Hallo, bin neu hier...sorry dass ich schon das 3. 226BW THema aufmache, aber ist halt ein anderes.
Folgendes: Ursprünglich wollte ich mein Bildschirmsignal über meinen HK Receiver Onkyo TX-SR 805 zum 22BW schleifen, damit ich meinen Receiver als Bildschaltzentrale nutzen kann, bzw bald kaufe ich die Ati HD4850, welche eh HDMI 1.3 hat. Aktuell ist ne MSI 7900 GTO drin.
Nun ist es so dass der Onkyo wohl blos HDTV konforme Signale durchlässt, und nicht einfach nur "Through" macht, also Durchschleift was auch immer kommt.
Ich bekomme durch:
720P: massiver Overscan, ich muss über Nvidia Systemsteuerung die Desktopgröße anpassen auf 1142x680
1080P: Bild unscharf und schlecht skaliert, auch ohne Receiver dazwischen, jedoch immerhin passgenau. Wie es also aussieht skaliert der 226BW auf 1080P runter da: Die beiden Nvidia-Skalierungsoptionen gräulich und nicht anwählbar sind und b) ein switchen zwischen "Keine Skalierung" und "Skalierung des Anzeigegerätes (oder ähnlich)" wirklos ist, bzw. ständig hin und her springt.
Wenn ich bei korrigiertem 720P Signal auf "Nvidia-Skalierung mit festem Seitenverhältniss einstelle" wird der angepasste HDTV Desktop auf einmal kleiner...also würde das Display auf einmal nativ mit 1142x680 angesteuert werden, ohne jegliche skalierung...
Wie ich auch immer: Wie kann ich dem 226BW bei bringen dass er nicht skalieren darf, von der Samsung CD habe ich nichts installiert, sollte ich das?
So könnte ich ein 1920x1080 Signal aus der Grafikkarte ausgeben, was meine Anlage auch schleifen kann, und dabei den Desktop auf meinen Bildschirm anpassen (vergleichend wie ich es jetzt bei 720P mache).
Wirklich nur ein Problem, wie sag ich dem Display dass es die Finger vom Bild lassen soll
Danke, Gruß Michael