Belinea 101740 vs. Step 17/B Plus

  • Dies sind die Beiden Modelle die für mich in die engere auswahl gekommen sind, da ich viel spiele, aber nicht hardcoremässig nach schlieren in superschnellen shootern suche


    Ich wollte wissen was für argument mir leute pro und contra der Monitore geben können um mich nun endgültig zu entscheiden.


    Ich hab noch n paar ungereimtheiten was den Step 17/B Plus betrifft:
    der pixelabstand wird auf

    mit .264 angegeben. das hiesse aber eine 17" diagonale, nicht die 17.4" des Belinea, wenn ich da nicht grob was falsch verstanden hätte, obwohl ich gehört habe (besser gelesen hier aufm board), dass die beiden das selbe Panel Benutzen.


    und selbst wenn denen bei der beschreibung des Bildschirms ein Fehler unterlaufen wäre und sie
    0.27 Dot Pitch meinten, hiesse das
    1280x0.27 = 345.6 mm höhe, nicht die auf Step angegebene von 347.5


    Kann jemand der die monitore besitzt vielleicht mal beide nachmessen oder mich sonst irgendwie aufklären?


    aber nicht vergessen das das nur nebensächlich ist und ich eigentlich vor und nachteile der Monitore gegenüber dem anderen hören wollte.


    Natürlich habe ich auch ein offenes ohr wenn mir jemand einen in jeder hinsicht besseren Monitor empfehlen kann.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann das mit den Dot Pitch auch nicht nachvollziehen. Allerdings sind die Monitore von eye-Q und Step baugleich. Und beim eye-Q stehen folgende Daten:


    17,4" TFT Display, 44 cm Bildschirmdiagonale, pitch horizontal 0,27mm, vertikal 0,27 mm


    Bei beiden Herstellern wird die Bildschirmdiagonale mit 44 cm angegeben. Belinea gibt 44,2 an.


    Nachmessen kann ich leider nicht, da ich die Geräte leider nicht besitze :D.


    Wenn es identische Panel sind, dann frage ich mich nur, warum eye-Q und Step lediglich 160 Grad Blickwinkel angeben und Belinea 170 Grad. Obwohl dies zweitrangig ist. 160 Grad sind vollkommen ausreichend.


    Der Belinea ist sicherlich preisgünstiger, aber was den Stand der verbauten Technik angeht, würde ich den teureren Step nehmen. Das bezieht sich auf das Design und die zusätzlichen Funktionen.


    Bei den 17 Zöllern haben wir ja neuerdings auch eine Top 5. Diese sieht folgenderaßen aus:


    1. Samsung 171P


    2. Step PixelMaker 17 / B PLUS


    3. Belinea 171040


    4. Eizo L565


    5. Neovo S17


    Also liegst Du mit den beiden Monitoren die Du Dir ausgesucht hast goldrichtig.

  • Die Top 5 hab ich schon gesehen.
    Da und überhaupt erst auf diesem Board hab ich vom Step überhaupt gehört.


    Das aussehen ist mir ziemich egal und auch auf pivot kann ich gut verzichten, meinst du (und alle anderen leser sind auch angesprochen)
    der Step hat rein Bildqualitätsmässig in Reaktionszeit, Schärfe, Blickwinkel oder sonst wo dem Belinea was voraus?


    Der Samsung 171P, warum ist der als bestes display vorgeschlagen? Soll der noch weniger schlieren etc vorweisen oder ist er da ebenbürtig und in anderen sachen überlegen?
    Kennt ihr die Preise des Step und des Samsung bei TFTshop? oder bei anderen händlern?

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf ()

  • Hallo Wolf,
    welcome "on Board"...


    Also auch wir würden eher den Step empfehlen, da er über die eindeutig bessere Elektronik verfügt.
    Die Panel sind definitiv gleich. Alle 17,4 Zöller nutzen das nur bei Fujitsu erhältliche Panel. Bei anderen Panelproduzenten gibt es diese Zwischengröße nicht.


    Vorteile Step:

      Professionelle Verarbeitung bis ins Detail.
      Kabelschächte im Fuß.
      Höhenverstellbar, Rotierbar
      Interpolation, oder 1:1 Darstellung anderer Auflösungen, Zoom Funktion.


    Aktueller Preis: 1.099,- Euro, sofort lieferbar.


    Vorteile Belinea:
    Der Preis von 899,- Euro
    Nachteil: Nicht, oder nur schwer lieferbar. Design???


    Wenn Ihr euch noch in unserem "alten" Shop umsehen wollt, geht das "inoffiziell" unter:
    Bis der neue Shop geschaltet ist, werden dort auch Bestellungen noch angenommen.


    Den Aufbau des neuen Shops kann man bis zur endgültigen, voll funktionierenden Freischaltung hier verfolgen.

  • Zitat

    Original von Wolf
    Der Samsung 171P, warum ist der als bestes display vorgeschlagen? Soll der noch weniger schlieren etc vorweisen oder ist er da ebenbürtig und in anderen sachen überlegen?
    Kennt ihr die Preise des Step und des Samsung bei TFTshop? oder bei anderen händlern?


    Samsung bietet bei einigen Modellen ja jetzt auch eine 0-Fehler-Garantie (auf defekte Pixel bezogen), gilt das auch für den?


    Bei Step ist dies definitiv nicht der Fall. Da ist dann die Frage, wie kulant die sind.

  • Morph, hab keine ahnung ob das auch für die anderen vion samsung gilt


    Ich bin inzwischen ziemich Sicher, dass ich den Belinea nehmen werde, einfach aus dem Grund das ich mir von der Differenz zwischen Step und Belinea Nen Athlon XP2000 + Silent Kühler Kaufen kann und mit dem schritt von
    Duron 700 :( auf Athlon XP 2000 8)
    ne menge an unterschieden tolerieren kann...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Alle 17,4 Zöller nutzen das nur bei Fujitsu erhältliche Panel. Bei anderen Panelproduzenten gibt es diese Zwischengröße nicht.


    Dann wäre ja das Gerät von Claxan CL-LCD-8174 auch mit dem Fujitsu Panel bestückt. Das Gerät wurde in der aktuellen PC Professionell 7/2002 mit sehr gut getestet.


    Besonders interessant ist aber der dort angebene Preis mit 730,00 EURO, allerdings ohne DVI Eingang, dafür aber mit 2 D-Sub Eingängen.


    Wäre dieses Gerät denn nicht eine sinnvolle und sogar preisgünstigere Alternative zum Belinea?


    Ebenfalls verwunderlich ist, dass die getestete Reaktionszeit bei 35 ms lag und das ist immerhin 10 ms mehr als was Belinea zu diesem Wert sagt. Claxan macht hierzu überhaupt keine Aussage.

  • Was mir auffällt, ist, dass sich in diesem Test auch die Blickwinkel bei drei Geräten, trotz indentischem Panel unterscheiden...??? 8o


    Das soll uns mal einer von PC-Pro erklären... ?(

    • Offizieller Beitrag

    Welche Werte meinst Du denn da speziell? Ich habe überhaupt keinen konkreten Test zu den Blickwinkelklassen gefunden. Oder bin ich blind?

  • Schau mal bei dem Test in die Tabellen ab Seite 106. Das Claxan, das Eye-Q und das auf Seite 108 zu findende L17.4 haben alle das Fujitsu Panel drin. Alle Geräte haben unterschiedliche Blickwinkel ?(
    Sehr denkwürdig...