Suche Samsung LCD bis 1500.-

  • Das das Verhältnis Euro/Zoll nicht linear ist, ist ja wohl logisch. Es kommt auch nicht auf die Diagonale an, denn die sagt wenig über die Bildfläche aus, bzw. ist sehr abstrakt. Reche doch mal um. Bei 40 Zoll ergibt sich eine Bildfläche von 4445cm². Bei 46 Zoll sind es dagegen schon 5750cm². Also ist der Unterschied gar nicht so gering, wie er im Vergleich 40->46 erstmal klingen mag. Während die Diagonale nur um 15% steigt, vergrößert sich die Fläche (logischerweise) um 30%.


    Ich würde dir empfehlen, einfach nochmal in einen Fachhandel zu gehen und dort 40 und 46 Zoll zu vergleichen. Wenn dir 40 Zoll reicht, würde ich dazu raten auch den Mehrpreis zu sparen.

  • hey 12die4 kannst du mir mal kurz die Rechnung vorrechnen wie du auf die 4445cm² kommst?


    wenn ich lännge x breite rechne (inlusive Rahmen) komme ich doch auf:


    40W4000: 98,6 x 64,6 = 0,637qm


    46W4000: 112,0 x 74,2 = 0,831qm


    beides Inklusive Gehäusemaß


    wie man die Reine Bildfläche brechnet würde mich interessieren, muss ich da das 16:9 mit einberechnen und die Bildschirmdiagonale?


    Gruß
    Fana

  • Naja gut, kurz umrissen für den 40 Zoller:
    Bildverhältnis liegt in 16:9 vor. Um mit Hilfe der Diagonalen die genaue Breite und Höhe des Bildes zu berechnen macht man einfach Pythagoras:


    (9x)²+(16x)²=(102cm)²


    x ist dabei eine Hilfskonstante, nach der du auflöst. Das ergibt dann für x= 5,5563cm.
    Du hast also die Fläche (9 * 5,5563cm)=Höhe * (16 * 5,5563cm)=Breite = 4445cm². Analog geht das für 46 Zoll. ;)

  • Hallo


    So nun kurzes Fazit ;)


    nach langem Beraten durch 12die4 und den anderen habe ich nun gestern meinen Fernseher gekauft und ihn heute abgeholt


    es ist ein 46"W4000 geworden ^^ hab ihn für 1349.- abgestaubt im Media Markt nagelneu :)


    was ich bisher gesehen habe haut mich vom Hocker... selbst aus einem Meter scharfes Bild, bei 4 Meter abstand gestochen scharf was will man mehr


    würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
    Morgen werde ich mal ausgiebig testen ;)


    Also vielen dank nochmal
    Gruß
    Fana

  • Freut mich, dass der erste Eindruck überzeugt. Aber nimm dir die Zeit ihn genau auf Herz und Nieren zu überprüfen. Vielleicht findest du ja doch irgendwo einen Fehler oder eine Schwachstelle und falls es so wäre, lieber jetzt als irgendwann in einem halben Jahr finden.
    Aber ich hoffe und denke natürlich, dass du mit der Kiste sehr zufrieden sein wirst. :)

  • Ja klar teste ich ihn und schaue mir diverse DVD und Kanäle an, heute abend natürlich das halbfinale um mal zu sehen wie Fußball drauf ausschaut.


    Aber was ich nicht machen werde ist ihn auf Tote Pixel scannen, denn wenn ich weiß wo die sind sehe ich sie 100% laufend....


    dann Bildet man sich ja fast ein das welche da sind.


    Ich habe lange gewartet und selbst als die entscheidung für den Sony fiel musste ich aufgrund der lieferzeit noch sehr lange warten,.
    Das dann der MM diese Aktion hatte und ich an dem Tag frei, noch zwei Geräte da und ich ihn dann noch weit unter dem Inet preis bekommen konnte... denn will ich nimmer hergeben :D
    Und nach Maden such ich erst garnet.


    Wenn mir beim normalen betrieb was auffällt ist das viel nerviger als wenn man 2 tote pixel hat von denen man nix weiß und die man nicht sieht


    Gruß
    Fana

  • Die Gefahr Pixelfehler zu haben, ist mittlerweile durch die Optimierungen bei der Herstellung fast nicht mehr vorhanden. Es gibt kaum noch Fälle, wo jemand betroffen ist. Da hat die Qualität deutlich zu gelegt. ;)

  • Habe mir heute ein HDMI DVI Kabel gekauft und meinen PC an den TV angeschlossen.
    Wenn ich den Desktop erweitere siehts bissle blöd aus, der TV hat dann zwar seine hohe auflösung allerdings sind die symbole links beschnitten und man kann so komisch hin und her mit der Maus zwischen den beiden Monitoren


    Stelle ich auf Klonen dann hat der TV nur 1280x1024 als Auflösung, das ist ja recht mager.
    Kann ich das ändern? Das also der TV mit seiner Auflösung läuft, mein Monitor mit der kleinen

  • Ne, du kannst nur entweder Klonen (beide Geräte bekommen 1:1 dasselbe Bild geliefert) oder den Desktop erweitern (beide Geräte können unterschiedliche Auflösung haben).
    Andernfalls müsste die Grafikkarte das Bild zweimal berechnen, einmal für 1280x1024 (vermutlich deine TFT-Auflösung) und einmal für 1920x1080 (TV Auflösung). Da das Seitenverhältnis und die "Größe" der ganzen Elemente nicht übereinstimmt, würde das Probleme bedeuten.

  • wenn ich aber den Desktop erweitere habe ich dort keinerlei Desktopsymbole bzw das Bild ist komisch abgeschnitten, weiß du wie ich kann ich zurechtrücken kann?

  • Meinst du Overscan oder wie? Falls ja, schau mal in den Einstellungen des TVs und der Grafikkarte nach. Da lässt sich sowas idR kompensieren. Andernfalls vielleicht eine andere Bildfrequenz für den TV probieren.
    Dass du auf dem TV dann keine Symbole hast, ist vollkommen klar. Das ist ja auch nur der erweiterte Destkop. Du kannst aber problemlos Symbole und Fensterinhalte dort hinschieben, wenn du willst. Die Taskleiste sieht man dort wegen der unterschiedlichen Auflösung nicht.

  • hmmm klingt ja irgendwie alles nicht so berauschend. Das habbich mir etwas anders vorgestellt.


    Wenn ich nun einen erweiterten Desktop mache, wie schaffe ich es dann das Spiele auch auf dem TV ausgeführt werden? Wenn ich eine Verknüpfung dort hinschiebe dann öffnet er das programm trotzdem auf dem Monitor.


    Muss ich den TV dann Primär schalten, wär ja aber auch doof das ständig umzuschalten.


    Gibt es keine Möglichkeit einen Modi anzuwählen der ähnlich dem Klonen funktioniert?


    Was ist zum Beispiel Dual-View?
    Das sieht für mich genau gleich aus wie der erweiterte Desktop

  • Ist es im Prinzip auch.
    Für das, was du willst, gibt es leider keine Treiberfunktion. Du kannst dich natürlich in C++ einarbeiten und eine entsprechende Funktion für deine Grafikkarte dazu coden. :D


    Und du hast schon Recht, um Spiele auf dem TV ausführen zu können, musst du den TV als primäres Anzeigegerät einstellen. Anders geht's nicht.