Farbraum für DVD-Player

  • Ich muss auch mal eine Frage stellen. Und zwar habe ich schon seit einiger Zeit einen Panasonic S-52 DVD-Player. Dort kann man für die HDMI Ausgabe für den Farbraum RGB (standard), RGB (erweitert), YCbCr (4:2:2) und YCbCr (4:4:4) auswählen.


    Was ist da das beste? Für SCART sollte man ja immer RGB wählen. Aber bei DVD und Co dachte ich immer, dass YCbCr besser wäre. Allerdings bemerke ich bei manchen DVDs in dem Modus im Abspann, dass die Schrift sowas ähnliches wie Doppelkonturen aufweist. Dafür ist das Bild aber irgendwie stabiler.

  • Zitat

    Dort kann man für die HDMI Ausgabe für den Farbraum RGB (standard), RGB (erweitert), YCbCr (4:2:2) und YCbCr (4:4:4) auswählen.


    Gespeichert wird auf der DVD in YCbCr 4:2:0 (d.h. mit horizontal und vertikal halbierter Chrominanzauflösung), der Decoder führt das Upsampling nach YCbCr 4:2:2 durch. Die Elektronik des Players kann dann in deinem Fall noch ein weiteres Upsampling nach YCbCr 4:4:4 durchführen oder direkt nach RGB (4:4:4) transkodieren und für diese Ausgabe die Videolevel anpassen (standard vs. erweitert).


    Die Ausgabe in YCbCr 4:2:2 wäre entsprechend am nächsten an der Speicherung auf DVD. Der TV wird am Ende (das eigentliche Videoprocessing wird wohl in YCbCr stattfinden) aber in jedem Fall noch nach RGB wandeln. Was nun besser aussieht, kannst du nur austesten. Grundsätzlich empfiehlt es sich, so wenig Wandlungen wie möglich in der Kette zu haben. Ich würde daher in YCbCr 4:2:2 zuspielen. Dann gibt es auch keine Probleme mit der Wahl des korrekten Videolevels, weil bei YCbCr immer von begrenztem Umfang (16-235) ausgegangen wird.


    Zitat

    Für SCART sollte man ja immer RGB wählen


    Per Scart wirst du sowieso immer nur RGB (4:4:4) herausbekommen (von YPbPr und FBAS, S-Video mal abgesehen), die genannten Varianten oben betreffen nur die digitale Ausgabe.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Von hier aus schwer zu sagen. Daher der Hinweis mit dem Austesten. So dramatisch ist das nicht, wenn da zusätzliche Transkodierungen stattfinden. Mußt bei RGB Ausgabe nur auf die korrekten Videolevel achten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis