Ich besitze seit zwei Wochen einen SX2761W, und habe damit doch etwas andere Erfahrungen gemacht als die, die im PRAD-Test veröffentlicht wurden. Ich habe halt ein "normales" Gerät aus dem Handel bekommen, und nicht ein für einen Test selektiertes. Wenn ich mich nicht irre, war es auch nicht mehr fabriksneu: die Helligkeit war nur im aktuellen Modus auf Werkseinstellung, in allen anderen war sie praxisgerecht abgesenkt. An der Verpackung läßt sich das leider nicht erkennen, die kann nämlich problemlos zerstörungsfrei geöffnet werden.
Es gibt zwei Hauptprobleme:
Die Helligkeitsverteilung ist schlecht. In der Mitte gibt es eine dunkle Wolke, links, rechts und oben ist der Schirm gut sichtbar heller - auch nach mehreren Stunden ununterbrochenen Betriebes. Das addiert sich zur Winkelabhängigkeit, die bei nicht allzu großem Betrachtungsabstand links und rechts zu einem deutlich helleren Bildeindruck führt, und einen dazu zwingt, starr und in beträchtlichem Abstand vor dem Gerät zu sitzen und nur ja nicht den Kopf zu bewegen, wenn's um Fotos oder Videos geht. Ich maß bei mittlerem Grau und bei Weiß im den dunkelsten Bereich 75% des hellsten Bereiches (Profi-Belichtungsmesser, konnte ich auch mit Kamera und Graukeil bestätigen). Da fragt man sich, was der im Eizo Hochglanzprospekt beworbene "Digital Uniformity Equalizer" eigentlich tut - schließlich erreichen auch viel billigere Schirme solche dürftigen Werte problemlos.
Das zweite Problem tritt bei Hautfarben und ähnlichen Beige- und Orangetönen auf. Die sind viel zu rot, und zwar in allen Betriebsarten (Text, sRGB, Movie, und Picture). So ist die Wüste in Star Wars Episode 1 durchwegs Pink, und Columbo hat Sonnenbrand und im Movie-Modus sogar rote Flecken in den dunkleren Zonen des Gesichts. Wohl gemerkt: Grau ist dabei neutral. Lediglich im Custom-Modus kann man den Rotton nach Gelb verschieben, und dadurch den Farbfehler etwas abmildern. Wirklich befriedigend sieht die Sache aber nie aus.
Dazu kommt, dass die mitgelieferte Screen-Manager-Software nicht sämtliche Einstellungen des Custom-Modus unterstützt, und man mit den fummeligen, schlecht ertastbaren Mini-Knöpfchen am Schirm und dem grausam umständlichen Onscreen-Menü herummelken muss, wenn man die oben erwähnte Korrektur des Rottons vornehmen will. Besonders bei dunkler Umgebung ist das eine extreme Geduldsprobe.
Ich würde das Gerät nicht nochmals kaufen. Auf den Namen Eizo vertrauend erstand ich das Gerät nicht im normalen Versand, sondern als Sonderbestellung bei meinem Standard-Händler. Rückgabe ausgeschlossen. Dumm gelaufen, viel Geld für wenig Leistung.
Otto