Hallo allerseits. nach langer Zeit hab ich mich angemeldet um vielleicht ein Stoß in die richtige Richtung zu bekommen.
Ich suche einen Fernseher für Serien und Filme, beides auch von DVD.
Nutzung
DVB-S: 70%, leider über SCART
DVD: 20%
Konsole: 10% (hab nur eine PS2, vielleicht irgendwann eine PS3)
Ob ich mir eine PS3 oder einen Blueray Player kaufe weiß ich noch nicht so ganz, eigentlich sind mir Blue-Rays im Moment noch viel zu teuer.
Wenn ich das richtig sehe werden die Fernsehsender erst in frühestens 2 Jahren in HD senden und dann auch nur in der kleineren Auflösung oder? Full HD würde dann ja bei der trägen Entwicklung bestimmt nochmal 5 Jahre dauern...
Lange wollte ich eigentlich einen Full HD, aber mittlerweile bin ich nicht sicher ob sich das für mich lohnt. (Modelle als Beispiel: Toshiba Z3030D, Samsung F86 Serie, Panasonic PZ85). jetzt hab ich aber den Panasonic PX80 gesehen und es gibt so viele zufriedene Kunden, dass der sich mir schon fast aufdrängt. Kostet zudem ganze 500€ weniger als der PZ85. Ist das ICF des PZ85 "gut" bzw wichtig? Im Laden sahen die Bewegungen schon flüssiger aus als bei anderen Geräten, aber vielleicht lag das auch an 100Hz.
Dann hab ich eine Frage zum 4:3 Bild. Wie sieht das auf einem Fernseher mit einer Auflösung mit 1024*768 aus?
Wäre auch dankbar wenn mir jemand in der Preiskategorie (vom PX80, die andren sind doch etwas teuer) andere Geräte empfehlen kann.
Danke für die Aufmerksamkeit