hallo,
ich bin neu hier im forum und brauche mal eure hilfe bei der entscheidung für einen monitorkauf.
ich betreibe nebenbei ein bildagentur und würde mich mal als semiprofessionellen fotografen bezeichnen. zur zeit nutze ich ein powerbook mit einem lg-19 zöller als externen monitor. nächte woche bekomme ich den neuen macpro. um zukünftig auch fabverbindlichere ergebnisse bei der bildbearbeitung zu erzielen, will ich auch einen neuen monitor kaufen. nach vielem suchen im internet und viel stöbern in diesem forum habe ich eigentlich 3 monitore gefunden, die mir dafür geeignet erscheinen. den eizo hd2441w und den eizo ce240w und den eizo cg241w.
da ich die bildagentur eben nur nebenberuflich betreibe und somit nicht den ganzen tag vor dem bildschim verbringe, soll es möglich sein, mit dem gerät auch mal einen film zu schauen (auch in full hd), oder gelegentlich mal ein game zu spielen.
der 2441 ist ja im gegensatz zu den anderen beiden geräten ja nicht hardwarekalibrierbar. im prad-test wird aber geschrieben, dass man vordefinierte modi vorwählen kann, wie z.b bildbearbeitung, text, video und custom. wenn ich es richtig verstanden habe, ist der custommodus frei definierbar. heisst dass, ich könnte dann hier mit entsprechender kalibrierungssoftware und colorimeter z.b. eine einstellung von gamma 1,8 / 5800 K / 120 cd fest definieren und auf knopfdruck jederzeit abrufen?
wie unterscheiden sich die beiden hardwarekalibriebaren modelle voneinander? der cg241 kann wohl einen größeren farbraum darstellen. gibt es sonst wesentliche unterschiede.
was wäre eure empfehlung für meine zwecke? preislich gibt es deutliche unterschiede bei den 3 modellen. und ich bin auch froh über jeden euro den ich nicht ausgeben muss. anderseits möchte ich auch nicht an der falschen stelle sparen.
vielen dank
thomas