Hallo Pradler,
hat jemand von Euch schon einmal ein CA-Modul in seinen LCD gebaut und für Premiere/arena genutzt?
Möchte eigentlich meinen Kabel-Digital-Reciever entsorgen, nimmt mir einfach zu viel Platz weg!
Gruß
-->
Hallo Pradler,
hat jemand von Euch schon einmal ein CA-Modul in seinen LCD gebaut und für Premiere/arena genutzt?
Möchte eigentlich meinen Kabel-Digital-Reciever entsorgen, nimmt mir einfach zu viel Platz weg!
Gruß
Das kannst du leider vergessen.
Der Philips hat nur einen DVB-T Receiver integriert. Daher kannst du über ein CAM via Common Interface nur Pay-TV Programme im DVB-T entschlüsseln. Das wird es in Deutschland aber nicht geben und somit ist das Interface wertlos.
Der TV müsste dann schon einen DVB-C Receiver integriert haben. Das gibt es z.B. bei Sony oder auch bei einigen Loewe Geräten. Oder einen DVB-S Receiver (falls Satellitenempfang, z.B. Humax).
Außerdem ergibt sich das Problem, dass Premiere teilweise schon in VideoGuard verschlüsselt ist, wofür es wohl so schnell keine CAMs geben wird.
Danke für die rasche und gute Antwort!