit grauschwarzen balken:


    VGA:




    Ich entschuldige mich für die Qualität der Fotos aber ich hoffe das Problem kommt rüber.
    Bin für jede Hilfe dankbar.


    Lg,
    Thomas
    Konfiguration:
    HP Compaq 8510p
    HP w2408h
    Microsoft Windows XP Version 5.1 SP2
    ATI Mobility Radeon HD 2600
    2D Driver Version 6.14.10.6783
    Catalyst® Version 08.3


    EDIT: long story short: über hdmi ist der "hintergrundbereich" des players wo kein film zu sehen ist nicht schwarz genug


    EDIt2: Es wird um einiges besser wenn man im quick view "Movie" auswählt und damit dynamic contrast ratio auf on stellt

    4 Mal editiert, zuletzt von wuzthomas ()

  • Hallo,


    Anscheinend ist es nicht das problem des Monitor sondern der HDMI schnittstelle/treiber. Der Monitor bekommt einfach die Falschinformation im player wo keine information dargestellt werden soll ein leichtes grau anzuzeigen. Die Treiberauswahl der mobility 2600 unter windows xp ist leider sehr dürftig. Zufällig jemand erfahrungen damit gemacht?

  • Hallo.


    Um das ganze noch ein wenig komplexer zu machen hab ichs noch mit DVI getestet und siehe da kein grau im keine-informationen-bereich. Dafür ist das rot wieder etwas zu knallig.



    Werde jetzt wieder über DVI fahren, hab halt gedacht Bild sollte gleich wie bei HDMI sein aber schinbar spielen zuviele faktoren (Teiber, kabellänge, Stecker) eine Rolle. Wenn es mir wer erklären könnte wärs natürlich toll :)

  • Hört sich nach dem typischen "Videolevel-Problem" an. Die Grafikkarte sendet per HDMI wohl in Videoleveln (16-235), während der Bildschirm PC-Level erwartet (0-255). Entsprechend ist das Bild "flau". Merkst du das denn auch schon auf dem Desktop? Vielleicht hat der Bildschirm (wie entsprechende TVs) sowas wie eine "HDMI Schwarzwert" Option. Wenn der Treiber der Grafikkarte das erlaubt (und der Bildschirm es unterstützt), könntest du auch versuchen in YCbCr statt RGB zuzuspielen. Der Bildschirm sollte dann selbständig von Videoleveln ausgehen. Für die Filmwiedergabe kein Nachteil.
    Ich kenne den Treiber der Grafikkarte nun auch nicht - mglw. kannst du hier auch direkt den gewünschten Level angeben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis