Subpixelfehler beheben

  • Hallo,


    habe ein Programm gefunden mit dem Sub-Pixel-Fehler behoben werden können.
    Bericht Quelle: PC-Welt
    Hier ist Link für das Tool: DPT
    Hat das jemand schon mal ausprobiert? Hats funktioniert?


    Danke im Voraus für Antworten.

    Einmal editiert, zuletzt von brownie78 ()

    • Offizieller Beitrag

    Glaubst Du an Hellseher, Horoskope, Pendeln und Kartenleser? =)


    Ich will nicht ausschließen, dass tatsächlicg mal ein Pixel zum weiterleuchten überredet wurde, aber grundsätzlich funktioniert die Sodtware sicher nicht.


    Sonst wäre das Thema Pixelfehler wohl kaum in aller Munde.

  • Wenn man ein TFT-Monitor mit Pixelfehlern hat, den man nicht mehr umtauschen kann, dann belebt das Proggi den einen oder anderen Pixel vielleicht ;).


    Das Programm soll eine ganze Nacht durchlaufen. Probiert mal aus und schreibt ob es funktioniert hat.

  • Ich habe einen grünen Subpixelfehler (grün tot also immer schwarz) und habe das mal ausprobiert. Die meisten Softwareprogramme befeuern gleich einen Bereich von 100x100 Pixeln, darum habe ich mir was eigenes in Python geschrieben das gezielt nur einen Pixel ansteuert und auch sonst keine Fensterdekoration hat. Diesen Pixel über den Windowmanager positioniert und auf den Vordergrund gelegt führt dann dazu, daß ausschließlich der defekte Pixel befeuert wird und man trotzdem noch ganz normal mit dem Rechner arbeiten kann. So macht es bis auf den CPU-Verbrauch des Programms auch nichts aus das Programm so ein paar Tage lang laufen zu lassen. Gebracht hat es allerdings leider überhaupt nichts. Der grüne Subpixel ist noch genauso tot wie vorher.


    Ich habe mir dann überlegt ob es vielleicht möglich wäre, den defekten Pixel irgendwie besser anzusteuern, oder einfach ganz schwarz zu lassen. Schwer zu sagen was störender ist, ein ganz schwarzer Pixel oder ne völlig falsche Farbe (z.B. pink statt weiß)...

  • Hallo, das härt sich ja gut an mit deinen Tool, kann man das irgendwo herunterladen?


    Habe noch etwas zu Pixelfehlern gefunden. Pixelfehler massieren und mit wärme bestrahlen, klingt lustig. Man soll ja für alles offen sein ;)
    Auszug aus einen anderen Forum:

    Zitat

    ... ich hab auch nen hellgrünen Pixelfehler auf meinem PC, massieren hat nix geholfen, aber ich hab ihn mit einer Lampe angeleuchtet, sodass er richtig warm geworden ist, ca 2 Minuten lang, dann hat er angefangen zu blinken und dann war er plötzlich weg - das dumme nur, eine Minute später war er wieder voll da - hab ich dann nochmal versucht, und wieder gleiches resultat. Is echt nervig, besonders bei Spielen, auch wenns nur einer ist, der ist total der Blickfang.


    Quelle: anderes Forum

    Einmal editiert, zuletzt von brownie78 ()

  • Massieren und vergleichbare physikalische Einwirkung sollte man tunlichst lassen, dabei kann das Display sehr leicht kaputtgehen... und dann hat man statt einem kaputten Subpixel, 100 oder mehr kaputte Pixel also so nen richtig schön schwarzen häßlichen Fleck und Umtausch/Rückgabe geht wegen Gewalteinwirkung auch nicht mehr. Den pixelfehlerfreien Monitor bekommst du dann indem du dir einen neuen kaufst. ;)


    Was das Tool angeht, es ist wohl nur unter Linux nützlich und da auch nur wenn man einen Windowmanager hat, mit dem man bestimmte Fenster an eine exakte Pixelposition legen kann und der diesen Pixel auf allen Desktops im Vordergrund läßt...