Neuer LCD TV (Samsung/Sony 2.)

  • Hi hatte vor einiger zeit schon ein theme in dem ich hilfe bei der entscheidung zwischen dem samsung le-40m8 und dem sony kdl-40v300 suchte (danke nochmal für die tolle hilfe). Schließlich entschied ich mich für den sony jedoch wurde der versand schon wieder verschoben und ich jetzt erst recht warten müsste und sich die angebote in der zwischenzeit geändert haben muss ich nochmal nachfragen.


    le-40m8 --> 876,-- und ich könnte ihn abholen.
    sony kdl-40v3000 --> 960,-- is der preis + versand


    verwendung:
    -50%- xbox 360 / pc bildschirm
    -30%- dvb-t
    -20%- dvd / später vieleicht blu ray


    jetzt is die frage welchen nehmen is jetzt der aufpreis von 84 euro das wert??
    da ich mich ziemlich bald entscheiden müsste bitte ich erneut um eure hilfe.


    aja noch zum samsung das glossy panel ist nicht wirklich schlimm wenn ich keine direkte sonneneinstrahlung habe oder?


    lg red_roxxor
    Hi hatte vor einiger zeit schon ein theme in dem ich hilfe bei der entscheidung zwischen dem samsung le-40m8 und dem sony kdl-40v300 suchte (danke nochmal für die tolle hilfe). Schließlich entschied ich mich für den sony jedoch wurde der versand schon wieder verschoben und ich jetzt erst recht warten müsste und sich die angebote in der zwischenzeit geändert haben muss ich nochmal nachfragen.


    le-40m8 --> 876,-- und ich könnte ihn abholen.
    sony kdl-40v3000 --> 960,-- is der preis + versand


    verwendung:
    -50%- xbox 360 / pc bildschirm
    -30%- dvb-t
    -20%- dvd / später vieleicht blu ray


    jetzt is die frage welchen nehmen is jetzt der aufpreis von 84 euro das wert??
    da ich mich ziemlich bald entscheiden müsste bitte ich erneut um eure hilfe.


    aja noch zum samsung das glossy panel ist nicht wirklich schlimm wenn ich keine direkte sonneneinstrahlung habe oder?


    lg red_roxxorHi hatte vor einiger zeit schon ein theme in dem ich hilfe bei der entscheidung zwischen dem samsung le-40m8 und dem sony kdl-40v300 suchte (danke nochmal für die tolle hilfe). Schließlich entschied ich mich für den sony jedoch wurde der versand schon wieder verschoben und ich jetzt erst recht warten müsste und sich die angebote in der zwischenzeit geändert haben muss ich nochmal nachfragen.


    le-40m8 --> 876,-- und ich könnte ihn abholen.
    sony kdl-40v3000 --> 960,-- is der preis + versand


    verwendung:
    -50%- xbox 360 / pc bildschirm
    -30%- dvb-t
    -20%- dvd / später vieleicht blu ray


    jetzt is die frage welchen nehmen is jetzt der aufpreis von 84 euro das wert??
    da ich mich ziemlich bald entscheiden müsste bitte ich erneut um eure hilfe.


    aja noch zum samsung das glossy panel ist nicht wirklich schlimm wenn ich keine direkte sonneneinstrahlung habe oder?


    lg red_roxxor
    Zum vollen Editor wechseln

  • Warum schreibst du dreimal das gleiche??


    Bei der Wahl würde ich in Anbetracht der Qualitätsmängel der letzten M8 klar zu Sony greifen. Seit die M8 Serie offiziell Auslaufmodell ist, wurde unter der Bezeichnung viel Müll verkauft.

  • Hallo,


    ich bin auch auf der Suche nach dem passenden Gerät.


    Wie wäre es wenn man zu der Runde den Samsung LE-40A558 dazunimmt?


    Abgesehen von dem schlechteren Tuner beim Samsung (ich würde mir so oder so einen DVB-C-Receiver dann zulegen) was spricht da für den Sony? Besseres Video-Processing?


    Der Sony 40D3500 ist doch etwas niederwertig oder ? (halt mit integriertem DVB-C-Receiver)


    Also wenn ich einen DVB-C Receiver kaufen würde, welche LCD-Fernseher wäre da qualitativ besser?


    Der Samsung 40A558 oder der Sony 40V3000? Oder wäre hier doch lieber ein Toshiba besser :D


    Danke für eure Meinungen


    Gruß
    Steffen

  • Definitiv. Allein das Video Processing rechtfertigt den Preisunterschied, wären da nicht noch die großen Probleme bei zahlreichen M8 in letzter Zeit, weil die Qualität dieser Samsung Modelle in letzter Zeit stark! abgenommen hat.


    steffen_dec: Der Samsung A4 ist ja kein Full-HD Modell. Deswegen fält der aus dem Vergleich schon heraus.

  • ja aber der sony hat ja bei 720p overscan und ich würd viel xbox und pc zocken drauf ... außerdem hab ich die alte versiond er xbox 360 (ohne hdmi) und muss sie am sony über component anschließen da vga nur bis 720p geht und anscheinend ist vga viel besser (berichtigt mich wenns nicht stimmt, hab das nur aus foren)...

  • Wenn du ein hochwertiges Komponentenkabel nimmst, würde ich sagen steht das einer VGA Verbindung in nichts nach. Allerdings erlaubt YPbPr natürlich auch nur 1080i und nicht 1080p. In Bezug auf die Xbox kann ich deine Zweifel also durchaus verstehen. Beim PC wäre das egal, denn da kann man ja problemlos die native Auflösung des TV einstellen. Sollte man auch, da dann nicht skaliert werden muss und die Bildqualität steigt.
    Wenn der Overscan nur leicht ist, sehe ich da aber keinerlei Probleme für PC/Xbox im 720p Betrieb, denn schon die alten Röhren-TVs hatten ja z.T. deutlichen Overscan und es hat kaum jemanden gestört. Solange der Overscan nicht so stark ist, dass Anzeigen im Spiel abgeschnitten werden o.ä. sollte dich das überhaupt nicht stören, denn wenn du einen Full-HD mit 720p fütterst, musst der ja sowieso skalieren. Ob er nun von 720p auf 1080p skaliert oder noch etwas darüber (sodass Overscan entsteht), macht den Braten nicht fett. Die Bildqualität leidet darunter jedenfalls nicht sichtbar.

  • Du kannst natürlich versuchen 1080p durch YPbPr-Kabel zu quetschen. Manchmal klappt das auch ohne große Probleme. Aber der Standard ist offiziell nur bis 1080i freigegeben und daher eigentlich nicht für 1080p geeignet.

  • Hallo,


    12die4:
    ich habe auch nicht das Model A4 sondern A5 genannt ;)
    ich weiß auch dass Du nicht viel über das Modell sagen kannst, da es ja ziemlich neu auf dem Markt ist...

  • Du musst unterscheiden zwischen dem, was ein TV am Komponenten-Anschluss verarbeiten kann und welches Format in der Spezifikation freigegeben wurde.
    Das ist ungefähr so wie bei einem Prozessor. Den kannst du auch übertakten, aber ob es klappt, kann dir keiner garantieren.

  • hab bei sony angerufen und mir wurde gesagt über komponent kann ich problemlos 1080p anschließen. bei microsoft hieß es: "Seit dem letzten update ist auch 1080p über komponent möglich"

  • Ja, ich kann mich nur wiederholen. Der Standard ist eigentlich nur für 1080i freigegeben. Dass in vielen Fällen trotzdem 1080p funktioniert, steht auf einem anderen Blatt. ;)